Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mir ist der Vorfall und die Frage bzgl total peinlich aber ich mache mir jetzt schon Sorgen!:
Habe mir vor 2 Wochen meinen ersten Pc selber zsmgebaut und habe ausversehen*duck* den p4 Stecker am mainboard zwar an der richtige stelle gesteckt aber verkehrt herum also da ist ja normal ein kleiner Haken wo der Stecker dann steckenbleibt, macht auch ein "klick" habs erst leider nachher gesehen als der Rechner nicht hochfahren wollte. Habs dann richtig gesteckt ging immer noch nicht da dachte ich mir schon ich habe i.was zerschossen..naja nach 3min Pause ging er doch noch an. Nach paar Tagen des Betriebes kamen Bluescreens wo der Auslöser anscheinend mein Ram war der laut dem Windows Diagnostik tool defekt sei ist habs reklamieren lassen und frage mich nun ob noch was kaputt gegangen ist oder überhaupt davon was kaputt geht?
Mfg
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann mir nicht vorstellen das du den Stecker falsch herum gesteckt hast.
Der ist eigentlich Verpolungssicher guckst du hier ATX 12V Power Supply - HwB also der passt nur in eine Richtung selbst wenn du die Nase abgebrochen hast.
Also dein Speicher ist warum auch immer kaputt sicherlich nicht wegen dem Stecker.
da frage ich mich auch wie du dn verkehrt herum reinbekommen haben sollst
Auch überraschend dass das board schutzschaltungen gegen verpolte eingangsspannung hat...
eig hätten dir da sämtliche elkos und kondensatoren entgegen fliegen müssen.
Mhh wenn das überhaupt net sein kann dann musste ich mich wohl geirrt haben oder ich war schon so nervös das ich dachte der wär falsch drinne...Also elkos und kondensatoren sehen alle noch gut aus nix verbeult oder so
hat auch nicht verschmort gerochen oder so^^