Evohwoo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.01.2011
- Beiträge
- 6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 3080
- Display
- LG 27GP850-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus NVMe M.2 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500 Midi Tower Gaming
- Netzteil
- Corsair RM850x 80 PLUS Gold
- Keyboard
- Razer Huntsman Elite
- Mouse
- Razer DeathAdder V2
- Betriebssystem
- Windows 10
Hallo,
ich habe seit vorgestern folgendes Problem:
Ich habe beim BF3 zocken einen Bluescreen bekommen. Deutete alles aufs RAM hin (damit habe ich schonmal Probleme gehabt).
Ein bisschen rumgetestet und im Endeffekt 2 der 4 Riegel rausgenommen (nach ein paar Tests schien es an denen zu liegen) und es lief wieder alles. Bis zum nächsten Tag.
PC angemacht - nach 2 Minuten wieder nen Bluescreen. Daraufhin hab ich nochmal einen der beiden RAM-Riegel rausgenommen und wollte das Ding booten. Er ging auch kurz an, aber direkt danach wieder aus.
Seither tut sich nichts mehr.
Wenn ich den PC einschalte während alle Komponenten drinnen sind, drehen sich CPU-Lüfter und Grafikkartenlüfter. Die Gehäuselüfter wollen auch nicht mehr.
Die LEDs am MB sind beim ersten Mal kurz aufgeblinkt, seither tut sich da auch nichts mehr.
Was ich schon versucht habe:
- BIOS Reset.
- Rechner ohne RAM anzumachen.
- Anderes Netzteil
Alles ohne Erfolg.
Meint ihr, das könnte an einem defekten Mainboard liegen? Oder klingt das eher nach CPU? Bzw. habt ihr noch eine Idee, wie ich das genauer ermitteln könnte, ohne dass ich mir irgendwoher ne andere CPU beschaffe?
Danke schonmal und Gruß,
Evo
Edit: Irgendwie hab ich meine Hardware beim Copy-Paste doch nicht richtig reingekriegt, also hier:
Mainboard: ASRock P67 Extreme4, P67 (dual PC3-10667U DDR3)
RAM: 2 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
CPU: Intel Core i5-2500K
Grafikkarte: GeForce GTX 570
ich habe seit vorgestern folgendes Problem:
Ich habe beim BF3 zocken einen Bluescreen bekommen. Deutete alles aufs RAM hin (damit habe ich schonmal Probleme gehabt).
Ein bisschen rumgetestet und im Endeffekt 2 der 4 Riegel rausgenommen (nach ein paar Tests schien es an denen zu liegen) und es lief wieder alles. Bis zum nächsten Tag.
PC angemacht - nach 2 Minuten wieder nen Bluescreen. Daraufhin hab ich nochmal einen der beiden RAM-Riegel rausgenommen und wollte das Ding booten. Er ging auch kurz an, aber direkt danach wieder aus.
Seither tut sich nichts mehr.
Wenn ich den PC einschalte während alle Komponenten drinnen sind, drehen sich CPU-Lüfter und Grafikkartenlüfter. Die Gehäuselüfter wollen auch nicht mehr.
Die LEDs am MB sind beim ersten Mal kurz aufgeblinkt, seither tut sich da auch nichts mehr.
Was ich schon versucht habe:
- BIOS Reset.
- Rechner ohne RAM anzumachen.
- Anderes Netzteil
Alles ohne Erfolg.
Meint ihr, das könnte an einem defekten Mainboard liegen? Oder klingt das eher nach CPU? Bzw. habt ihr noch eine Idee, wie ich das genauer ermitteln könnte, ohne dass ich mir irgendwoher ne andere CPU beschaffe?
Danke schonmal und Gruß,
Evo
Edit: Irgendwie hab ich meine Hardware beim Copy-Paste doch nicht richtig reingekriegt, also hier:
Mainboard: ASRock P67 Extreme4, P67 (dual PC3-10667U DDR3)
RAM: 2 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
CPU: Intel Core i5-2500K
Grafikkarte: GeForce GTX 570
Zuletzt bearbeitet: