Mainboard bis 100 euro

Bartlebe

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2014
Beiträge
121
Ort
Stemwede
Guten Morgen liebe Community,

ich bin im moment dabei einen rechner für einen Freund zusammenzustellen.

Nur bei dem Punkt Mainboards bin ich ganz ehrlich kenne ich mich jetzt nicht so gut aus.
Ich habe im Moment 2 ins Auge gefasst:

- ASRock Fatal1ty H97 Performance Intel H97
- MSI H97 GAMING 3 Intel H97

und wollte da einmal nachfragen zu welchem geraten werden kann, oder aber ob hier in der community zu einem ganz anderen Geraten wird.
Folgende Randvorraussetzungen:
Formfaktor: ATX
Sockel 1150 ( Cpu: Intel Xeon E3-1231v3 )
Chipsatz: Hatte ich an H97 gedacht da ich ja für den Xeon keinen Z97 brauche oder?
Preis: bis 100 Euro, Wenn SEHR gute Argumente gefunden werden die 10 -20 Euro mehr auszugeben auch 110-120


kann mir wer einen Rat geben welches Mainboard vorzuziehen ist? also bezüglich Verarbeitung UEFI Sound und Netzwerk?
Die Anschlüsse sind bei beiden Ausreichend vorhanden.

Edit:
VERDAMMT ... ich sehe grade falsches Unterforum.... ich habe hier mal geguckt ... aber finde keinen Punkt wie ich den Thread wieder lösche....
Wenn ein Moderator dies hier sieht bitte einmal verschieben. Tut mir leid. Und wenn der Punkt irgendwo sein sollte um eigene threads wieder zu löschen ich ihn nur nicht gefunden habe wäre es mega nett wenn mir wer sagen könnte wo ich den finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verschoben :wink:
 
Normalerweise könntest Du da auch ein Asrock B85M-Pro4 nehmen ;)
 
Vom Sound her ist das Fatal1ty schon gut, ist sogar besser als einige Soundkarten... Aber wenn du kein 100€+ Sozndsystem hast, dürfte der Sound vom B85M Pro 4 völlig ausreichen ;)
 
Unter 100,- gibt es auch noch das Gigabyte GA-H97-D3H mit halbwegs brauchbarem Sound, M.2 und SATA-Express (könnte ggf. später auch nützlich werden um Front-USB 3.1 nachzurüsten).
 
Für den Xeon würd ich aktuell das schon genannte H97 fatal1ty performance empfehlen. Ist ein gut ausgestattetes Universalbrett. Kann alles, vieles richtig gut, aber nix perfekt (was bei dem Preis aber voll okay ist)
 
ok nur um einfach mal die ganze config zu Posten damit eventuelle Fehler hier nochmal besprochen werden können:

Mainboard: ASRock Fatal1ty H97 Performance
CPU: Intel Xeon E3-1231v3
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
RAM: 8GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit (2x4)
GRAKA: 4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv
SSD: 250GB Crucial MX200
HDD: 2000GB WD Red
Gehäuse: Fractal Define R5 gedämmt

Und als nice to have wenn aktuelle Komponenten nicht reichen oder ihm das ganze zu laut ist:
Gehäuselüfter: Noctua NF-P12 PWM
mehr RAM: 8GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 (2x4)
CPU Kühler: Noctua NH-D15 Tower Kühler


was sagt ihr zu dieser Config?
Wobei dabei gesagt: ja ich weiß von dem 3.5gb vram Problem der 970 hab das bei nem Freund der die hat getestet und das geht klar
 
Zuletzt bearbeitet:
Beissle übertrieben, vor allem der D15 für den Xeon. Da reicht auch ein Sella/BenNevis.
Die Gehäuselüffi vom R5 sind solide. Man kanns auch übertreiben :d
 
Ich bereue den Kauf des Asrock B85M Pro4 und werde daher in nächster Zeit das größere H97 Fatality einbauen. Das B85M ist einfach zu klein und die GraKa da wieder rauszukriegen ist eine Arbeit... :wall:
 
Ich bereue den Kauf des Asrock B85M Pro4 und werde daher in nächster Zeit das größere H97 Fatality einbauen. Das B85M ist einfach zu klein und die GraKa da wieder rauszukriegen ist eine Arbeit... :wall:

...,weil?
 
Ich hab das B85M Pro4 und keine Probleme die Graka raus zu bekommen ^^ Mich nervt nur die Platzierung des Stromsteckers Nähe der CPU... liegt sehr nahe am Kühler..
 
Ich bereue den Kauf des Asrock B85M Pro4 und werde daher in nächster Zeit das größere H97 Fatality einbauen. Das B85M ist einfach zu klein und die GraKa da wieder rauszukriegen ist eine Arbeit... :wall:

Ich habe das B85M-ITX, und die Graka habe ich innerhalb von Sekunden rausgebaut... Irgendwas machst du falsch :d
 
der d15 is ja auch nur bei nice to have ^^

geht in erster Linie erstmal ob man für den gleichen preis noch was besseres kriegen kann, oder aber für weniger Geld gleichwertiges bei der Grundkonfiguration.

hat da irgendwer eine Idee? Oder passt das so?
 
Ich habe einen Scythe Mugen 3 und daher ist der Abstand zwischen GraKa und CPU-Kühler doch sehr klein. Vielleicht habt ihr ja so dünne Hände. Von unten komme ich garnicht heran, weil ich den Morpheus montiert habe.
 
Für den Xeon würd ich aktuell das schon genannte H97 fatal1ty performance empfehlen. Ist ein gut ausgestattetes Universalbrett.
Du findest es ist für den Preis gut ausgestattet?

Ich finde es ehrlich gesagt fast schon überteuert, auch weil es ohne M.2 und SATA-Express eher einem H87 Modell entspricht.
 
Ich halte sowohl M.2 als auch SATA Express für technische Krücken. Wenn ich ne PCIE SSD haben will nehm ich ne Steckkarte.

Intel Lan und gut verschalteter ALC1150 sind halt nicht billiger zu bekommen.
 
Wie wäre es mit einem Gigabyte G1.Sniper Z97? Möchte mir auch ziemlich genau das selbe System zulegen und interessanterweise wird das Mainboard recht oft empfohlen.
Ich weiß, Z97 bei einem Xeon ist nicht notwendig, aber dafür unterstützt es auch schnellere RAM

Gruß
Mandastar
 
aber dafür unterstützt es auch schnellere RAM
...der ebenso nicht notwendig ist. Dafür darfste dich mit nem zickigen Killer Lan Chip rumschlagen.
 
Ich kann noch das AsRock Fatal1ty B85 Killer empfehlen. Es hat den ALC1150 Soundchip, zwei Kopfhörerverstärker (vorne/hinten) und sieht gut aus. Killer LAN ist wohl eher ein Nachteil, allerdings nutze ich eh nur WLAN. Ein weiterer Nachteil ist, dass es keinen Display Port Ausgang für die iGPU hat, d.h. man kann nicht mal ebend einen 4k Monitor an die iGPU hängen - aber wenn eh ein Xenon ohne iGPU rein soll, ist das vermutlich verschmerzbar.

Aber sollte man jetzt nicht auf Skylake warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um hier einmal nen endgültiges Ergebnis zu posten.

Es ist folgende config geworden:

Mainboard: ASRock Fatal1ty H97 Performance
CPU: Intel Xeon E3-1231v3
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular
Graka: 4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
Gehäuse: Fractal Define S Midi Tower
SSD: 250GB Crucial BX100


vereinzelt habe ich Komponenten noch ein wenig angepasst um den Preis noch minimal nach unten zu korrigieren.


Das Ding ist jetzt 2-3 Wochen im Einsatz und mein Kollege ist durch und durch zufrieden für den Preis.
(Mag auch daran liegen das von allen Komponenten zum Bestellzeitpunkt bei dem Shop nur 2 nicht im Angebot waren)

Da kommt nächsten Monat noch ne HDD zu und noch nen anderer CPU Kühler und dann ist das auch soweit fertig.

Nochmal danke an alle für die Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh