LProLiant MicroServer N40 als HTPC

peacermaker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
23
Hallo

Will mir den LProLiant MicroServer N40 mit Windows 7
als Mediacenter PC und als Streaming Server nutzen
Meine Frage reicht er von der Hardware aus
als Grafik möchte ich eine Ati 6450 verbauen sowie
eine pcx 1 fernsehkarte mit 4 festplatten im raid.
Zweifel habe ich ob er HDTV Fersehen packt. bluray dürfte kein Problem sein.

cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also rein von der Rechenleistung sind Blu-rays (glaube ich) mit das anspruchsvollste HD-Material, was es aktuell gibt (fast 60 Mbit/s und AES Verschlüsselung). Wenn er das kann, schafft er bestimmt auch HD-Fernsehen.

Ich halte allerdings von solchen Kombi-PCs nichts, also von "einem Gerät für alles". Server und HTPC wären trennenswert. Vor 2 Jahren habe ich auch noch solche Experimente gemacht, bin aber immer an Grenzen gestoßen, die sehr eng gesteckt waren. Würde ich mir an deiner Stelle gut überlegen, ob ich so eine rumpelnde, lärmende Kiste ins Wohnzimmer stellen muss.

Ich würde mir eher was kleines besorgen und den Server in den Abstellraum verbannen, wo er in aller Lautstärke werkeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
sandreas,
die BluRays sind zwar anspruchsvoll, ABER......
de-interlacing von HD TV (1080i) verlangt noch mehr Rechenleistung.
Und wenn dann jemand auf die glorreiche Idee kommt und noch anständig post-processing betreiben will......
der braucht dann schon einen ordentlichen Rechner.

Ändert aber nichts an der Tatsache daß deine Empfehlung richtig ist!
 
Einen Teil der Arbeit übernimmt ja die Grafikkarte in diesen Fall eine
Ati 6450. Zur Zeit habe ich einen alten Intel Quad und der verbrennt
ordenlich Strom wobei der auch noch den ganzen Tag läuft.
Insgesamt hat er 4 PC zu versorgen wobei er auch TV zu
streamen hat teilweise 2-3 gleichzeitig.
Als TV Karte verwende ich eine Digital Device die ja kompatibel sein soll.
Der rest das bereitstellen von Musik und Movies dürfte ja nicht allzuviel
Rechenleistung fordern.
Mir ist halt nicht klar in welche Leistungsklasse die CPU in etwa einzuordnen
ist.
Mein Hauptaugenmerk ist etwas weniger Geld an die Stromkonzerne
zu überweisen


ps: das teil ist laut das ist ja schon mal ein no go
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du das Teil noch nicht gekauft hast, dann solltest du dir das überlegen. Der N40 wurde für so etwas mit Sicherheit nicht entworfen. Alternativ macht der Luxx Mini Tower vielleicht mehr Sinn.

Wenn du das Teil doch schon hast, dann nutze den als Speicher / Fileserver und kauf dir eine Luxx Dreambox.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh