LowEnd-Aufrüstung - 200 Euro Limit

Ravest

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
97
Ein guter Freund von mir besitzt momentan noch folgenden PC:
Athlon XP 2500+
512 MB DDR 400 MB-Ram
GeForce 6800 LE

Da er bei uns immer auf Lans mitspielt und dort in Zukunft auch sowas wie das neue UT oder World in Conflict usw gespielt werden soll reicht sein PC wohl nicht mehr, selbst auf low details kommts zu Ruckelorgien (hatte für die letzte lan auch 512MB mehr von nem Freund).
Da er momentan dank Führerschein usw. kaum Geld zur Verfügung hat soll der PC für höchstens 200 Euro aufgerüstet werden (Verkauf von alten Komponenten eingerechnet)
Aus dem Freundeskreis wäre noch eine 6800Gt (Agp) für 40 Euro gebraucht verfügbar, ansonsten sollte das System auch weiter an seinem 350W enermax Netzteil betrieben werden können.
Wenn möglich sollte er mit der Aufrüstung nicht schon wieder in einer Aufrüstsackgasse stecken. (z.B. nur Agp, sockel 939 oder ähnliches)
Tipps für gebrauchte Komponenten sind genauso erwünscht auch wenn neu natürlich besser wäre. OC kann/soll auch betrieben werden.
2 Möglichkeiten für neue Komponenten hab ich mir mal ausgedacht:

AMD x2 3600 oder 3800+
billiges (gutes) am2 Board
X1800GTO (gibts grad bei alternate für 66 Euro)
2 GB Ram

oder

E2140 (wird dann zumindest mäßig übertaktet)
ASRock 4CoreDual-VSTA LGA775
2 GB Ram
6800 GT

Es sollten halt zumindest das nächste halbe Jahr noch so ziemlich alle Spiele zumindest auf LowDetails spielbar sein und außerdem die Möglichkeit bestehen das später nochmal Graka, Prozzi usw aufrüstbar ist.
Danke für alle Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weder eine 6800GT noch eine X1800GTO würde ich in den Rechner pflanzen.
200€ sind arg wenig, wenn man 100€ für eine Grafikkarte abzieht, die es in Zukunft noch schaffen könnte die neuen Titel auf den Bildschirm zu zaubern, dann bleibt kaum mehr was über für den Rest.
Eigentlich würde ich zum spaaren tendieren, aber wieso glaube ich das man nicht auf mich hoeren wird ? :d

Also wenn überhaupt dann lieber was gescheites...
...am ehesten noch deine erste zusammenstellung.
Intel wäre wesentlich besser zu übertakten, liegt aber definitiv nicht im Budget wenn noch eine Graka dazu soll. Eine 6800 ist definitiv zu Alt für kommende Spiele.

Gruß
 
Die Grafikkarte sollte halt vllt noch ein halbes Jahr als Platzhalter dienen und zumindest LowDetails spielbar darstellen können. Zumindest mit den momentanen Spielen müsste das ja noch gehen, ich kann mit meiner 1950gt@Pro und nem x2 3800+ das meiste sogar noch auf beinahe High-Details genießen und das auf nem Tft mit ner nativen auflösung von 1440x900.
Meinem Freund reichen 1024x768 zur Not auch aus, hauptsache es läuft.
Warten/sparen wäre wie schon gesagt dumm weil er dann das nächste halbe Jahr wohl nicht mehr mitspielen könnte!
 
Würde von den beiden eher AMD nehmen, das asrock ist nicht unbedingt das wahre, 2xddr 2xddr2 bänke (nicht gemeinsam nutzbar)
1 x connect3D Radeon X1800 GTO, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe (3041) bei Alternate 66,--
1 x AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache (ADO4000DDBOX) bei Mindfactory 60,04
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mindfactory 53,85
1 x Gigabyte GA-M55S-S3, nForce 550 (dual PC2-6400U DDR2) bei Mindfactory 65,83
Preis: 245,72 übersteigt das budget bereits :(
 
ich würde es folgendermaßen machen:
Gigabyte P35-s3 79 euro
E2140 57 euro
2 gig a-data/mdt 50 euro
und die 6800 GT macht um die 220 euro.
das baord eignet sich gut zum übertakten und man kann später auf die 45nm cpus aufrüsten. die cpu bekommst du darauf auf mindestens 2800MHz, was für wesentlich mehr als "low" ausreichen sollte.wenn die 20 euro drüber zu viel sind, greif zu einem neuen celeron s (siehe sig.)~30 euro! und übertakte den, dürfte dann auch die 4 fache leistung der aktuellen CPU haben-den flaschenhals bietet so oder so die graKa.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hunterjoe
die 6800Gt wäre Agp also nicht mit einem P35-S3 verwendbar.

@gahmuret
bei Mainboard und Prozzi müssten sich doch nochmal 20-30Euro sparen lassen oder?
 
argh stimmt ja, ok dann wird das mit dem intel-system zu teuer....
 
Das Msi bringt ja dann schon mal 15-20Euro.
Wie siehts mit Ram aus lässt sich lowdetail vorerst vllt auch mit nur 1gb ram spielen?
 
Bei den jetzigen ram preisen würde ich schon jetzt 2gb nehmen. Gerade ut3, wic usw wird es sicher dankend annehmen. 1gb sind für zocker schon etwas arg gering finde ich.
 
Bringt Dual-Core dort auch genug, also wie groß ist der unterschied zwischen nem x2 4000+ und nem A64 3500 oder 3800+
 
Hast Du schonmal auf dem Marktplatz nachgesehen? Bei dem Buget würde ich über etwas gut gebrauchtes nachdenken.
 
Auf den Marktplatz hab ich leider noch keinen Zugriff (dauert noch ein bisschen), konnte mich bisher nur bei ebay umgucken und da gehn die meisten sachen kaum billiger weg als wenn ich sie neu kaufe. (x1800gto's gehn da schon mal über 60-70 euro)
Aber insgesamt wären gute gebrauchte Komponenten auch gut!
Bekomm ich denn Komponenten in dieser Preisklasse hier aufm Marktplatz zu nem angemessenen Preis bzw. wieviel lässt sich gegenüber nem Neukauf damit wohl noch sparen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal ist es hier im Marktplatz so, dass man einen MP und einen SK bietet der i.d.R. um die 75% des Neupreises liegt.
In dem Fall würdest du 20-30% spaaren.

Gruß
 
200€ ist, wie gesagt, nicht viel, aber ich habe mal eine Konfig zusammengestellt, die inkl Versand nah dran ist.

 
Die 4-10 euro aufpreis auf den x2 von dem cpu würde sich schon auszahlen ;)
 
Klar, habe ich übersehen;). Ich wollte auch den X2 nehmen:d.
 
200€ ist, wie gesagt, nicht viel, aber ich habe mal eine Konfig zusammengestellt, die inkl Versand nah dran ist.


diese zusammenstellung mit einem X2 3800+ wäre super. falls die 230 euro absolut zu viel wären, kauf halt erstmal 1 gig ram und rüste später nach, da sparste dann die 25 euro und unter winXP kann man auch erstmal mit 1 gig gut zocken!
 
Jo gefällt mir und werds weiterleiten, vllt bekomm ich ihn ja dazu das er die 30 Euro mehr auch investiert!
 
diese zusammenstellung mit einem X2 3800+ wäre super. falls die 230 euro absolut zu viel wären, kauf halt erstmal 1 gig ram und rüste später nach, da sparste dann die 25 euro und unter winXP kann man auch erstmal mit 1 gig gut zocken!

Wenn man die Detail runterstellt "geht" 1GB wohl. Hatte ich Anfang des Jahres auch nur. Man merkt den Sprung zu 2GB aber deutlich.
 
ist die x1800gto auch schneller als ein 8500 gt oder 2600 pro, da ich grad gesehen hab das die sich im gleichen Preisspektrum bewegen?
 
Ja schon, die hat ja auch 256bit Speicherinterface..
 
also über ne 6800gt solltets du erst gar nicht nachdenken, aus heutiger sicht ist der vorsprung zur 6800le lächerlich
 
Also ich würd die Zusammenstellung von Gahmuret nehmen..soll er halt noch nen Monat sparen oder sich das Geld leihen..:fresse:
Aber was anderes (=billigeres) macht wenig Sinn, finde ich.
 
Evtl lassen sich bei der x1800gto sogar noch piplines freischalten

dann hätte er ne x1800xt die ja in den meisten Ranglisten nicht mal so schlecht steht ich lasse mir mal eine kommen und teste das
 
...

Moin! Ich würde bei nem Limit von 200 € folgendes System nehmen!

- AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz für 58,92€ (Hardwareversand)
- 2xAeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 für jeweils 21,48 €(Hardwareversand)
- ABIT AN-M2, nForce 630a für 54,25€ (Hardwareversand)
- Geforce 7600 GT von Ebay für 45-50 inkl. Versand

Gesamtpreis: ca. 185 €
Mit dem System sollten noch das nächste halbe Jahr alle Spiele spielbar sein! Zudem sollte der x2 4000+ noch nen paar Reserven haben! Das Board sollte auch die nächste Generation an AMD Prozzis unterstützen!

MFG Dieterson
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh