Lohnt sich ein Upgrade?

MushroomXYZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2008
Beiträge
660
Hi,

wollte mal wissen ob sich hier ein Upgrade lohnen würde...
Aktuell:
E8400 @ 4,3GHz
4Gig OCZ 1066 DDR2 5-5-5-15
MSI P45 Platinum

Neu AMD:
AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3 --> 153€
Board mit USB 3.0, SATA 3 & OC-Fähig --> Keine Ahnung, bitte um Vorschläge
4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL7 -->88€
----> Mit Board geschätzt 350-380€

Neu Intel:
Core i5 Box, Sockel 1156 --> 164€
Board mit USB 3.0, SATA 3 & OC-Fähig --> Keine Ahnung, bitte um Vorschläge
4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL7 -->88€
---> Mit Board geschätzt 370-400€


Was mache ich mit dem PC?
-Zocken (vorwiegend neue Games wie GTA4, Dirt 2 usw.)
-Surfen
-Gelegentlich Programmieren (Eclipse, Dreamweaver, Visual Studio in verwendung)
-Selbstgedrehte Filme schneiden
-Gelegentliche verwendung von CAD-Programmen
-Ab und an mal n Foto bearbeiten

Als Grafikkarte hab ich noch meine 4870 X2 die sollte vorerst noch reichen :banana:

Wie groß würde hier der Leistungsgewinn ausfallen angenommen ich würde die neue CPU auch aufs für mich maximal Mögliche unter Luft übertakten?
Die Hauptgründe für mich wären USB 3.0 und SATA 3... wobei sich ja zumindest USB 3.0 nachrüsten lässt..

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei amd gigabyt 770ta ud3 bei intel das p55 pendant (amd ist die anbindung von usb3 besser).
 
Wie siehts bei den Boards mit OC aus?
Meinst du ich würde ne Leistungssteigerung merken?

mfg
 
Bei spielen software die mehr als 2 kerne unterstützen ja.
 
vom amd würd ich in deinem fall abraten

1. weil du offensichtlich occst, da sidn intel weiterhin besser

2. wird der leistungssprung gerade bei nicht multicore (3+) optimierten programmen negativ ausfallen

3. weil du eigentlich zum aktuellen zeitpunkt gar kein update bräuchtest ;)

4. die einfachste varinate wär ebei dir ein q9550 den du wieder bis zum erbrechen occst
 
@Shadow
Irgendwie muss ich dir in Punkt 1-3 recht geben...
Punkt 4 kommt für mich nicht in frage da ich für den Preis eines gebrauchten q9550 schon einen i5 750 bekomme und der Leistungsgewinn dabei noch geringer sein dürfte ;)
 
du vergisst beim q9550 das du ausschließlich die cpu brauchst udn nichts weiter, ein i5-750 braucht cpu, ram und bord neu, das kostet ebend am ende viel mehr
 
Ne hab ich nich vergessen, aber ich geb nicht 150EUR oder mehr für ne alte CPU aus...
Dann werd ich wohl noch ne weile warten mit dem Aufrüsten bis sich USB 3.0 und SATA 3 durchgesetzt haben ;)
 
die ripjaws kannst du bei dem am3 nicht nehmen, da sie p55-optimiert sind und auf der am plattform nicht richtig laufen. spreche aus erfahrung :P
im gskill support forum ist aber eine liste, die zeigt welche rams laufen.
 
hm, gibts nicht mittlerweile auch viele die die drin haben und kein problem haben?
 
Ok, war nur so ne spontane überlegung von mir und da der Leistungsgewinn anscheinend sehr gering sein dürfte wird der Rechner erstmal in seinem aktuellem Zustand bleiben.
Danke für die ganzen Antworten :)

mfg
 
Würde es sich bei mir denn lohnen?

Habe derzeit:

C2D E6300 @ 3,2Ghz (Mehr geht auf keinen Fall :d)
Gigabyte 965P-S3
4GB HyperX 1066er RAM (DDR2)
 
Welcher Quad sollte es denn am besten sein?

Ich überlege eigentlich sogar ob ich nicht besser auf ein AM3 System umrüsten sollte...
 
wenn, dann q9550
aber ich denek auch da heißt es eigentlich fast noch warten, sowas reicht aktuell noch

ich hab erst vor kurzen sowas gebaut ;)
ist zwar ein e5300 drin @3,5 ghz aber eigentlich reicht sowas für die nächste zeit noch locker flockig weg aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh