Lohnt sich ein Graka Upgrade noch?

Akki-Extreme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
63
Hallo,

hab mich ewig nicht mit dem Thema Hardware mehr auseinandergesetzt und möchte gerne wissen, ob sich eine neue aktuelle Grafikkarte bei dem Rechner noch lohnt.

1.

-Was ist jetzt für eine Graka verbaut (wenn überhaupt eine) ? Nvidia 580 GTX SC
-Was wird gespielt / Was wird wohl in der Zukunft gespielt ? Ghost Recon Wild Lands, Mass Effect, For Honor
-Was wird von der Karte erwartet (evtl. welche Steigerung/Verbesserung zu der jetzigen und evtl. gewünschte Anschlüsse) ? Aktuelle Spiele mit hohen Qualtitätseinstellungen spielen zu können
-Welches Anwendungsgebiet/welche Anwendungsgebiete ? Aktuelle Games
-Welche Auflösung soll die Karte darstellen (Achtung: evtl. geplantes Downsampling beachten !) ? 2560 x 1440


2.

-Wie sieht der Rest des Systems aus ? Siehe Signatur
-Besonders wichtig ist der Prozessor => Welcher Prozessor ? Wie hoch taktet dieser ? Ist man bereit und/oder ist es möglich diesen zu übertakten ?
-Außerdem wichtig ist das Netzteil => Wir brauchen genaue Infos: Hersteller, Typ, Stromstärke auf der +12V Leitung/den +12 Leitungen. Was hat dieses Netzteil an PCIe Stromsteckern ? Alter des Netzteils ?


3.

-Budget ! Was darf ausgegeben werden ? 800€
-Wie wichtig ist P/L ? eher nebensächlich
-Soll die Karte unbedingt neu sein oder ist gebraucht auch OK ? neu
-Gegebenenfalls sagen ob der Verkauf alter Hardware auf das Budget angerechnet werden soll/darf ! nein


4.

-Passt auch noch zu Punkt 1, aber vielleicht separat: Wie wichtig sind Lautstärke, Stromverbrauch, Temperatur ? Unwichtig
-Ist ein geschlossener Kühler lieber oder eine offene Kühlkonstruktion ? Egal
-Oder ist eine Wasserkühlung geplant ? Nein


5.

-Wie viel Platz ist im Gehäuse für die Grafikkarte ?Ausreichend


6.

-Ist bald ein Upgrade des Monitors geplant oder Multi-Monitor Setup oder 3D Gaming oder ein Upgrade des Prozessors respektive der ganzen gesamten Plattform ? Nein

Vielen Dank vorab für Eure Einschätzungen!

Gruß Akki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dem 2600k kannst du für 1440p eine gtx 1070 oder 1080 verpassen.
 
Danke für die Antwort. GTX 1070 oder 1080 würden für meine Zwecke wo genau sich unterscheiden?

Für 4K Gaming ist die CPU dann wohl nicht mehr geeignet oder? Nur für den Fall, dass ich doch noch mir einen neuen Monitor zulegen sollte.

Gruß
 
der cpu ist die auflösung prinzipiell erstmal egal.. du kannst damit prinzipiell also auch in 4k zocken.

für 4k brauchst du aber unmengen an grafikleistung, unter 1080ti würde ich da nicht anfangen.

mit 1440p machst du nix verkehrt, ein hervorragender kompromiss aus optik und leistung.

1070 und 1080 unterscheiden sich halt durch leistung und preis..
 
wobei ich aus persönlicher Erfahrung sagen muss, dass sich die 1080 für WQHD besser eignet, als die 1070.
 
Ja, gerade bei den neueren Spielen würde ich eher auf die 1080 setzten. Hab hier auch schon ein paar mal gelesen, dass es per Cashback und anderen Aktionen die 1080 nur geringfügig teurer als die 1070 war.
 
Je höher die Auflösung, desto "unwichtiger" wird die CPU ;)

Eine GTX 1070 kommt schon ganz gut klar, erwarte aber keine perfekt glatten 6 fps auf max settings. Wildlands ist teilweise ziemlich heftig.

Meine GTX 1080 (+ i7 6700k) schafft etwa 60 fps auf max~, laut Benchmark. hab es noch nicht richtig angezockt. ^^" Erst neulich bekommen + erst gestern (bzw freitag) die GTX 1080 bekommen.

Sprich: 1070 klappt, die mehrleistung einer 1080 kann man aber ebenfalls ausnutzen.


Wenn du nicht die heftigsten Anforderungen an "Silent" hast unda uch nicht gerade Übertakten willst: MSI GeForce GTX 1080 Armor 8G OC Preisvergleich Geizhals Deutschland
Undervolten auf 0.85 bis 0.9 volt oder so, 1870-1960 Mhz (je nachdem was die schafft) und schon wird es deutlich kühler / stromsparender / leiser. Ideal für sowas ;)

MSI bietet bis 14. Mai~ noch Cashback. Für ne 1080 gibt es 50€, sprich aus 516€ werden 466€, ein SO guter Preis für ne 1080, eine 1070 dürfte maximal 385€€ etwa kosten, um etwa das gleiche P/L Verhältnis zu haben. Dann wäre die 1080 21%~ schneller, aber auch 21% teurer.

Alternative: [amazon.fr] PNY GeForce GTX 1080 XLR8 OC GAMING 8GB GDDR5X + For Honor/Ghost Recon


Wenn du nen 1440p Monitor mit nur 60 Hz hast, denke ich, ist ne 1080 schon sehr gut. Kein schlechteres P/L (obwohl schon high end klasse, wo das P/L eig schlechter werden sollte) als die 1070, und mehr Leistung UND schnellerer Speicher.
Alles, was man künftig gut gebrauchen kann^^"
Und auch für die näcshten Jahre, sollte man hier keine probleme haben, die 60 fps glatt halten zu könenn, zwecks V-Sync.


Achja, alternative: MSI GeForce GTX 1080 Gaming X Geizhals Deutschland

Etwas besserer Kühler... Habe diesen auf ner normalen 1080, ist okay~. Meine hat da aber noch 544€ gekostet, und die mit schnellerem 11gbit speicher 599€.
Jetzt ist die ältere auf 565€~ hoch, und die neuere auf 574€.

Sprich, wenn man die MSI Armor / PNY für effektiv 465€~ nciht will, sondern etwas mehr investieren will, wäre diese MSI Gaming X+ meine Wahl, weil man mit Cashback hier auf 525€~ kommt, mit besserem 11 gbit speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh