[Kaufberatung] Linux-Homeserver um 400€

fxp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
249
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Homeserver für den Dauerbetrieb im 19-Zoll-Format (2HE) bauen und brauche dazu Beratung.

Einsatzgebiete:

  • Files (1 Gbit/s mus ausgelastet werden können)
  • Gameserver (Source-Engine, max. 16 Slots)
  • BitTorrent
HW:

  • Gigabit-Ethernet, wenn es geht 2x
  • min. 6x SATA
  • min. 4 Slots für Platten im Gehäuse
  • soll relativ leise sein (durch Rack und normale Holztür bei 5m Abstand kaum hörbar)
  • Kompatibilität zu Linux, Solaris und FreeBSD
  • Verbrauch unter 150W
  • Intel oder AMD ist egal, kann man vom Board abhängig machen
  • Grafik brauche ich nicht
Meine Fragen:

  • Welches Gehäuse sollte ich nehmen und welche passenden Kühler?
  • Könnt ihr mir bestimmte Board empfehlen, im Idealfall auch mit getesteter Linux-Kompatibilität?
  • Welche Platten soll ich nehmen? 2TB werden benötigt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ok, was wäre wenn man sagt 80MB/s sind Pflicht und nur 1TB erstmal. Reicht das Budget dann? RAID-Controller kann man weglassen, wird in Software gemacht.
 
ABIT A-S78H, 780G 50€
MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition 45€
MD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF 90nm 30€
2*Seagate Barracuda 7200.11 500GB 100€
Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 50€
Case müsste man schauen.

Alex
 
Gibt es da keine günstigeren? Ist ja teilweise fast die Hälfte des Budgets.
 
wenn es billiger sein muss nimmst halt ein Rebel9
nicht so schön für nen Server, aber erfüllt seinen Zweck.

Servergehäuse sind extrem teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh