stronzo
Semiprofi
- Mitglied seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 1.500
Ah jetzt hab ichs. Hatte die Version natürlich auch probiert, allerdings zusammen mit der normalen und das geht nicht. man darf nur die /pfad/* version nehmen.
Mir ist noch eingefallen dass du zu deinem client runterfahrdings eigentlich auch wine nehmen könntest, und darüber dann net send ... shutdown -s -t 0 schicken könntest. Aber anscheinend willst du eh grad wechseln.
Ich würde jedenfalls vor einem Wechsel probieren, wie die Datenraten unabhängig vom Programm sind. Also mal smb, scp oder auch das was bacula nutzt über Konsole testen. Es spart vermutlich ne Menge Arbeit, weil es wahrscheinlich ein programmunabhängiges Problem ist.
Mir ist noch eingefallen dass du zu deinem client runterfahrdings eigentlich auch wine nehmen könntest, und darüber dann net send ... shutdown -s -t 0 schicken könntest. Aber anscheinend willst du eh grad wechseln.
Ich würde jedenfalls vor einem Wechsel probieren, wie die Datenraten unabhängig vom Programm sind. Also mal smb, scp oder auch das was bacula nutzt über Konsole testen. Es spart vermutlich ne Menge Arbeit, weil es wahrscheinlich ein programmunabhängiges Problem ist.


Ich kann davon aber nur abraten, habe es selber ausprobiert. Erstens, WHS verliert immer noch Daten (Daten, auf denen mit bestimmten Programmen direkt auf die Daten des Servers zugegriffen werden), und zweitens, die "Datenverteilungsfunktion" greift ununterbrochen auf die Platten zu und verschiebt ständig Daten. Resultat: die Platten nudeln dauernd rum, und am Ende sind die Daten Vollständig fragmentiert.