Linksys WRT54GS

SOnnY--

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2005
Beiträge
87
Also ich möchte wissen ob man zwei Linksys WRT54GS Router direkt über Wlan miteinander verbinden kann ???

mfg SOnnY
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    28,8 KB · Aufrufe: 143
die sollten doch wie accesspoints fungieren...sollte also klappen
 
Ich mein man könnt es im Router einfach umstellen... Schau z.B. mal bei "Setup" unter "Advanced Routing"... damit dürfte es gehen.
 
ja die reichweite reicht leicht, denn mit dem laptop bekomme ich auf dem dachboden noch die signalstärke sehr gut vom router meines nachbarn
 
Wieso hast von Linksys dann keinen Expander genommen statt einem zweiten Router? Hab z.B. bei mir den Router im Keller stehen (DSL Anschluß) und im ersten Stock den Expander. Damit hab ich in egal welchem Stockwerk egal wo und um's Haus herum guten Empfang.
 
Was kostet son Expander eigentlich in etwa?

Und der muss dann nur in Reichweite des Routers stehen?
 
globalplayer schrieb:
Was kostet son Expander eigentlich in etwa?

Und der muss dann nur in Reichweite des Routers stehen?
bei conrad gibts son wlanstärken anzeiger...allerdings nur ne anzeige wie stark das feld ist....aber bei intresse such ich dir das ding nochmal raus...(->erinnerungspm)
 
Macht kein Scheiss @Expander.

Sowas kauft man nicht.
2 WRTs lassen sich sogar mit der Standardfirmware über WDS verbinden.
WDS ist also Dein Zauberwort.
Jeweils bei WDS die andere Mac Adresse eintragen und gut. Natürlich erstmal ohne Verschlüsselung, die kommt danach wenn alles klappt.
Achte aber darauf, dass Du die W-Lan Mac nimmst und nicht die normale Lan Mac.

Zu den Expandern. Sowas ist doch gammel. Man nimmt eigentlich da auch immer WRTs. APs werden eigentlich auch nicht genutzt, da ein Router nicht viel mehr kostet und auch gleich nen kleines Switch integriert hat.
Der WRT hat auch einen viel schnelleren Prozessor als der AP.

Der WRT54GS kann ja rein theoretisch den Speed Booster, aber das ist immer nur son Marketingzeug und keine Spezifikation. Läuft eh fast nie.
Ich persönlich habe mir den WRT54GS gekauft, weil er gegenüber dem WRT54G doppelten Cache und Speicher hat. Dadurch können die neuen alternativfirmwares kommen :-)

Ein normaler WRT kann mit einer anderen Firmware auch repeater spielen, somit Expander halt.
Repeaten hat nur einen Nachteil: Die Bandbreite halbiert sich nach jedem repeaten.

WDS ist da schon interessanter, da da Clienten und APs kommunizieren können.
Wenn man zig WRTs verteilt hat, dann hat man sogar roaming.
Man kann einen Film schauen und sich dann frei bewegen :-)
Ausserdem hat der WRT den Vorteil, dass da die Antennen abnehmbar sind.
So kann man eine Richtfunkstrecke aufbauen etc, bzw man kann ihn mittels anderer Firmware in den Clientmodus setzen. Dann verhält er sich wie ein USB Stick, W-Lan Karte etc. Da dann noch ne andere Antenne dran und man kann auch im Keller wo sonst nichts mehr kommt mit etwas Glück noch Signal haben :-)
 
Hm. Ich weiß ja nu nicht ob du den Expander kennst... Roaming funktioniert bei mir z.B. auch tadellos, das Ganze agiert als ein einziges Netz. Zudem läuft das so ohne großes Nachkonfigurieren und der Expander braucht zum Betrieb nur Strom, keine weiteren Kabel. Das war für mich halt ausschlaggebend.
 
Brauchst Du mit nem WRT auch nur. Da WDS. Wenn man ein Kabel zwischen hängt, geht kein Roaming mehr.
 
Ajo ok. Hab das Ding halt günstig bekommen, keine Idee was es normal kostet. Der hier: WRE54G
 
Ja schon klar, kenne mich da schon etwas aus denke ich :-)
 
Ajo is ja ok ;) Ich kenn mich da halt wenig bis nicht aus, hab den Kram halt hier und er funzt. Da es auch mein "Lieblings"-Router ist von denen die ich hab und hatte, dacht ich schreibst was dazu :d
 
@ FNBalu

sorry aber i kenn mi ned besonders gut aus !

könntest du mir das bitte genauer erklären ?
also wo genau ich die Mac nummer hineinschreiben muss (Wireless/Mac filter) oder wo ?
ich habe nähmlich 0 ahnung!
WDS <-- ich weis nicht was oder wo das ist !
ich wäre dir sehr dankbar über genauere informationen

mfg SOnnY
 
Lass mich lügen

Wireless Security und dann Mac.
Ich schaue nachher aber nochmal genau nach.
 
hmm

ich habe jetzt so ne komische firmware raufgetan aber erst jetzt steht da was von WDS,
ich habs auch gleich probiert und es funktioniert super mit den 2 Routern!

Ich kann Daten austauschen aber die meisten Netzwerk Spiele funktionieren nicht (eigentlich geht nur Quake3 ohne Probleme) Counter Strike etc. geht leider nicht, hat da wer ne ahnung warum ?

Und wie kann man die Sendeleisung erhöhen (das mit den mw bringt nicht wirklich was denn vorher wars auf 28 und jetzt ist es 200mwatt doch noch immer gleich svchwach)
 
die Signalstärke zu erhöhen soll aber wenn möglich nichts kosten !!
 
Genau das ist aber die Sache mit der Sendeleistung ;) Liegt je nachdem auch am Adapter, der das Netz empfangen soll.
Was z.B. bei mir nie ging: Durch mehrere Stockwerke, wenn die Position nicht genau über dem Router war. Durch mehrere Wände hindurch ist auch sehr kritisch.
Wenn du keinen Empfang bekommst probier's halt mal mit anderen Antennen (bei Router und Empfänger) sowie je nachdem anderen Karten.
 
ich bekomma ja ne signalstärke aber 300kbyte/sekunde ist nicht wirklich viel wenn man Daten von einem PC zum anderen schickt ! (Es sind 3 Mauern und ca. 50 meter im freien)

und @ Radical_53 ! ich habe die Sendeleistung bei beiden Routern auf 200mwatt gedreht, es müssten also beide gleich gut senden und empfangen !
 
Sendeleistung erhöhen ist nicht der Weg.

Wenn beim WRT die Sendeleistung über 60mW gedreht wird, wird das Signal nur noch dreckig und somit unbrauchbar. Bringt also nichts.
Deshalb nimmt man andere Antennen mit natürlich kurzem Kabel. Warum?
Ganz klar, die Sendeleistung wird wieder so angepasst, dass die 20dbi eingehalten werden.
Meist sendet man dann mit 5mW oder so.
Hört sich wenig an, macht aber auch 20dbi.
Somit ist es mit dem Senden gleich. Aber die Antenne empfängt ja auch besser und deshalb das kurze Kabel.
Denn jedes dbi was das Kabel weg frisst, ist verloren und steht für den Empfang nicht mehr zur Verfügung.

Zu Deutsch man muss nicht nur sprechen können, sondern besser hören, dann versteht man alles :-)
 
FNBalu

kannst du mir sagen warum ich nicht Counter Strike, Stronghold 2, AO2, Need For Speed Underground 2,................... über netzwerk spielen kann ?
 
hmm, den router hab ich neu... kann mir jemand ne gute open source firmware sagen und warum ich die nutzen sollte... bitte :) das is die version 1.1
 
Enzual ich finde die beste Firmware ist auf http://www.dd-wrt.com/ (oben auf Downloads und dann dd-wrt.v22) !

Mit dieser Firmware kann sehr viele weitere sachen umstellen, wie Sendeleistund oder 2 Router miteinander verbinden ............
 
Sonny ist das ein Port Problem?

Meinst Du über Netzwerk und somit über das Switch?
Das müsste funzen.

Über Inet müsste man sicher irgendwelche Ports umleiten oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh