Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.367
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Ich brauche eine generelle Übersicht über die bestehenden Limitierungen bei den aktuellen AMD-Plattformen.
z.B. Sockel AM2. Laut Handbuch unterstützt mein Board maximal 8GB, laut der offiziellen Speicherliste von AMD unterstützen aber die 65nm K8 auch 4GB-DDR2 Module. Was passiert nun wenn man folgende Kombinationen verbaut:
-2x4GB (also 8GB erreicht)
-4x2GB (also alles voll)
-4x4GB (8GB überschreitet)?
Ich meine mal gehört zu haben, dass durch bestimmte Belegungen der interne Speichercontroller die Latenzen oder gar den Takt zurückschraubt.
Falls soetwas passiert, wie verhält es sich dann bei den verschiedenen K8 Steppings (nur AM2) bzw beim Phenom (I und II). Hat sich da was verbessert?
z.B. Sockel AM2. Laut Handbuch unterstützt mein Board maximal 8GB, laut der offiziellen Speicherliste von AMD unterstützen aber die 65nm K8 auch 4GB-DDR2 Module. Was passiert nun wenn man folgende Kombinationen verbaut:
-2x4GB (also 8GB erreicht)
-4x2GB (also alles voll)
-4x4GB (8GB überschreitet)?
Ich meine mal gehört zu haben, dass durch bestimmte Belegungen der interne Speichercontroller die Latenzen oder gar den Takt zurückschraubt.
Falls soetwas passiert, wie verhält es sich dann bei den verschiedenen K8 Steppings (nur AM2) bzw beim Phenom (I und II). Hat sich da was verbessert?