LianLi V1200A Plus II Silver MOD

CeeS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2003
Beiträge
3.145
Ort
Cuxhaven, am Wasser ;)
So...

Nun ist es auch mal für mich an der Zeit, eine MOD vorzustellen.
Somit eine Todsünde, wenn der Thread nicht auch im LianLi-Board laufen würde ;)

Das Gehäuse habe ich schon seit Oktober 06. Direkt am Anfang habe ich den Aquatube in den Boden versetzt. Vor ein paar Monaten kam dann noch das Loch für die Laing und das für das 12Volt Kabel dazu.

Diese Arbeiten habe ich jedoch, wie ihr gleich sehen werdet, nicht gerade sauber gemacht...paar mal mit der Feile abgerutscht etc. :motz:
Das alles soll dann noch begradigt werden, bevor es richtig losgeht.


Geplant ist, den Innenraum in einem richtig dunklen schwarz zu lackieren. Ich hoffe das sich dort dann nachher das Mobo drin spiegeln wird :d

Zudem soll der PC in schwarz/orange/silber/(weis) gehalten werden.
Dafür werde ich noch ein paar LEDs setzen.
Das Mobo passt ja schon ganz gut dazu :bigok:

Dann hab ich mir meine Tastatur, der ich vor Jahren schon mit einer Unterbodenbeleuchtung ausgestattet habe, nochmal bestellt um sie dem PC Design anzupassen. Die alte ist auch schon ziemlich ausgelutscht...:fresse:


Ich hoffe das mir hier einige Leute helfen können, vorallem in Sachen Lackierung :rolleyes:

Genug des Gelabers, lasset Bilder walten :coolblue:


So sieht...ähm sah der PC bis gestern aus

dc6ONOtb.jpg


pIxnikpb.jpg



Nach dem auseinanderbauen sahs dann erstmal so aus

9EAy985E.jpg


und dann erstmal wieder PC aufem Schreibtisch aufbauen :d

UhYKFALf.jpg



Gruss
DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heutiger Tag begann mit entnieten...

W6qpj7gn.jpg


und immer schön abkleben falls ich mal abrutschen sollte...

m2Bs9qXN.jpg



6fpJiPi6.jpg


6fpJiPi6.jpg



Dann gings zuerst dem 12 Volt Durchgang an den Kragen. Hatte damals alle Veränderungen, wie dieses Loch, das des ATs und das der Laing im verbauten zustand gemacht. Das man so nicht gescheit arbeiten kann, sieht man auch :shot:

LDCLDJJc.jpg


KWEby5ZC.jpg


Die kleine Schramme war vorher schon, ich wollte das Loch aber nicht noch grösser machen, werde nachher eh noch spachtel müssen und das liegt ja ganz hinten wo mans nicht sehen kann :p

qfij8EvK.jpg



Das Loch für die Laing vorher.Man sieht ja das die 45° Winkel nicht genau gleich lang sind und auch sonst grob gefeilt wurde.

WnMjG7yv.jpg


Zuerst wollte ich das nur angleichen, aber dann ist mir aufgefallen das Rundungen viel besser zu dem Case passen, also....

9wsv6g5C.jpg


J8aw3N64.jpg



Ich denke das geht i.O., zumal man das nachher eh kaum sehen kann, weil die Pumpe darüber ist.
Die Löcher sind natürlich noch nicht gemacht ;)

74NOWWJH.jpg


etGfpeAe.jpg



So, jetzt muss ich erstmal überlegen was ich hiermit mach :rolleyes:

aTBnGv9q.jpg


lHH3VJUx.jpg


l6eXuLWo.jpg


Der Rand ist zwar ziemlich passgenau, jedoch nicht 100% rund.
Mit der Blende ist er perfekt rund, aber es entsteht ein kleiner Spalt.

D7IWCoB4.jpg


Jetzt ist die Frage ob ich das Loch auf die Grösse der Blende vergrössern soll...

qB6eSmhZ.jpg


oder ob ich es so lasse und hoffe, dass es nach etwas Spachtel, Grundierung und dem Lack nicht mehr auffällt...:confused:


Gruss
DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Booar Geil, mach weiter so! War es schwer, den Mainboardschlitten rauszuholen? Will mein Case evtl. auch lackieren zumindest von innen! Hatte mich nur nicht getraut die Nieten vom Schlitten abzumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne war super einfach und hätt ich auch direkt machen sollen, dann wäre jetzt nicht alles so verfuscht.
Einziges Problem könnte das spätere zusammen nieten werden, weil z.B. die Nieten am Gehäuserand, wo nachher die Gehäusewand aufliegt, sehr flach sind oder eine Art Senkkopf haben.

Musste mir heute extra Schleifpapier bei Ebay bestellen, weil kein Laden bei uns Schleifpapier in höhere Körnung hat, Mobau hatte bis 360 :stupid:


Gruss
DiedMatrix
 
Sieht sau stark aus!

Der Kupfer-AT:hail:

Die Idee mit den versenkten Wakü-Teilen hatte ich auch schon. Bei mir wird kommt die Laing zwischen die 5 1/4 Zoll Halterungen. Jetzt kann ich mir das auch besser vorstellen!

Gruß Duefi
 
Kannst doch kleine M3 oder M4 Senkkopfschrauben nehmen. Die gibt´s als kleinste Größe in 3 oder 4mm.

Dein Umbau schaut super aus.:bigok:
 
Mal schaun, ist dann aber ein gefummel mit den Muttern weils teilweise extrem eng ist.

Denk mal werde das Loch für den Aquatube jetzt auf Grösse der Blende feilen...
Würde schon gern anfangen zu spachteln, aber muss jetzt erstmal auf das Schleifpapier von Ebay warten :-[

Aso, ein Window soll auf jedenfall auch noch rein, hab da an ein getöntes gedacht, dass bei Beleuchtung durchsichtig wird.

Und der IHS soll auch noch poliert werden.


Gruss
DiedMatrix
 
Naja, lackieren würde ich es nicht. Wenn du eingigermaßen sauber arbeitste, könntest du es doch neu eloxieren lassen.

Wie sieht es denn mit Anietmuttern aus? Kennst du jemanden, der sowas hat?
 
Ich glaub du verstehst nicht was ich meine.Was meinst du denn was ich eloxieren soll?
Will den Aquatube-Ausschnitt nochmal genau rund feilen und als Schablone nehm ich die Blende.

Nacht
DiedMatrix
 
Hach, ich war im falschen Fred. SRY :wall:
 
Gibts denn hier einen der sich mit Lackierarbeiten auskennt?
Im Internet liest man überall was anderes...

Demnach sollte es ungefähr so gehen.
Fläche vorher spachtel, alles planschleifen bzw. anschleifen mit ca 400-800er,
dann ca. 3 Schichten Grundierung und jede Schicht antrocknen lassen und zwischen den Schichten nicht mehr anschleifen,
dann auch ca. 3 Schichten Lack und auch hier dazwischen nicht mehr anschleifen :confused:

Ich meine man müsste/sollte jede Schicht nochmal kurz, ganz fein, mit so 1000/1200 anschleifen....

Einer andere Erfahrungen?


Gruss
DiedMatrix
 
Als Fahrzeuglackierer kann ich dir sicher helfen, also man sollte schon
zwischen den 3 Schichten immer die Schicht davor anschleifen sonst
kann es zu Haftungsproblemen kommen und das wollen wir doch nicht^^.

"P800/P1000 Nasschleifpapier sollten reichen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, meine Rettung, von 220 bis 2000 ist alles geordert :d
Beim Nassschleifen nur ein paar Tropfen aufs Papier oder auf den Untergrund?

EDIT:Warum eigentlich Nassschleifen, was bringt das für Vorteile?

Gruss
DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Update jetzt :wink:

Heut morgen ist mein Schleifpapier angekommen, 100 Blatt von 120 bis 2000 :bigok:

Wollt dann eigentlich direkt mit dem Spachteln anfangen, aber da ich nach dem Lackieren nicht mehr wirklich was ändern kann, wollte ich direkt alles machen, was mich später stören könnte.
Dazu gehören auch die Kabel die Links vom Mainboard weggehen und deswegen....

CAi62bb8.jpg


Zuerst wollte ich den äusseren Ring aussägen, habs dann aber erstmal enger gelassen, weil ich dafür noch nen Kantenschutz von dem Loch, wo jetzt der AT drin sitzt, habe. Wenns zu klein ist, kann ich es ja immer noch grösser machen...

TFp7KHJ5.jpg


T55sVArb.jpg


Hier der Kantenschutz....hoffe das sich das ATX-Kabel nacher hinters Mainboard verlegen lässt, weil es sehr dick ist. Aber was nicht passt wird passend gemacht :bigok:

JbH8P7AT.jpg



Dann gings ans Spachteln...zuerst die ganzen überflüssigen Löcher im MB-Schlitten.

oMOQguU2.jpg

...war etwas viel Spachtel und etwas zuviel Härter, aller Anfang ist schwer :fresse:

R9bzQ3Dz.jpg

alles grob mit 40er abgeschliffen....

Glasfaserwürmchen zeigen sich bei gut gefüllten Löchern :d
CZYFHaj7.jpg



Dann noch das Bodenblech....

hQqus97x.jpg


Diesmal hab ich auch weniger Spachtel aufgtragen ;)
YDoMTxxi.jpg




Gruss
DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin grad am grundieren des MB-Schlitten, aber garnicht zufrieden :(
Spachteln war schwerer als ich gedacht hab, wurde entweder zu schnell oder garnicht hart. Irgendwie sind dann beim schleifen kleine Krater entstanden die ich eigentlich, wie ich dachte, alle rausgeschliffen hatte, jedoch nach dem grundieren zeigten sich wieder einige....:-[

Heut abend gibt es Fotos....


Gruss
DiedMatrix
Hinzugefügter Post:
UPDATE

Es ging ans Spachteln, mit mäßigem Erfolg....
Zur Probe habe ich erstmal nicht so viel Spachtel angemischt, wie sich aber nachher raustellte, wäre ich auch nicht weiter gekommen...

kj5c6Ix2.jpg


...denn das Zeug wurde verdammt schnell hart, wohl zuviel Härter...

HO6FBW75.jpg


Dann habe ich mich noch dazu entschlossen die restlichen Löcher zu schliessen. Es stört mich irgendwie, wenn etwas nicht perfekt ist oder ich genau weiss, das da etwas "nichtgemachtes" unter dem Mainboard schlummert :d

t4cUXnlH.jpg


Das hier ist schon die 2. Schicht Feinspachtel (auf der rechten Seite).
Die Erste musste ich nochmal runterschleifen, diesmal zu wenig Härter....:-[

7o3GM8hj.jpg


glattgeschliffen....

VaR2MNLI.jpg



Dann, erste Schicht Grundierung/Haftgrund

QeYbiujJ.jpg


Zweite Schicht...

we2Eg5Qq.jpg


Dann sind mir schon diese "Krater" aufgefallen, die ich zuerst versucht hatte, mit ein bisschen Haftgrund zu füllen, dass das aber natürlich nicht richtig funktionieren kann, wusste ich eigentlich selber :rolleyes:

a5zxy965.jpg


Also lieber nochmal etwas Spachtel auftragen, sonst ärger ich mich nachher doppelt....

N8Y65D7r.jpg


Auch direkt nochmal ein paar andere Stellen korrigiert, auch wenn man diese nachher garnicht sieht :shot:

GM257KS8.jpg



Eingetlich sieht man auch die andere Stelle nachher nicht, sie leigt direkt am Mainboardrand und darüber wird wahrscheinlich das ATX-Kabel laufen.
Aber man weiss ja nie was sich mal ändert, z.B. kürzeres MB.
Zudem bin ich Perfektionist ;)


Gruss
DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 120 bis 800, allerdings nicht Nass. Hab nachher auf der Verpackung von der Spachtelmasse gelesen, dass man Nassschleifen sollte...

Aber glaub nicht das es daran lag.


Gruss
DiedMatrix
 
Dumdidum...

LED-Innereflektoren
Sollen nachher UV LEDs rein, muss aber noch testen, wie die Ausleuchtung so ist.


anzeichnen

NtRGd75h.jpg


bohren, nur in 6mm, brauchte aber 8mm, also....

lm4c4V87.jpg


feilen....

BkiLvT4r.jpg


jetzt die Frage...diese Reflektoren....

TZKMedu4.jpg


oder diese...

thTKqiB7.jpg




Dann hab ich auch noch gedacht vllt. ein paar hier hin...

zc7d24Jq.jpg


Da könnt ich dann z.B. auch die UV LEDs einsetzten, falls das mit der Ausleuchtung hinten nicht klappt.
Oder ganz normale Spots setzten....
Wollt ich dann im 45° Winkel einsetzten und vllt. schön verspachteln damit ein fliesender Übergang entsteht. Ist aber viel Arbeit :fresse:


Gruss
DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini Update

Hab heute die hier bekommen...
6P3SU9Wc.jpg


Ich fänd ihn hier vllt. ganz ok, so könnt ich die 3LEDs abschalten.

6UqTTKvs.jpg


Oder ich lass die LEDs ganz weg und mach in die Löcher drei kleine Kippschalter....

R4HN68RQ.jpg



Bin mir sooo unschlüssig.... :confused:


Gruss
DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner Bastelthread - keep on Modding ! :bigok:

beides gut, aber mir gefallen die kleinen Kippschalter besser -> dezenter
 
Also wenn, dann würde eh nur einer von den grossen Schaltern reinkommen, da wo er jetzt ist und dann halt die 3 LEDs schalten wo jetzt die kleinen Schalter sind.

Und die kleinen Schalter dann auf die Fläche oberhalb, auf gleicher Linie, des grossen Schalters. Quasi neben den Laufwerksschacht...

Gruss
DiedMatrix
 
Würd auch nicht die großen Schalter verwenden, ist einfach zu "dick" für ein edeles Lian Li :)
 
Jo, hab mich grad auch dagegen entschieden und es jetzt so gemacht...

W84NMCSG.jpg


28KAmgMe.jpg


Bin janz zufrieden damit :)


Aber nun zum Rest :bigok:

Mittelteil gespachtelt und geschliffen...

Kq9SFBSK.jpg


IB2UEmpR.jpg


Auch diesmal fand ich, dass man nach einer Schicht Grundierung, die Unebenheiten viel besser sehen kann und so war es auch....

Mm65TD2m.jpg


WBsCLPSP.jpg


Alc7iugB.jpg


also einfach die Rillen wieder mit etwas Spachtel schliessen...

8pu9SSGC.jpg


mMxSqHn8.jpg



Nächste Schicht Grundierung....

qY2lC83d.jpg


WjCpxfhL.jpg


65Kiu84Z.jpg



Eigentlich war ich mir sicher alle Fehler beseitigt zu haben
Dem war anscheinend aber nicht so, deshalb nochmal nachbessern :shot:

Z3Qmv9ey.jpg


4L6U82K6.jpg


DHiTgJ54.jpg




Und nochmal weils so schön war
Weiss garnet mehr wie oft ich das gemacht hab :stupid:

aUUnrWxS.jpg


WrEjE9n3.jpg


Jetzt ist es glatt wie ein Babypopo :d

Hoffe das es dann morgen ans Lackieren gehen kann :banana:
Aso, die Laufwerksschächte werde ich wohl nicht lackieren, weil diese total verkratzen wenn man ein das Laufwerk ein und ausbaut. Werde es dann wohl polieren


Gruss
DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Arbeit!

Bin auf die lackierte Version gespannt.

Gruß Duefi
 
Ich auch :haha:
Hoffe das alles gut geht...

Übrigens....unter solchen erniedrigenden Bedingungen muss ich arbeiten....

oQlwaFHW.jpg


...in einer kalten, dunklen Garage mit einem Tisch, gebaut aus Kartons und einer kleinen Tischlampe :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grundierung sieht doch inzwischen ganz gut aus :) Boar ich bin echt gespannt wie es weiter geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh