[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

edit:
Habs gelöst.
Den automatischen refresh musste man unter OLED Pflege einschalten.
Öhm. Kann mich nicht erinnern da je was eingeschaltet zu haben. Ich habe so einen Menüpunkt garnicht, oder ich habe ihn übersehen. Kannst du da mal ein Bild davon machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm. Kann mich nicht erinnern da je was eingeschaltet zu haben. Ich habe so einen Menüpunkt garnicht, oder ich habe ihn übersehen. Kannst du da mal ein Bild davon machen?
Klar ⬇️
20230215_090418.jpg
Um das wieder aufzuheben kann man dann auf "Zeitplan löschen" klicken
 
Naja aber ab werk kommt sowas nicht,da musst du was eingestellt haben.
 
Ich habe da keinen Zeitplan und auch die Meldung nie gesehen. Die automatische Pixelreinigung muss aber laufen.

Denn ich habe am Anfang eine Stelle gehabt an der nach dem ersten FW Update ein kleiner hellerer Fleck war. Nach den ersten 4 Stunden und der Abschaltung war dann beim nächsten Einschalten die Unregelmäßigkeit weg.

Aber gut zu wissen, dass es sowas gibt. Seh ich gerade zum ersten Mal
 
Ich habe jetzt einen LG C42 als PC Monitor und daneben einen LG C9 65 Zoll als Spiele Monitor. Meine neue 4090 hat leider nur noch einen HDMI Ausgang. Ich brauche das Bild nicht auf beiden Fernsehern gleichzeitig. Habe mir jetzt 2 verschiedene HDMI Splitter gekauft, wie diesen hier:
Prinzipiell bekomme ich mit 4K 120 HZ RGB HDR Vrr ein Bild, es setzt leider jedoch immer wieder aus. Habe inzwischen auch schon Glasfaser Kabel probiert: https://www.amazon.de/dp/B09TFMFYMP?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Aber das ändert leider nichts.

Wenn ich ein Display Port zu HDMI Kabel anschließen würde, würde ich ja nicht die volle Bandbreite haben und 4K 120 HZ RGB HDR Vrr auch nicht schaffen.

Kennt hier jemand eine Lösung für das Problem :-)
 
@***** Das mit dem nur einen HDMI Ausgang habe ich tatsächlich nicht bemerkt, sonst hätte ich mir tatsächlich eine Asus gekauft. Ich ging eigentlich davon aus, dass 2 HDMI Ausgänge Standard sind. Meine Karte jetzt deswegen zu verkaufen geht wohl zu weit. Vielleicht bekomme ich ja noch einen Tipp für einen funktionierende Lösung.
 
@***** Das mit dem nur einen HDMI Ausgang habe ich tatsächlich nicht bemerkt, sonst hätte ich mir tatsächlich eine Asus gekauft. Ich ging eigentlich davon aus, dass 2 HDMI Ausgänge Standard sind. Meine Karte jetzt deswegen zu verkaufen geht wohl zu weit. Vielleicht bekomme ich ja noch einen Tipp für einen funktionierende Lösung.

Ein paar Seiten weiter vorne habe ich ein Displayport auf HDMI 2.1 Kabel von Amazon verlinkt, das sollte funktionieren. VRR funktioniert damit angeblich nicht, kannst aber für die Allgemeinheit hier Bescheid geben was alles damit funktioniert.
 
Also der 42C2 war mal ein richtig gutes Geschäft für die 749€.

Negativ:
Standfüße (typisch Einstiegsmodell)
Ergonomie (TV typisch, ein Arm wird Pflicht)

Neutral:
PPI (ist noch i. O. bei ~70cm Abstand)
Spiegelungen (kenne ich schon vom Philips BDM4065UC)
Banding (bei manchen Farben)
VRR Gamma Problem (ist mir bislang nicht aufgefallen)

Positiv:
Design (schön schlicht)
Bewegtbildschärfe (die 240Hz LG Monitore werden sicher besser sein, aber das ist hier schon sehr gut)
Input lag
Schwarzwerte
Farbdarstellung
Helligkeit (mir reicht hier selbst Helligkeit 38 völlig aus)
HDR (endlich nutzbar)

War exakt die richtige Größe für mich, der wird mich einige Jahren erfreuen. :-)
 
War schon ein Knaller Preis. Habe im April 2022 1299 Euro bezahlt. Mir war natürlich klar, dass das Ding als TV billiger werden wird. Aber mit 750 Euro hätte ich nicht so "schnell" gerechnet. Allerdings ist das Jahr ja schon wieder um und die neuen Modelle kommen vermutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
VRR Gamma Problem (ist mir bislang nicht aufgefallen)
Müsstest du mit HDR und VRR in Kombination haben. Ich habs auch noch nicht mit HDR ausprobiert und insofern auch noch nicht im Bewegtbild gesehen. Maximal auf Ladescreens. Aber DAS hatte zum Teil auch mein Samsung LCD schon.
 
HDR+VRR war gestern z. B. in AC Odyssee und Cyperpunk2077 aktiv, da konnte ich nichts entdecken.
Habe auch gezielt dunkle Bereiche gesucht.

Flackern in Ladescreens mit VRR kenne ich schon seit ich den ersten G-Sync Monitor hatte (hatte gleich zu release der Geräte einen).
 
Dito, hab meinen gestern ebenfalls vom MM abgeholt (komplett neu/versiegelt, weil das hier ja ein Thema war.. 11/2022) und bin ebenfalls nach 7 Jahren vom Philips gewechselt (der hat bei der Leuchtkraft mittlerweile gut nachgelassen und bei Grau ziemliches Clouding). Da der Bildschirm gut ~15cm weiter hinten steht, macht es bei Größe und Auflösung quasi keinen Unterschied zum 40" Philips. Mit dem Stand ist er mir allerdings etwas zu tief, da werd ich noch was ändern.

Ansonsten kann ich deine Punkte so unterschreiben. Nur das Banding wäre mir jetzt noch nicht aufgefallen. Spiegelungen stören mich weniger, da der idR sogar heller ist als der Philips (gegen Ende).

Textdarstellung für meinen Sitzabstand geht definitiv klar. Nur bei weißer Schrift auf grauen Hintergrund (Luxx...) ist es etwas auffällig schlechter, als beim Philips. Fürs Arbeiten aber noch i.O. - da hatte ich mir die meiste Sorge gemacht.

Schon etwas HDR + VRR getestet -> ziemlich genial bspw. in FH5/Fallen Order. VRR Gamma war für mich nur sichtbar in Hunt Showdown im Hauptmenü, aber auch da nicht störend.

Hab bei mir für den OLED nur ein paar Kleinigkeiten vorgenommen:
-Taskleiste ausblenden
-Rivatuner Overlay auf semi-transparent
-Blackscreen-Bildschirmschoner auf 1min

Das wars soweit. Pixelshift/Logoerkennung hab ich deaktiviert.

Unterm Strich eigentlich genau das Gerät, welches ich vor 7 Jahren gerne gehabt hätte (als man nur "entweder oder" zur Auswahl hatte). Zum Glück damals nicht beim 55 Zoll oder anschließend beim 48 Zoll zugeschlagen - damit wäre ich wohl nie Glücklich geworden. Der 42er ist bei mir definitiv Obergrenze.

PS: Das 10-Euro Kabel aus dem Startpost (1m) tut seinen Job problemlos :) Für den Philips (mit AMD GPU) hatte ich damals sehr viel mehr Geld in die Hand nehmen müssen beim DP-Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das Banding wäre mir jetzt noch nicht aufgefallen.

Hier auch nur auf Testbildern.
Außerdem habe ich gelesen, das man das letztlich auch erst nach ~100 Stunden (?) beurteilen sollte.

Hab bei mir für den OLED nur ein paar Kleinigkeiten vorgenommen:
-Taskleiste ausblenden
-Rivatuner Overlay auf semi-transparent
-Blackscreen-Bildschirmschoner auf 1min

Das mit dem RT overlay ist nochmal ein guter Tipp. (y)

Ansonsten ändert sich für mich nahezu nichts durch OLED:
In Spielen habe ich schon lange häufig die HUD Elemente wegen der Immersion komplett deaktiviert, ggf. wird es kurz per Tastendruck aktiviert.
Wenn nicht möglich, werden die Anzeigen, wenn das Spiel es zulässt, sehr stark transparent gemacht.

Arbeiten erfolgt am 2ten Monitor, dort liegen auch die Desktopsymbole.

Das Beste kommt aber erst am Samstag...da ziehe ich die Folie ab! 8-)
 
Folie hab ich nach ein paar Minuten runter gehabt - bei den weißen Testbildern sind mir vertikale streifen bei seitlicher Ansicht aufgefallen: es liegt an der Folie :d
 
Hab ich bei weiß und grün auch festgestellt.
Wollte noch warten bis klar ist ob er bleibt, grobe Mängel sieht man ja zum Glück auch durch die, erstaunlich transparente und gut angebrachte, Folie auch.

Ohne Folie dürfte sich der Bildeindruck ja nochmal deutlich verbessern. :-)
 
Oder die fetten Dinger die beim C1 noch verbaut waren wo man mal eben 25cm von der Tiefe verliert.
 
Keine Ahnung ob das hier schon ein Thema war:
Was verbrauchen eure GPUs im Idle bei 120Hz HDR? Bin jetzt bei gut 20W, also knapp 8W mehr als bei 4K60 Non-HDR.

33min Idle:
1676635692912.png
 
Sollte man das neue Update 3.30 einspielen?
Manche Schreiben in Fore, das LG die Helligkeit reduziert hätte, was meint ihr.
 
@akuji13
Welches Panel hast bekommen?
Wie verhält sich das mit der PPI? Je weiter weg, desto weniger PPI?

Ich habe bspw. circa einen Meter Abstand und komme gut klar damit

Was ich mich auch noch frage:
Die 21LA welche es gegeben hat - sind doch trotzdem genauso mit den Garantieleistungen bestückt wie ein für den deutschen Markt bestimmtes Gerät(27er)?

VG
 
@akuji13
Welches Panel hast bekommen?

Weiß ich nicht. Ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal. Vielleicht schaue ich bei Gelegenheit mal nach.

Wie verhält sich das mit der PPI? Je weiter weg, desto weniger PPI?

Die PPI bleibt immer gleich.
Nur die Auswirkungen, sprich Sichtbarkeit hängt natürlich vom Sitzabstand & den eigenen Augen ab.

Mir fällt die niedrigere PPI gegenüber dem vorher genutzten 32" UHD schon auf, weil sich der Sitzabstand nur um 10cm erhöht hat.
 
Ahhh ok, ja macht Sinn ;-)
Wegen dem Panel - rein interessehalber, weil ja doch noch im Umlauf ist, dass das neueste Panel am Start sein soll

Viel Spaß mit dem Gerät
 
Sollte man das neue Update 3.30 einspielen?
Manche Schreiben in Fore, das LG die Helligkeit reduziert hätte, was meint ihr.
Ich habe es eingespielt. Konnte so nichts negatives feststellen - ich muss aber auch sagen dass ich den LG im SD Modus maximal bei Helligkeit 35 betreibe. Aber warte doch einfach ein wenig ab. Du musst ja nix einspielen, wenn du kein Problem siehst, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh