Bl4ckIce
Urgestein
Ohne jetzt hier alle Seiten lesen zu müssen kann mir irgendjemand zusammenfassen was ihr tut gegen Burn-in? Plane die 42" variante ein wenn die mal rauskommen sollte aber ich trau diesem Burn-in noch nicht so ganz.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ohne jetzt hier alle Seiten lesen zu müssen kann mir irgendjemand zusammenfassen was ihr tut gegen Burn-in? Plane die 42" variante ein wenn die mal rauskommen sollte aber ich trau diesem Burn-in noch nicht so ganz.
Ich habe einen schwarzen Desktophintergrund und die Desktop Icons abgeschaltet.Ohne jetzt hier alle Seiten lesen zu müssen kann mir irgendjemand zusammenfassen was ihr tut gegen Burn-in? Plane die 42" variante ein wenn die mal rauskommen sollte aber ich trau diesem Burn-in noch nicht so ganz.
Das ist nicht richtig.um Burn-In erfolgreich zu verhindern.
Recht Maustaste überm Hintergrund View / Show Desktop Icons (auf Englisch) geht da einfach an und aus.Wie kann man die Desktopsymbole abschalten? Oder meint Ihr einfach keine darstellen?
Natürlich nutzt sich das Panel über die Jahre ab, es wird irgendwann unweigerlich zu Farbshifts in Folge des stärker abnutzenden Blauanteils kommen. Aber das passiert bei LEDs in anderer Form auch, in dem Banding über die Jahre stärker auftritt und du irgendwann nette dunkle Flächen auf deinem Bildschirm hast. Insofern nutzt sich jedes Panel irgendwann ab, das ist aber kein OLED spezifisches Problem.Das Panel altert ja nach wie vor und nutzt sich auch nach wie vor ungleichmäßig ab.
Die Features sorgen nur dafür, dass Burn in nicht so schnell auftritt (bspw. Logo Dimming) bzw. es, wenn es auftritt nicht
so gut sichtbar ist (Pixel Shift).
Das was wir bei OLEDs als Burn In verstehen (ungleichmäßige Abnutzung der Pixel) ist aber nun mal ein OLED Problem. Was eben dem organischen Material geschuldet ist. MicroLEDs bspw. werden das Problem nicht in diesem Maße haben, da diese auch einfach eine wesentlich höhere Lebensdauer haben und nicht so schnell abnutzen.Insofern nutzt sich jedes Panel irgendwann ab, das ist aber kein OLED spezifisches Problem.
Respekt dafür. Gerade bei den alten Panels. Da hast du deine OLEDs wohl wirklich gut behandelt. Hast du die aber auch als PC Monitor betrieben bzw. regelmäßig Sachen genutzt mit vielen statischen Elementen im Bild?Ich habe hier noch zwei LG OLEDs von 2014 nach 7 Jahren bei nahezu täglicher Nutzung stehen und auch unter Zuhilfenahme von Testbildern/Videos ist kein Burn-In zu erkennen.
Übernommen wurde da natürlich nichtsDas Burn in kommt doch soweit ich weiss auch aus dem Plasma Bereich und wurde bei OLED der
einfachheit halber übernommen.
Plasma displays were at one time highly susceptible to burn-in, while LCD-type displays are generally not affected. The wide variation in luminance degradation with RGB-based OLED will cause noticeable color drift over time (where one of the red-green-blue colors becomes more prominent).
In the case of LCDs, the mechanics of burn-in are different than plasma and OLED, which develop burn-in from luminance degradation of the light-emitting pixels. For LCDs, burn-in develops in some cases because pixels permanently lose their ability to return to their relaxed state after a continued static use profile. In most typical usage profiles, this image persistence in LCD is only transient.
Both plasma-type and LCD-type displays exhibit a similar phenomenon called transient image persistence, which is similar to screen burn but is not permanent. In the case of plasma-type displays, transient image persistence is caused by charge build-up in the pixel cells (not cumulative luminance degradation as with burn-in), which can be seen sometimes when a bright image that was set against a dark background is replaced by a dark background only; this image retention is usually released once a typical-brightness image is displayed and does not inhibit the display's typical viewing image quality.
Gibt hier schon was offizielles zum 42" ? Thema "Monitor" steht bei mir nämlich immer noch an.Ohne jetzt hier alle Seiten lesen zu müssen kann mir irgendjemand zusammenfassen was ihr tut gegen Burn-in? Plane die 42" variante ein wenn die mal rauskommen sollte aber ich trau diesem Burn-in noch nicht so ganz.
Kannst den ja mal versuchen zu finden.Hatte letztens einen Test gesehen, wo es selbst nach 10.000h keinen erkennbaren und nicht messbaren BurnIn gab
Das einzig Offizielle was es zu dem Thema gibt ist, dass LG Display (Der Panelhersteller) dieses Jahr irgendwannGibt hier schon was offizielles zum 42" ? Thema "Monitor" steht bei mir nämlich immer noch an.
Das deckt sich mit meinen Informationen - erste Geräte sollen erst 2022 erscheinen. Es wurde lediglich angekündigt, dass ein 42 Zoll Panel gefertigt wird bzw. werden soll. Bis das dann letztendlich als Produkt verfügbar ist, dauert es immer so 1-2 Jahre.[...]
Das einzig Offizielle was es zu dem Thema gibt ist, dass LG Display (Der Panelhersteller) dieses Jahr irgendwann
42" Panels fertigen will. Mehr aber auch nicht. Das heißt ja auch nicht, dass sich Unternehmen wie LG Electronics (TV Hersteller) direkt
darum prügeln und einen TV/Monitor in der Größe bringen. Bezüglich entsprechender Geräte ist da auch noch gar nichts angekündigt.
Auch nicht von anderen TV/Monitorherstellern. Weswegen ich davon ausgehen würde, dass wir da auch erst frühestens 2022 entsprechende
Geräte zu sehen bekommen. Soweit ist das Lineup der TV Hersteller für 2021 jetzt auch schon angekündigt. Manche Hersteller kündigen zwar auf
der IFA nochmals ein paar Produkte für Q3/Q4 an. Bei LG Electronics ist damit bei TVs aber eigentlich nicht zu rechnen.
Hab grad echt wenig Zeit, aber ich meine, ich hätte es in diesem Thread gefunden...Kannst den ja mal versuchen zu finden.
Der würde einige hier, einschließlich mich, sicherlich interessieren
Speziell auch was für eine TV Generation das war und mit was für einem Content dort
getestet wurde.
Mir sind aus dem Stand nur die Rtings Tests bekannt mit den 2016er/2017er TVs und der von Vincent mit dem E8.
Wobei der Test von Rtings schon ein Stresstest ist und kein echtes Nutzerszenario abbildet. Der von Vincent ist
da schon realitätsnäher. Aber wohl ungeeignet für den Use-Case PC/Gaming. Zumal Vincent auch nicht so viele Stunden
runtergebuttert hat.
Das einzig Offizielle was es zu dem Thema gibt ist, dass LG Display (Der Panelhersteller) dieses Jahr irgendwann
42" Panels fertigen will. Mehr aber auch nicht. Das heißt ja auch nicht, dass sich Unternehmen wie LG Electronics (TV Hersteller) direkt
darum prügeln und einen TV/Monitor in der Größe bringen. Bezüglich entsprechender Geräte ist da auch noch gar nichts angekündigt.
Auch nicht von anderen TV/Monitorherstellern. Weswegen ich davon ausgehen würde, dass wir da auch erst frühestens 2022 entsprechende
Geräte zu sehen bekommen. Soweit ist das Lineup der TV Hersteller für 2021 jetzt auch schon angekündigt. Manche Hersteller kündigen zwar auf
der IFA nochmals ein paar Produkte für Q3/Q4 an. Bei LG Electronics ist damit bei TVs aber eigentlich nicht zu rechnen.
Hatte da die Seiten jetzt auch nur überflogen.ich hätte es in diesem Thread gefunden...
Was ich gesehen hatte, war ein Diagramm verschiedener TVs. Bei Gelegenheit guck ich malHatte da die Seiten jetzt auch nur überflogen.
Einen Verweis auf einen Burn In Test hatte ich da nicht gefunden.
Nur einen Verweis auf jemanden, der bei seinem C6 16000 Stunden ohne Burn In hat.
Was ja aber eben kein Burn In Test ist. Zumal da halt auch die Rahmenbedingungen fehlen was für Content genutzt wurde
und mit was für Settings der TV lief.
Ansonsten darf man halt auch nicht den Fehler machen und sich nur auf die Leuchtkraft fokussieren.
Der Rtings Test hat ja gezeigt, dass die OLEDs zwar kaum dunkler geworden sind. Aber Burn In gabs eben trotzdem
auf Grund der unterschiedlichen Alterung der Subpixel.
Zufällig solche?:Was ich gesehen hatte, war ein Diagramm verschiedener TVs. Bei Gelegenheit guck ich mal
Nein, siehe den Rtings Test ^^Aber geht ein BurnIn nicht mit Helligkeitsverlust einher?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das von irgendeinem Menü oder Ladescreen kommen soll.Was ist nicht verstehe ist der leichte BurnIn bei „Fifa“ (Magenta in der Mitte)
IMHO ist nur der TV, auf dem CoD lief noch in Ordnung.Alles Andere sieht nach 102 Wochen noch ganz ok aus