Lesezeichen wiederherstellen

SmithGates

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2010
Beiträge
323
Hallöle,

da vor paar tagen mein win7 nicht mehr zu retten war (i-ein manager nicht mehr vorhanden war) hab den namen leider wieder vergessen, denk aber das ihr sicher wisst was ich mein...

Habe dan mein Betriebssystem wieder neu aufgespielt bzw. parition C: (40gb).
Nun ist das problem das ich meine lesezeichen von firefox nicht mehr habe =(,
möchte die aber sehr gerne wiederhaben.

Hab firefox zwar auf D: gehabt, aber lesezeichen waren totzdem nicht zu finden.
Denk mal des hat die lesezeichen wo anders gespeichert,nur weis nicht wo bzw, habe ich (keine sicherung erstellt) unglücklicherweise.

War das ein fehler ? oder sind die noch i-wie zu retten ? hilfe...

Falls es was bringt, ich habe noch die firefox version die ich benutzt habe auf D: drauf.


LG =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es keine spezielle Portable-Version von Firefox war, dann lagen die Daten im Benutzerprofilverzeichnis auf C:.

Wenn du bei der Neuinstallation keine Schnellformatierung gemacht hast sind die Daten weg, wenn der entsprechende Speicherplatz bei der Neuinstallation oder der anschließenden Benutzung des Betriebssystems überschrieben wurde sind die Daten auch weg, etc.

Du kannst dir höchstens mit diversen Wiederherstellungsprogrammen im jetzt noch freien Speicherplatz nen Wolf suchen...
 
Hallo,

spätestens mit der Neuinstallation von Programmen hast du alles zunichte gemacht, die Lesezeichen sind verloren und nicht mehr wiederherzustellen. Diese wurden bereits mehrfach überschrieben.
 
also davor hatte ich auf c: 10 mb frei max und jetzt um die 20gb noch.... hab kaum was installiert (außer win7)
 
Das du eine so kleine Datei wie die mit den FF Lesezeichen nach einer Formatierung und Neuinstallation wirst retten können ist mehr als unwahrscheinlich. Es gibt diverse Tools um eine Festplatte nach gelöschten Dateien zu durchsuchen. Einfach mal danach googlen und ausprobieren.

Ich würde die Zeit aber lieber damit vertun die Lesezeichen manuell wiederherzustellen. Die die du oft aufrufst kennst du bestimmt auch noch. Die Seiten die du nicht kennst brauchst du wahrscheinlich auch nicht mehr :-)

Nächstes mal lieber ein Backup machen. Ist immer besser. Ich selbst habe das auch erst gelernt nachdem ich mal Daten verloren habe. Die waren aber wichtiger als ein paar Lesezeichen...
 
Hatte schon mal solche tools benutzt aber das dauert seeehr viele stunden bis der mal i-was findet ^^
Was würdet ihr mir für ein tool empfehlen ?
Gut sein soll glaub pc inspector, oder täusch ich mich ?

Versuchen kann man es ja ;)
Zu suchen ist ja die .JSON datei oder ?

Sorry wegen den vielen fragen ;) ein paar lesezeichen weis ich noch natürlich aber ein paar wollt ich mir nicht merken da manche einen sehr komischen namen haben oder lang sind...
 
Freeware-Tools suchen gar nicht so tief.
Du scheinst ja sehr optimistisch :d
 
Nein, du suchst die Datei "Places.sqlite" oder "Bookmarks.html" je nach FF Version
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh