Lesertest mit Thermal Grizzly: Das sind die Tester der Duronaut und Cleaning Wipes!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So gut die auch performt, das Auftragen ist echt nicht schön. Da muss man schon sehr sehr langsam und mit einem ganz bestimmten Druck arbeiten, sonst reißt und hebt sie sich wieder ab. Ist schon eher ein harter Kleber. Die Reinigungspads sind gut, stinken aber wie die Hölle.
 
@Leon123

Bei solch zickigen Pasten erwärme ich die bereits verbaute CPU immer etwas mit einem Föhn. Das bewirkt Wunder
 
Ja. Ich habe die Tube erwärmt. Aber bei der ersten Nutzung wusste ich das nicht und das war schon ein Krampf die sauber und dünn da drauf zu bekommen. Die ersten 2 Gramm waren für die Füsse. Aber ja sie hat im Gegensatz zur MX-6 gut 5 Grad weniger gezaubert.
 
Vielen Dank an Hardwareluxx und Thermal Grizzly für die Teilnahme am Lesertest. :-)

Echt 5° C niedriger. Das wäre ja eine Sensation und ein sehr gutes Ergebnis. Ich bin gespannt und auch einer der Tester. Bei mir teste ich die Duronaut gegen die Arctic MX-4, noch immer eine sehr gute P/L-Empfehlung, MX-6, die Thermalright TF, die beim TR PA bei liegt, und noch einige weitere Pasten. Bin wirklich gespannt und freue mich.
 
Die beste WLP für kurze Zeiträume von bis zu 6 Monaten ist von Amorelie die Eigenmarke Gleitgel auf Silikonbasis.
So gut lieferte selbst die Noctua WLP in den ersten 6 Monaten nicht ab.
😝
 
Die beste WLP für kurze Zeiträume von bis zu 6 Monaten ist von Amorelie die Eigenmarke Gleitgel auf Silikonbasis.
So gut lieferte selbst die Noctua WLP in den ersten 6 Monaten nicht ab.
😝
Nichts für ungut. Jedoch ohne mehrere Vergleichspasten sind Aussagen dieser Art nutzlos.
Da fehlen einfach Details, angefangen bei der genutzten CPU über Temperaturmessungen usw.
Nach 6 Monaten und einen Tag ist die Paste was?
 
Die "Paste" ist dann nur noch ölig und verziert das Board. So meine Vermutung.
 
Paste... püüh! :fresse:
Beim nächsten Kühlerwechsel kommt mein TG Phasesheet Pad drauf, liegt seit Monaten schon hier.
Dann schlägt die Stunde der Wahrheit, ob es der verwendeten DOWSIL TC-5888 das Wasser reichen kann. Die ist seit 15 Monaten immer noch so gut wie anfangs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh