Leistungssteigerung vorhanden bzw. wie hoch?

Ice T

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
1.489
Ort
Hessen
Hi,

ich habe evtl. die Möglichkeit zwei dieser CPUs günstig zu erwerben - um wie viel wären die denn schneller als meine aktuelle AMD Athlon X4 620 CPU?

Danke. :)

Ice T
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bekommst du das Board dazu auch günstig? Serverboards sind meistens nämlich nicht grade billig...
Ob und wieviel die Xeons schneller sind hängt wie immer von der verwendeten Software ab.
Multithreadsoftware wird drauf abgehen wie eine Rakete. Bei Software die nur bis zu 4 Kerne auslasten kann wirst du keinen unterschied merken. Das kannst du vermutlich höchstens messen. Die E5410 sind ja noch Xeons aus der Core2 reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Board muss ich gucken, da bin ich unter anderem noch auf der Suche (siehe Signatur).

Also ein einzelner von den Xeons wäre nur minimal schneller als mein jetziger?
 
Kanns zwar nicht genau sagen aber dürfte im +/-10% Bereich liegen.
Der Xeon ist ja langsamer als ein Q9550 (2,83Ghz) und da solltest du genug Benchmarks finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, da muss ich mir das nochmal überlegen.

wäre ja nicht nur das ich nen anderes Board noch dazu brauch sondern auch nen anderes Gehäuse. -,-

was für ein Mainboard kann man denn da am besten nehmen? Eine normale PCIE x16 Grafikkarte muss ja drauf funktionieren können.
 
An deiner Stelle würd ich mir das wirklich nochmal überlegen.
Du brauchst erstens das Board, zweitens noch FB-Dimms und dann vermutlich auch noch Gehäuse und NT. Das geht für so eine "alte" Kiste ordentlich ins Geld.
 
Die Server- bzw. Profi-Workstation-Mainboards brauchen außerdem teure FB-DIMMs, normaler DDR Speicher funktioniert da nicht drauf. Rechne vorher mal durch was CPU und passendes Board und Speicher kosten würden, du bist wahrscheinlich mit einem neuen 6-Core AMD System günstiger dabei und das wäre ähnlich schnell.
 
RAM könnt ich wahrscheinlich auch günstig bekommen - fehlt eigentlich nur das Board.
 
Ich glaub da hat einer den Drang unbedingt mal ein dual Socket System zu bauen *g* Hatte ich auch mal :d
Also mal von der Leistung her gesehen -> ein neuer Intel/AMD Desktop Prozessor ist vermutlich sogar schneller. Jedenfalls in diesen Preisregionen.
 
Das board kannst auch vergessen weil

Code:
Erweiterungsslots: 1x PCI-X, 2x PCIe x8 (elektrisch nur x4), 1x PCI •

Ich würde es an deiner stelle lassen das sind Server Processoren und die Boards sind nicht darauf ausgelegt PCIe x16 Karten zu betreiben. Ausnahmen bestätigen die Regel wie das Skulltrail oder das Asus Z7S WS
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit zwei dieser CPUs dürftest du ne ganze Ecke fixer unterwegs sein als mit jedem Std. Desktop Prozessor, den es aktuell zu kaufen gibt. Zumindest wenn du Anwendungen fährst, welche auch 8 Cores ausnutzen können ;) mal ausgenommen die Intel Hexacores, welche Preislich sowieso in einer anderen Liga spielen...

Zum Thema Speicher, es gibt im Dual S771 Bereich auch Boards mit normalem Reg. ECC DDR2 Speicher. Das wären idR die Boards mit i5100 Chipsatz. Neupreis wie ich gerade gesehen hab für das günstigste 233€. Speicher kommt halt dazu.
Ansonsten ist FB-Dimm gar nicht so teuer, gebraucht auch nicht. Habe vor nicht all zu langer Zeit das 8GB Kit (2x4GB) DDR2-667er Speicher für knapp 100€ bekommen. Das waren unter 50% damaligen Neupreis. Und die Teile sind quasi unkaputtbar ;)

Ansonsten schau dich mal im MP hier um, oder vllt auch bei Ebay, das Serverzeug geht echt sehr gut beraucht weg, da sind Preise weit unter 50% vom aktuelle Markt-Neupreis drin. Mach einfach mal im Marktplatz-Linkthread hier im Server Unterforum einen Post, vllt meldet sich ja jemand, wer was abgeben will/kann.

Zum Thema Gehäuse, das ist wirklich so eine Sache, du solltest wenn möglich drauf achten, ein eATX Board zu nehmen, bei allen anderen Boards sind die CPU Sockel so angeordnet, das es für die Stock CPU Kühler ein spezieal Gehäuse benötigt, da diese nicht am Board, sondern am Gehäuse angeschraubt werden müssen.
Oder man nimmt gleich Kühler, welche mit Backplate kommen und sich am Board anschrauben lassen (Bei WaKü ist das idR der Fall)

OC ist leider so viel nicht drin, zumindest nicht bei den CPUs. Mit 2,33GHz und 333er FSB haben diese einen Multi von gerade mal 7. Dual S771er Boards gehen mit dem FSB so gar nicht gut ;)
Wenn du da knapp über 400 erreichst, dann ist das viel, würde bei 410 beispielsweise auch nur knapp mehr als 2,8GHz machen. Das Skulltrail Board geht beim FSB sogut wie gar nicht über 400. Das Z7S etwa so im Bereich 450MHz. Mit Glück auch noch minimal weiter. Man sollte die CPUs aber per Pinmod auf 400MHz bringen, sonst gibts Probleme mit den Speichertimings von FB-Dimm, sofern man eins der FB-Dimm Boards nimmt.

Ob OC hingegen bei den i5100er Boards geht, weis ich nicht, habe nie sowas gehabt.
 
danke für deine Antwort. :)

aber wie sieht das denn nun aus von wegen Graka.
also wenn ich mir jetzt son Board für 233 euro hol - versorgt das meine Graka mit 16 Lanes bzw. kann ich die Graka da ganz einfach nutzen?
 
Wenn das Board nen PCIe 16x Slot hat, geht das Problemlos...
Zu erwähnen sei noch, das manche Boards Probleme mit NV Karten haben/hatten. Mit AMD Modellen fährt man aber defintiv den richtigen Weg. Wenn Karte reinpasst, funkt das auch.
Siehe Sig bei mir, habe zwei Dual Sockel S771 Systeme am laufen, beide mit dedizierter Grafikkarte. Wobei im zweiten System nur 8x am Slot anliegen. Spielt aber dort keine Rolle, ist sowieso kein Monitor dran...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh