[Kaufberatung] Leistungsfähiger ATX Rechner

CupraR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2007
Beiträge
778
Ort
HN
Hi!

Möchte mir einen neuen PC zusammenstellen.
Neben surfen und ein wenig Grafikbearbeitung spiele ich zwischen durch auch mal ein Spiel.
RaceDriver Grid und COD World at War sollte schon mit hohen Einstellungen flüssig laufen.
Unterstützen aktuelle Mainboards auch noch IDE und S-ATA I HDD`s?
Wenn ja kann ich meine alten HDD`s weiter verwenden und brauche nur:

- Mainboard
- CPU
- Arbeitsspeicher
- Graka
- NT

Die CPU sollte von Intel kommen und die Graka von NVIDIA.
Da das System mit einer Wakü betrieben wird sollte das NT so leise wie möglich sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget?
Wieso Intel?
Aber erste frage ist die wichtigere.

Ja alle mobos haben noch einen IDE port (2 Geräte kann man anschliessen), sata hat selben stecker wie sata2 also sollt das auch kein prob sein, würde aber eine sata2 HDD schon mit reinnehmen.
 

gute Frage, darf schon ein bisschen was kosten damit man wieder ein paar Jahre mit dem System zocken kann, sollte aber nicht das teuerste sein.
Bei meinem letzten Rechner den ich vor 4 Jahren zusammengestellt habe kaufte ich mir eine High End Graka die halb so teuer war wie der ganze restliche PC. 5 Monate später war der Preis von der Graka dann im Keller, so eine schmerzhafte Erfahrung möchte ich nicht mehr machen.
Die neue Hardware sollte gut sein aber nicht High-End, den das kostet richtig.

An Intel dachte ich weil ich da nur gutes gehört habe.
Hat AMD etwa aufgeholt und ist nun wieder auf gleicher Höhe mit Intel?
 
kommt drauf an aber AMD ist eigentlich immer die günstigere Alternative wie ich finde! Mit Hardware ist das immer so das es ein halbes Jahr später nichts mehr wert ist, egal was du kaufst!
 
1 x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI) bei Quanja.de 45,15
1 x GeIL Green DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL6-6-6-18 (DDR2-1066) (GG24GB1066C6DC) bei Quanja.de 52,23
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 89,72
1 x Sapphire Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21150-00-40R) bei VV-Computer 199,74
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 46,60
1 x LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 27,18
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 187,90
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (84000000029) bei VV-Computer 38,75
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 56,70
Preis: 743,97
 
Mit Hardware ist das immer so das es ein halbes Jahr später nichts mehr wert ist, egal was du kaufst!

Das stimmt natürlich aber bei High-End verlierst du noch mehr Geld.


@Gahmuret: Danke für deine Zusammenstellung!
Gehäuse ist schon vorhanden und CPU Kühler brauche ich auch nicht da Wakü.
Was würdest du mir den von Intel empfehlen?
Ist das Enermax PRO82+ eins der leisesten NT`s?
Was für Vorteile hat der 790FX gegenüber dem 770?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde mein nt ist leise (aber gehör ist sehr subjektiv).

Naja bei intel wäre zu einem der i7 (wenn du Bilder/video, en(de)codierst usw. vielleicht sinnvoll) und s775 (bei dem man mit keinen wirklich neuen CPUs mehr zu rechnen hat).
Im endeffekt aber immer etwas teurer, die bei games sehr ähnliche peformance haben (mit dem AMD)

Der 790er ist etwas besser zum ocen geeignet.
 
Und welche Graka von NVIDIA kannst du empfehlen?
Vor 2Jahren bzw. letztes Jahr wollte doch niemand mehr AMD kaufen und alle wollten nur noch einen C2D von Intel weil der anscheinend viel besser war als die Produkte von AMD, hat sich daran jetzt etwa was geändert?
Ich muss sagen das mein jetziges System auch AMD ist und ich immer zufrieden war, ist ein X2 3800+
 
Zuletzt bearbeitet:
gtx260²,gtx275<-,gtx280,gtx285 die 275 ist recht nett, soll aber fiepen und kurz ist sie auch nicht. Aber da kommt es auch auf die Auflösung an die du nutzt.
 
Danke dir, wünsche ein schönes Wochenende! :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:15 ----------

Hab was vergessen, benötige noch eine Mainboard Empfehlung falls ich mich für Intel entscheide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist DDR3 Speicher gegenüber DDR2 Speicher besser?
 
nicht wirklich (messbar) würd aber kein 775er sys mir ddr3 austatten.
 
Und welche Graka von NVIDIA kannst du empfehlen?
Vor 2Jahren bzw. letztes Jahr wollte doch niemand mehr AMD kaufen und alle wollten nur noch einen C2D von Intel weil der anscheinend viel besser war als die Produkte von AMD, hat sich daran jetzt etwa was geändert?
Ich muss sagen das mein jetziges System auch AMD ist und ich immer zufrieden war, ist ein X2 3800+

Ja, die Core 2 Duos waren den x2 von AMD in der Tat ganz schön überlegen von der Leistung her, was sich bei den Phenoms der ersten Generation auch nicht geändert hat im Vergleich zu den Core 2 Quads.

Die neue Phenom II Serie ist AMD aber wirklich gut gelungen. Super Leistung zum super Preis, was will man mehr? ;)

Deshalb würde ich dir zu einem AM2+ System raten, am besten so wie in Posting 5 von Gahmuret vorgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ könnte noch ein x3 720 BE oder x3 710 genommen werden.
die sind auch bereits deutlichst stärker als dein x2 3800 und gut übertaktbar.
(du könntest dir ja in 1 oder 2 Jahren eine andere CPU holen vom gesparten)
 
(du könntest dir ja in 1 oder 2 Jahren eine andere CPU holen vom gesparten)

Aber warum jetzt sparen wenn ich mir dann in 1-2Jahren "schon" wieder eine neue CPU kaufen muss?
Ich denke Gahmuret hat schon recht gute Vorschläge gemacht.
Was ist mit AM3?
@Gahmuret: warum hast du mir eigentlich am Anfang eine ATI-Graka empfohlen?
Hat das besondere Gründe?
 
Zuletzt bearbeitet:
AM3 CPUs laufen auf einem AM2+ (und eventuell AM2) Board . Auf einem AM3 Board laufen aber keine AM2+ oder AM2 CPUs
AM3 ist wegen DDR3 entstanden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh