Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab seid einer Woche eine 7900GTO der ersten Revision. Läuft soweit 1a. Auch Temperaturmäßig noch recht kühl. Trotzdem werd ich die WLP neu machen und neue WLP-Pads verbauen.
Hab mir so "Ultrateile" geholt 5W/mk. Denke der Wert sollte recht gut sein.
Hoffe der Balken 120*20*1mm reicht für alle RAM(15mm*15mm?!) und die Spawas.
Ist ne tolle und leise Karte. BTW, ist es normal das der Lüfter immer bei 50% läuft(meine ging bisher nicht über 67Grad), und daher immer 50% Lüfterdrehzahl
Mal schauen was die Temperaturen machen wenn WLP-Pads und die WLP auf der GPU ersetzt wurden.
Leise ist sie auf jeden Fall
Und vom Stromverbrauch her bin ich sehr angenehm überrascht. Gerade mal 10VA mehr braucht das System im ATI-Tool Würfel. Das ist ja nix im vergelich zur Mehrleistung (vorher Würfel 400FPS, jetzt 600FPS+)
Warum ich mir jetzt noch eine gekauft habe?! Die karte harmoniert in meinem System besser mit WoW als eine verher gekaufte 5770. Warum k.A., aber nu läuft es überall! ruckelfrei.
Schöne Oldschool DX9 technik, für den XP Rechner.
Gainward Bliss 7900 GTX, läuft seit Frühjahr 2006 nahezu 24/7 ohne jemals Mucken gemacht zu haben. Derzeit wird die eingesetzt als 2. GFX für den 2.+3. Monitor, zusätzlich zur 5970.
Pads und WLP auf GPU neu gemacht. GPU erstmal sofort auf 80Grad+ geschossen bei Belastung.
Nachgeschaut, Kühler liegt nur so halb auf dem DIE auf. mußte recht dick WLP draufmachen(Silberpaste so ca. 0,2mm) damits auch überall deckt.
Die neuen Pads hab ich mit montiertem Kühelr schön angedrückt, alles Schruaben (leicht) festgezogen.
Nu sind die Werte weider runter. Für die weitere Zukunft ein WLP-Pad kaufen und auf die GPU machen?
Dies hab ich bei den RAM verbaut:
7900GTX (PoV) vom April 2006 rennt und rennt.... im Rechner meines Sohnemanns.
Ich halte diesen allerdings auch öfter sauber und rel staubfrei. Mit "Pullover" wäre sie vllt schon übern Jordan.
War eine mit den nicht-fehlerhaften SpaWas, da hatte ich damals mal Glück.
ich hatte meine 7900 GT von Palit bisher öfter vom Staub befreit und sie läuft seit ca. 2k6 relativ gut,
Ausnahme hierbei ist aber, dass Treiberupdates komplett unmöglich sind....unter xp funktionieren nur die 175er treiber, alles drüber führt zu schwarzen Bildschirmen beim boot, w7 und ubuntu gibts solche alten Treiber garnich, daher geht w7 garnicht und ubuntu nur mit irgendwelchen standardtreibern (nur niedrige auflösungen + keine 2 monitore möglich)