[Sammelthread] Le Mans Ultimate

Setup Shops sind eh alle faul³. Wenn sich nix an Fahrphysik / Fahrzeugen ändert, wird da bestenfalls der Datumsstempel im Dateinamen geändert.
Das neue Reifenmodell sollte da schon etwas an der Fahrphysik geändert haben. Also viele Streamer fahren nun deutlich geringere TCs. Also hoffe ich mal, dass zum mind. die größeren Setup-Anbieter, hier auch entsprechend Updates bereit stellen. Auch ist es nun ja die offizielle Release-Version. Da sollte da schon Fokus sein. Aber es gibt halt keine Garantie, wenn da nichts kommt, kommt da nichts und man guckt als Kunde, der schon bezahlt hat, in die Röhre
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Setup Shops sind eh alle faul³. Wenn sich nix an Fahrphysik / Fahrzeugen ändert, wird da bestenfalls der Datumsstempel im Dateinamen geändert.

Das glaube ich auch... Go wirbt ja schon damit über 2500 Setups zu haben. Alleine in LMU nach nem Update (wovon es gerade zwei nacheinander gab) die 10 GT3 x 11 Strecken (+diverse Varianten) zu aktualisieren...

Die 'Open Setup' Coach Dave Varianten direkt in LMU (sind die Safety aus dem Abo), funktionieren eigentlich immer gut. Bei den Race Setups die es nur mit Abo gibt merkt man teilweise, dass die so noch nie jemand gefahren ist und die irgendwie errechnet wurden. (KI?) Da fehlen teilweise nur 3-4 clicks an der Höhen-Balance, um die von komplett unfahrbar auf sehr gut zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade dass es für LMU nicht sowas wie für iRacing mit Garage61 gibt, wo man sich Setups runterladen kann, Telemetrie vergleichen kann usw. Das ganze auch noch komplett kostenlos. Die Setups von den Usern dort sind richtig gut und man lernt wo man Fehler macht mit den Telemetrie vergleichen (siehe Bild).
Davon ab bin ich der Meinung, dass diese bezahl Setups nur was bringen, wenn man die letzten Zehntel rausquetschen will. Wenn man mehrere Sekunden von den Top Zeiten entfernt ist reichen imo die Safety Setups in LMU völlig aus. Telemetrie vergleiche bringen einen da deutlich weiter als irgendwelche Setups.


1753504003470.png
 
Schade dass es für LMU nicht sowas wie für iRacing mit Garage61 gibt, wo man sich Setups runterladen kann, Telemetrie vergleichen kann usw. Das ganze auch noch komplett kostenlos. Die Setups von den Usern dort sind richtig gut und man lernt wo man Fehler macht mit den Telemetrie vergleichen (siehe Bild).
Davon ab bin ich der Meinung, dass diese bezahl Setups nur was bringen, wenn man die letzten Zehntel rausquetschen will. Wenn man mehrere Sekunden von den Top Zeiten entfernt ist reichen imo die Safety Setups in LMU völlig aus. Telemetrie vergleiche bringen einen da deutlich weiter als irgendwelche Setups.
iRacing hat halt schon viel mehr Historie und eine dadurch viel größere Community. Aber du hast natürlich recht, wäre geil, wenn es da mehr solch Möglichkeiten gibt. Ich muss mich langsam auch damit befassen. Fahre stabil und gut genug.
Und dann stelle ich aber immer wieder sowas fast … ich der Meinung, dass ich Spa recht gut kann und dann sehe ich die Aliens, die da 3-5s schneller sind. Teils 5s!!! Das ist richtig übel. Ich bin bei um die 2:23 (allerdings nur fix-Setups, da ich noch keine richtigen habe). Aber wo bitte holen die 5s? Wenn ich mir das anschaue, sieht das gar nicht so anders aus wie ich fahre. Das ist schon heftig.

Ein richtig geiles Feature von iRacing finde ich, dass man sich auf der Trainingsstrecke "Checkpoints" setzen kann und dann immer wieder von dort anfangen kann. So muss man, wenn man eine Kurve oder eine Kurvenpassage lernen will, nicht immer die gesamte Runde erneut und erneut fahren. Ich hoffe, dass die das auch in LMU bringen.


Werde mir wohl mal noch ein Setup-Bundle von BeAlien holen. Die haben für die Autos fast schon für alle Strecken Setups und viele HotLap Videos für die 1.0. Die Jungs sind da wenigstens gut hinterher. Glaube GoSetup ruht sich da zu sehr auf ihre einstige Marktführungsposition aus.
Die Frage wäre, was ich mir da hole. Bin ja eigentlich "Lexus-Main", aber der Benz macht mir auf Spa im Fix-Setup schon Spaß. BMW als Allzweckwaffe ist auch nie verkehrt. Aber der Lambo, auch wenn schwerer zu fahren, bockt auch. Und da die meisten Jungs bei BeAlien Porsche-Main sind, wäre das natürlich auch etwas. Da ich denke, dass dort die meiste Arbeit reingeflossen ist. Man man man, schwierig :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit: auf iRacing umsatteln ist der Weg ;) Könnte mir aber gut vorstellen, dass Garage61 auch irgendwas kostenpflichtig wird, ein Premium Abo gibt's da bereits. Ist auf jeden Fall ein top Tool mit dem man ja nebenbei noch Setups syncen und abgreifen kann etc

Aber ja, ab einem gewissen Punkt hilft nur noch die Telemetrie wirklich weiter. Bei fünf Sekunden werden die Unterschiede schon deutlicher sein, sprich Strecke nicht voll ausgenutzt, schlechte Linienwahl etc. Auf Spa speziell gibt's viele lange Geraden und es hat extrem hart rein, wenn man die Exits vergeigt. Da hilft es dir vielleicht schon, wenn du dir deine Runden im Replay nochmal aus einer Chase Cam von hinten zu anschaust.
 
ich der Meinung, dass ich Spa recht gut kann und dann sehe ich die Aliens, die da 3-5s schneller sind. Teils 5s!!! Das ist richtig übel. Ich bin bei um die 2:23 (allerdings nur fix-Setups, da ich noch keine richtigen habe). Aber wo bitte holen die 5s? Wenn ich mir das anschaue, sieht das gar nicht so anders aus wie ich fahre. Das ist schon heftig.
Schwer zu sagen wo du da Zeit verlierst. In Spa ist es häufig so, dass wenn man zu spät bremst und zu sehr auf letzte rille fährt, man schlecht rausbeschleunigt und viel Zeit verliert. Trailbraking und auf die Gewichtsverlagerung des Autos achten, du lenkst mit der Bremse, wenn zu wenig Gewicht auf der Vorderachse ist, verliert man dort viel Zeit, weil der Wagen untersteuert. Zusätzlich ist Spa und auch Monza Spielübergreifend meist ultra competitiv.

In iRacing fahre ich dort mit fixed 2:17er Zeiten, allerdings sind da die GT3 Autos auch etwas schneller in den Kurven und Untersteuern nicht mehr so so krass seit dem Tire update. Das neue Update in LMU ist aber echt gelungen, die Reifen fahren sich jetzt deutlich besser. Einzig das Force Feedback stört mich immer wieder ein wenig, mir ist das einfach zu Effektbeladen und fühlt sich manchmal nach Achsschaden an :d.

Ein richtig geiles Feature von iRacing finde ich, dass man sich auf der Trainingsstrecke "Checkpoints" setzen kann und dann immer wieder von dort anfangen kann. So muss man, wenn man eine Kurve oder eine Kurvenpassage lernen will, nicht immer die gesamte Runde erneut und erneut fahren. Ich hoffe, dass die das auch in LMU bringen.
Dafür muss man in iRacing erstmal zwei Runden fahren und die Reifen und Bremsen auf Temperatur bringen :d, in LMU kann ich direkt losprügeln im Training.

Werde mir wohl mal noch ein Setup-Bundle von BeAlien holen. Die haben für die Autos fast schon für alle Strecken Setups und viele HotLap Videos für die 1.0. Die Jungs sind da wenigstens gut hinterher. Glaube GoSetup ruht sich da zu sehr auf ihre einstige Marktführungsposition aus.
Wenn ein Setuphersteller ein paar tausend Setups hat stimmt da imo was nicht. Gute Setups macht man nicht in ner Stunde, das dauert. Wo sollen da tausende herkommen frag ich mich da. Ich würde das mit den Setups an deiner stelle erstmal lassen und da kein Geld versenken. Die standart Setups sind gut und da geht aufjedenfall auch in Spa unter 2:20 mit. Ich glaub nicht das du mit den richtigen Setup aufeinmal 5 Sekunden an Zeit gewinnst :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ja, ab einem gewissen Punkt hilft nur noch die Telemetrie wirklich weiter. Bei fünf Sekunden werden die Unterschiede schon deutlicher sein, sprich Strecke nicht voll ausgenutzt, schlechte Linienwahl etc. Auf Spa speziell gibt's viele lange Geraden und es hat extrem hart rein, wenn man die Exits vergeigt. Da hilft es dir vielleicht schon, wenn du dir deine Runden im Replay nochmal aus einer Chase Cam von hinten zu anschaust.

Eau Rouge schaffe ich meist flat. Les Combes und danach bin ich recht stark und sicher.
Probleme habe ich die Kombi Campus + Paul Frere (und hier ist das Problem, was du ansprichst ... wenn man da beim Exit nicht ideal rausbeschleunigt, ist der Zeitverlust expotenziell hoch, da danach lange Vollgaspassage kommt.
Auch die 1. Kurve La Scource treffe ich oft nicht ganz ideal. Auch hier hat das ggf. zur Folge, dass ich ja bis Les Combes nur Vollgas habe und da natürlich ein Exit mit 5kmh weniger sich extrem negativ bemerkbar macht.

1753530171308.png



Also so grob weiß ich wo meine Schwächen liegen. Auch wenn der Abstand größer ist als ich denke, denn auch wenn ich die nicht perfekt treffe, weiß ich schon halbwegs wie ich das zu fahren habe.


Schwer zu sagen wo du da Zeit verlierst. In Spa ist es häufig so, dass wenn man zu spät bremst und zu sehr auf letzte rille fährt, man schlecht rausbeschleunigt und viel Zeit verliert. Trailbraking und auf die Gewichtsverlagerung des Autos achten, du lenkst mit der Bremse, wenn zu wenig Gewicht auf der Vorderachse ist, verliert man dort viel Zeit, weil der Wagen untersteuert.

In iRacing fahre ich dort mit fixed 2:17er Zeiten, allerdings sind da die GT3 Autos auch etwas schneller in den Kurven und Untersteuern nicht mehr so so krass seit dem Tire update. Das neue Update in LMU ist aber echt gelungen, die Reifen fahren sich jetzt deutlich besser. Einzig das Force Feedback stört mich immer wieder ein wenig, mir ist das einfach zu Effektbeladen und fühlt sich manchmal nach Achsschaden an :d.
Ja, in LMU sind es ja LMGT3, die sind etwas langsamer, daher nicht so recht vergleichbar.
Trailbraking mache ich immer, habe das schnell gelernt, weil ich schnell merkte, dass das quasi das A und O zu schnellen Rundenzeiten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Setuphersteller ein paar tausend Setups hat stimmt da imo was nicht. Gute Setups macht man nicht in ner Stunde, das dauert. Wo sollen da tausende herkommen frag ich mich da. Ich würde das mit den Setups an deiner stelle erstmal lassen und da kein Geld versenken. Die standart Setups sind gut und da geht aufjedenfall auch in Spa unter 2:20 mit. Ich glaub nicht das du mit den richtigen Setup aufeinmal 5 Sekunden an Zeit gewinnst :d
Mehrere Spiele, zig Autos und Strecken, dann noch Setups für Quali / Rennen / Safe / Regen / Endurance. Da gibt's dann bei den meisten Shops ein paar Handvoll eSport Spezis die dann jeweils ihre Steckenpferde abdecken. Nimmt man jetzt zB iRacing IMSA hat man pro Saison 16 (Fahrzeuge) x 12 (Strecken) X 2-5 (Setups). Und dann gibt's noch viele weitere Serien und noch andere Spiele... Man kommt also recht schnell auf vierstellige Zahlen.
 
Mehrere Spiele, zig Autos und Strecken, dann noch Setups für Quali / Rennen / Safe / Regen / Endurance. Da gibt's dann bei den meisten Shops ein paar Handvoll eSport Spezis die dann jeweils ihre Steckenpferde abdecken. Nimmt man jetzt zB iRacing IMSA hat man pro Saison 16 (Fahrzeuge) x 12 (Strecken) X 2-5 (Setups). Und dann gibt's noch viele weitere Serien und noch andere Spiele... Man kommt also recht schnell auf vierstellige Zahlen.
Da hab ich falsch gelesen, ich dachte die 2500 Setups gelten nur für LMU. Aber wenn da schon die Höhe vom Auto nicht richtig stimmt bei manchen Setup verkäufern, ist das wahrscheinlich wirklich mit KI erstellt mit minimalen Anpassungen.
 
Wenn ein Setuphersteller ein paar tausend Setups hat stimmt da imo was nicht. Gute Setups macht man nicht in ner Stunde, das dauert. Wo sollen da tausende herkommen frag ich mich da. Ich würde das mit den Setups an deiner stelle erstmal lassen und da kein Geld versenken. Die standart Setups sind gut und da geht aufjedenfall auch in Spa unter 2:20 mit. Ich glaub nicht das du mit den richtigen Setup aufeinmal 5 Sekunden an Zeit gewinnst :d
Hehe, ja, 5s werde ich damit sicher nicht holen. Aber für mich ist das auch Spaß am Spiel. Wenn ich schon höhere Ligen mit Free-Setups fahren darf, dann will ich davon auch etwas profitieren und nicht mit fixed Setup Einstellungen fahren, wo die anderen alle mit Profisetups unterwegs sind. Natürlich macht mich das dann nicht direkt zum Profi, aber ein kleiner Vorteil ist es meiner MEinung nach definitiv.

Mehrere Spiele, zig Autos und Strecken, dann noch Setups für Quali / Rennen / Safe / Regen / Endurance. Da gibt's dann bei den meisten Shops ein paar Handvoll eSport Spezis die dann jeweils ihre Steckenpferde abdecken. Nimmt man jetzt zB iRacing IMSA hat man pro Saison 16 (Fahrzeuge) x 12 (Strecken) X 2-5 (Setups). Und dann gibt's noch viele weitere Serien und noch andere Spiele... Man kommt also recht schnell auf vierstellige Zahlen.
Bei BeAlien sind das ja doch recht viele Leute, da teilt man sich das ja gut auf. Und ich denke nicht, dass man nach jedem Patch das Rad neu verfinden muss. Mit 1.0 untersteuert alles etwas, man weiß also direkt, ausgehend vom vorherigen Patch, welche Einstellungen mal womöglich nachjustieren muss. Daher denke ich schon, dass wenn man weiß was man macht, das nicht Ewigkeiten dauert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da hab ich falsch gelesen, ich dachte die 2500 Setups gelten nur für LMU. Aber wenn da schon die Höhe vom Auto nicht richtig stimmt bei manchen Setup verkäufern, ist das wahrscheinlich wirklich mit KI erstellt mit minimalen Anpassungen.
Nein, das sind die "Ingame Pro Setups". Die sind immer dabei, wenn die Rennen "open Setup" sind. Das sind keine gekauften Setups.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh