Hallo,
ich möchte mir gerne einen neuen TV
kaufen. Ich weiß nur leider nicht welche technik (LCD mit
LED-Hintergrundbeleuchtung oder einen Plasma) mich stört bei den LCD's
sehr der schlechte Schwarzwert und die Blickwinkelabhänigkeit.
Ich habe mir heute ein paar Plasmas angesehen
und ich hatte den Eindruck, dass bei scheinbar gleicher Quelle, das Bild
auf den Plasmas immer etwas matschiger bzw. weniger detailreich als auf
den LCD's aussah, kann das sein?
Es würde mich freuen, wenn
ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen könnt! Vielleicht ist die
Plasmatechnik ja auch nicht für meine Zwecke geeignet
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
Samsung LCD LE40F86bBX
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so
anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man
zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)
35% BR/DVD, 25% PS3 40% TV /momentan DVB-T (bald evtl Kabel Digital
3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich
einfallendem Sonnenlicht
ca. 3,0 m
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
42" - 46"
5. Wieviel man ausgeben möchte
1400,00 Euro
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
jaein! evtl. zum abspielen von
selbstgedrehten filmen die sich auf dem pc befinden.
7. Spielt
HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray
oder HD-DVD etc...)
Ja.
8. Eventuell schon eine
Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp.
Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM
nicht wiklich. ich überlege nur auf einen plasma umzusteigen, da mir die
farben bzw der schwarzwert besser gefällt.
9 Sehgewohnheiten,
bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im
Hellen.....Sonneneinstrahlung ?
10% morgens
30% mittags
60% abends
ich würde mich sehr über eure hilfe
freuen!
ich möchte mir gerne einen neuen TV
kaufen. Ich weiß nur leider nicht welche technik (LCD mit
LED-Hintergrundbeleuchtung oder einen Plasma) mich stört bei den LCD's
sehr der schlechte Schwarzwert und die Blickwinkelabhänigkeit.
Ich habe mir heute ein paar Plasmas angesehen
und ich hatte den Eindruck, dass bei scheinbar gleicher Quelle, das Bild
auf den Plasmas immer etwas matschiger bzw. weniger detailreich als auf
den LCD's aussah, kann das sein?
Es würde mich freuen, wenn
ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen könnt! Vielleicht ist die
Plasmatechnik ja auch nicht für meine Zwecke geeignet
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
Samsung LCD LE40F86bBX
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so
anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man
zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)
35% BR/DVD, 25% PS3 40% TV /momentan DVB-T (bald evtl Kabel Digital
3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich
einfallendem Sonnenlicht
ca. 3,0 m
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
42" - 46"
5. Wieviel man ausgeben möchte
1400,00 Euro
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
jaein! evtl. zum abspielen von
selbstgedrehten filmen die sich auf dem pc befinden.
7. Spielt
HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray
oder HD-DVD etc...)
Ja.
8. Eventuell schon eine
Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp.
Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM
nicht wiklich. ich überlege nur auf einen plasma umzusteigen, da mir die
farben bzw der schwarzwert besser gefällt.
9 Sehgewohnheiten,
bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im
Hellen.....Sonneneinstrahlung ?
10% morgens
30% mittags
60% abends
ich würde mich sehr über eure hilfe
freuen!