LCD schärfer als Plasma?

plastico

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2010
Beiträge
18
Hallo,

ich möchte mir gerne einen neuen TV
kaufen. Ich weiß nur leider nicht welche technik (LCD mit
LED-Hintergrundbeleuchtung oder einen Plasma) mich stört bei den LCD's
sehr der schlechte Schwarzwert und die Blickwinkelabhänigkeit.



Ich habe mir heute ein paar Plasmas angesehen
und ich hatte den Eindruck, dass bei scheinbar gleicher Quelle, das Bild
auf den Plasmas immer etwas matschiger bzw. weniger detailreich als auf
den LCD's aussah, kann das sein?


Es würde mich freuen, wenn
ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen könnt! Vielleicht ist die
Plasmatechnik ja auch nicht für meine Zwecke geeignet





1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt

Samsung LCD LE40F86bBX


2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so
anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man
zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)

35% BR/DVD, 25% PS3 40% TV /momentan DVB-T (bald evtl Kabel Digital



3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich
einfallendem Sonnenlicht

ca. 3,0 m

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte

42" - 46"

5. Wieviel man ausgeben möchte

1400,00 Euro

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?


jaein! evtl. zum abspielen von
selbstgedrehten filmen die sich auf dem pc befinden.

7. Spielt
HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray
oder HD-DVD etc...)

Ja.

8. Eventuell schon eine
Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp.
Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM


nicht wiklich. ich überlege nur auf einen plasma umzusteigen, da mir die
farben bzw der schwarzwert besser gefällt.

9 Sehgewohnheiten,
bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im
Hellen.....Sonneneinstrahlung ?



10% morgens
30% mittags
60% abends


ich würde mich sehr über eure hilfe
freuen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird in einer sinnlosen Diskussion enden, als Tipp kann ich dir nur sagen teste solche Geräte Privat bei bekannten, freund oder sonst wo, nie in einem Geschäft.
Werde hier keine „Vor“ und „Nachteile“ von LCD oder Plasma nennen, das gibt nur wieder Contra, ich für meinen Teil kann nur sagen das ich seit 2007 in Plasma vertraue und liege damit verdammt gut wenn ich mir die andere Technik anschaue.
 
ok, ich habe nur das problem, dass ich niemanden kenne der einen plasma hat, die haben alle nur lcds.

mhh..aber kann mich nicht sagen welche technik schärfer ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was schärfer ist ...... die Frage hab ich noch nie gehört ^^

Also ich bin von keinem Plasma enttäuscht wurden.
 
hehe ok hier sind meine bedenken, was plasmas angeht:

-unscharfer Bildeindruck
-flimmern
-im laufenden Betrieb verlieren sie an Helligkeit, die ist übrigens von Haus aus nicht tageslichttauglich?
-Sirren, brummen...ein Problem aller Plasmas?
-und der angeblich bessere Schwarzwert gegenüber LCD wird im laufenden Betrieb schlechter?
-Festbrennen des Bildes?

oder trifft das nicht zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe ok hier sind meine bedenken, was plasmas angeht:

-unscharfer Bildeindruck

Bei welchen Plasma bei welcher Quelle konntest du das feststellen

-flimmern

hab ich noch nie gesehen

-im laufenden Betrieb verlieren sie an Helligkeit, die ist übrigens von Haus aus nicht tageslichttauglich?

Es gibt dort gewisse Angaben der Hersteller wie lange die Leuchtkraft ausreicht und die reciht selbst dann jahre lang aus wenn du 8 stunden jeden tag das ding laufen lässt wovon ich nicht aus gehe

-Sirren, brummen...ein Problem aller Plasmas?

bei meinem panasonic plasma habe ich das noch nie gehört, aber einige plasma´s die ich keine haben lüfter mit eingebaut die man schon leicht hören kann aber auch nur wenn der ton aus ist oderman über empfindlich ist

-und der angeblich bessere Schwarzwert gegenüber LCD wird im laufenden Betrieb schlechter?

wo soll das stehen hab ich noch nie von gehört

-Festbrennen des Bildes?

Das kann bei neueren Plasmas so gut wie nicht mehr passieren, ausser du lässt jahre lang nur bloomberg, ntv, n24 oder cnn laufen die durch ihre fast ständig laufende ticker schon für ein einbrenn effekt sorgen können
 
hehe ok hier sind meine bedenken, was plasmas angeht:

-unscharfer Bildeindruck

Bei welchen Plasma bei welcher Quelle konntest du das feststellen


Quelle war bei MM HD und das war bei den mometan aktuellen Panasonic und Samsung Modellen.


Und wie sieht es mit der Spieletauglichkeit aus also PS3, XBOX360?
 
Du bist ja voll mit Vorurteilen. Ein Plasma kannst du genau so zum Zocken mit einer Konsole benutzen wie jeden LCD.

Das sind ein paar abfotografierte Schnapschüsse meines doch äteren Plasmas:

tv2jsba.jpg


heimkino4pr0u.jpg


dsc_0114msg5.jpg


unscharf finde ich die jetzt nicht und das Bild sieht ja besser aus wenn man es Real sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke!

Das sieht doch einfach mal sehr gut aus ;) muss der raum den eigentlich ganz abgedunkelt werden? also: alles fenster zu und licht aus?
 
Also schlimm wirds wenn dir die sonne durchs Fenster auf den TV ballert. Ansonsten gehts
du hast natürlich das bestmögliche Bild wenn komplett dunkel ist aber wenn mal nen licht an ist oder es tag ist gehts auch noch. Aber das volle Potential gibts nur bei Dunkelheit
 
Weil man sitzt ja nicht immer ohne licht im Wohnzimmer, ein kleines licht ist irgendwie immer an.
Und bei der Fußball WM alles zuziehen ist irgendwie auch blöd ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bild wird bei einem Licht immernoch top aussehn ^^ so schlimm ist es jetzt nicht.
 
Find ich auch immer dass im elektromarkt beim direkten vergleich, dass Bild eines Plasma´s bissel matschiger wirkt im gegensatz zu nem LCD.
 
Zuhause hab ich leider nicht die möglichkeiten zum direkten vergleich :)
 
Das soll hier keine Lcd vs. Plasama Diskussion werden. Aber das beste kaufbare ist zur Zeit noch ein Plasma. Matschig wirkend welche plasmas und lcds hast denn gesehn?
Das ist mein erster Plasma davor hatte ich 2 Lcds ich bereue es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß leider nicht mehr genaus welche Modelle, ich weiß nur noch, dass die Plasmas von Pasasonic (daneben stand ein Panasonic LCD ohne LED) und Samsung (daneben stand ein Samsung LCD (EDGE-LED) waren.

und ein Sharp LC-46LE700E stand auch noch rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde jetzt nochmal ein paar Wochen warten bis die neuen Geräte ihren weg zu den Händlern finden. Aber sorgen wegen einem Plasma musst du dir nicht machen.
 
Alternativ wäre sicherlich noch ein TX-P46S20 interessant, habe das Vorgängermodell und bin mehr als zufrieden.

Den S10 konnte man mit ein paar Tricks sogar zum GW10 machen (also was die Einstellungen angeht) und da der S20 nun alle Funktionen vom "alten" GW10 auch können soll und schon das neue NeoPDP hat, sollte auch der ein super Bild zaubern.

Und das Geld das du dann evtl. über hast, könntest du dann noch in ein Surround System oder eine Schüssel stecken.

;)

MfG
 
Ganz ehrlioch... zu hause wirst du sowieso nie sagen "uh, hätte ich doch bloß den anderen gekauft", da der direkte Vergleich fehlt.

Sicher, wenn du einen LCD und nen Plasma nebeneinander stellst und das selbe Programm in selber Qualität laufen lässt, dann kann man nen Unterschied erkennen - aber das hat man in aller Regel nicht.

Ich tippe darauf, dass du nen LCD TFT Als PC Monitor hast - findest du da den Schwarzwert schlecht? Ich nicht, genau desswegen hab ich bei mir auf LCD gesetzt.

Ich hab hier nen 37" LCD und sitze nur nen Meter weg (Also Auge -> Bildfläche), wenn ich ihn als PC-Monitor verwende (@1920x1080), weder Schärfe noch sonst irgendwas kann ich bemängeln - eben auch, weil mir der Vergleich fehlt - und genau deswegen wirst du quasi zwangsläufig zufrieden mit dem sein, was du kaufst, ausser, es ist ein gravierender Mangel.

Zumal kann man bei vielen Bildschirmen - egal ob Plasma oder LCD durch die richtige Einstellung noch viel herausholen. Gerade, weil die geschmäcker verschieden sind. Ich z.B. setze die Farbsättigung immer etwas höher, gefällt mir halt. Ist das nicht so, würde ich sagen, dass die Farbwiedergabe schlecht ist, obwohl das vllt. nur an meiner Bevorzugung von kräftigen Farben liegt.

Du siehst, die Entscheidung bleibt dir vorenthalten, wir kejnnen deine Vorlieben nicht und daher ist es sehr schwer da Tipps zu geben.
 
Man muss bei Elektro Märkten immer schauen das sie einem direkt blu ray am fernseher abspielen und nicht irgendwelches gestremtes zeug was auf allen fernsehern dort läuft sich anschauen. auf das normale fernseh bild kann man meist auch verzichten
 
Außer, es nennt sich ZDF HD oder Das Erste HD :)
Ist zwar "nur" 720p und oft hochskaliert, aber vieles - vor allem Nachrichten - sind wirklich 720p.
 
-und der angeblich bessere Schwarzwert gegenüber LCD wird im laufenden Betrieb schlechter?

wo soll das stehen hab ich noch nie von gehört

Na dann lebst du wohl auf dem Mond. ;)

Hifi-Forum - PANASONIC G11/G12-Panel 2008-2010 Schwarzwert verschlechtert automatisch nach best. Laufzeit
Im AVSForum gibts dazu ebenfalls einen langen Thread (Link)

Bei Cnet gabs dazu haufen Artikel. Mittlerweile wurde Panasonic in den USA sogar verklagt (wegen starker Abweichung der Parameter von den beworbenen Werten). ;)

Ursprünglich haben die Geräte natürlich nen guten Schwarzwert von 0,03-0,04cd/m² (gute LCDs übrigens ~0,06) - was natürlich in Reviews zum Vorschein kommt, da die Geräte da nur kurze Zeit laufen. Nach ner gewissen Zeit verschlechtert sich das ganze aber merklich auf 0,06-0,8cd/m². Was natürlich auch eine Kontrastminderung zur Folge hat (von ~3000:1 auf ~2000:1). Desweiteren verstärkt sich scheinbar auch das Nachleuchten extrem. Bereits kurze angezeigte Objekte (im unteren zweistelligen Sekundenberich) leuchten deutlich sichtbar nach. Kann ich bei mir ebenfalls gut erkennen. Da reicht es schon die Dbox2 oder den WDTV Live zu starten, die ca. 10-15Sek ein Startlogo zeigen und anschließend kurz einen schwarzen Bildschirm. Verschwindet aber nach kurzer Zeit natürlich auch wieder. Störend war es bisher nicht. Das mit dem Schwarzwert aber schon eher. Von "tollen" oder "besseren" Schwarzwerten kann hier nicht mehr die Rede sein.

edit:
Noch was interessantes: http://news.cnet.com/8301-17938_105-10462105-1.html

Ich zitier mal Kudd3l's Aussage dazu (im hifi-forum gepostet), weils recht treffend formuliert ist:
Die Cnet Messungen machen das eventuell für manche Leute greifbarer.
Dort hat sich der Schwarzwert eines G10 nach 1500 Stunden ungefähr verdreifacht, von 0.008fl auf 0.023fL.
Kalibriert man die Modelle auf eine Peak White Brightness von 40fl, so hat man einen Kontrastverlust von 5000:1 auf 1739:1 und es gibt noch gravierendere Fälle, von daher sind das keine Spitzfindigkeiten einiger Nerds, sondern deutlich sichtbare Verschlechterungen in der Bildqualität.

Und bzgl der Bilder von shaqiiii:
Die sind halt nichts aussagend. Real sieht das ganze immer komplett anders aus, allein schon der Schwarzwert ist nichtmal ansatzweise so tief im komplett abgedunkelten Raum, wie es solche Bilder immer vermitteln (wollen). ;)

PS: Bezüglich der Verschlechterung reden wir hier übrigens nur von Panasonic Plasma Geräten, nicht Plasma allgemein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzyn ich weis ja auch nicht wie du deinen Monitor engestellt hast ^^

aber das Bild sieht schon sehr schön aus. Bestätig jeder unvoreingenomme Mensch der sich hier mal einen HD Film angesehen hat. Ich besitze ja weder einen V10 noch einen S10 die meiner meinung nach auch keine Verbesserung zu den PZ85er darstellen.
Bleibt nur zu hoffen das es mit den 20ern mal wieder einen Sprung gibt.

Ich glaube auch nicht das "alle" Panas betroffen sind. Sollte dies aber stimmen ist es schon eine Schweinerei
mir is bis dato nichts aufgefallen.

Wie kann ich das zuhause nachmessen ? ich hab noch über ein Jahr garantie (extra dafür bezahlt) wenn es über die
normale abnutzung hinaus geht könnte man da was einfordern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage ja nicht, dass die Bilder schlecht aussehen. Nur dass sie eben nicht die Realität zeigen, gerade bzgl Schwarzwert, der niemals so tief ist, wie es das Bild vermittelt.

Und ich habe auch nicht gesagt, dass die Bildqualität der Panasonic Plasma Geräte schlecht ist. Die ist durchaus als gut zu bezeichnen, sonst hätte ich den 46S10 auch nicht behalten. Der Schwarzwert ist aber nunmal nicht so toll (auch nicht im Vergleich zu guten LCDs), wie es immer einige meinen.

Übrigens haben auch die Vorgänger-Modelle dieses Problem. Und mit "auffallen" ist das so eine Sache. Man muss es eben messen, um darüber eine klare Aussage treffen zu können.
 
Für mich stellt sich jetzt die Frage ist jedes Gerät betroffen oder nur bestimmte.

Mir ist natürlich auch nichts gross aufgefallen aber wenn man sowas liest wird man schonmal stutzig.
 
Also ich habe ein TH-42PX80 (G11) mein Vater meinen alten TH-42PV60 (G9), meiner hat so ca. 3500 Stunden gelaufen, der meines Vaters über 10.000, keines der Geräte hat etwas von seinem Schwarz wert verloren, ebenfalls gibt es keinerlei Nachleuchten.
 
Also in den hießigen Elektrogeschäften á la MM .. die Bildqualität als Referenz nehmen, ist meiner Meinung ziemlich gewagt.
Hatte am Freitag mal wieder das perfekte Beispiel erlebt:
Der LCD aus dem Prospekt war angeschlossen mit nem Oehlbach-HDMI Kabel bester Qualität, bombig fest.. der Plasma (der mich interessierte) war verbunden mit nem Billig-HDMI-Kabel übelster Qualität und gewackelt wie ein Kuhschwanz hat er auch!
Habe das mal angelangt schon ist prompt das Bild ausgefallen, das Bild sah allerdings auch dann etwas besser aus, wenn ich das Kabel festgehalten habe :fresse: .
Beim genauen Hinsehen war auch deutlich erkennbar dass eine andere Bildquelle am anderen Ende angeschlossen sein musste. Es liefen nämlich auf beiden die gleichen Demo-Filme, aber auf dem Plasma, welcher nicht im Prospekt war, waren deutlich mehr Kompressionsartefakte im Bild zu erkennen und deutliches Rauschen (die Auflösung schien auch geringer zu sein) [..]
Wenn da nicht so viele Mitarbeiter rumgestanden wären, hätte ich ja grad mal die Kabel ausgetauscht (hatten teilweise eh schon komisch geschaut, was ich hinter dem Gerät mache) [..]
Was ich sagen will: guck in so Läden erstmal hinter den Fernseher, den du begehrst, bevor du sagst das Bild ist schrott. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh