Moin,
ich bin momentan in Mitten einer TV-Kauf-Odyssee und hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Vorgeschichte: Habe einen Samsuns 40C650, mit dem bis auf die Größe immer sehr zufrieden war. Leider hat er vor 2 Monaten den Geist aufgegeben.
Das Display hatte kein Clouding, keine Flashlights, kein Backlight-Bleeding, kein Dirty Screen Effekt, kein Banding, kein Summen und einen für LCD guten Schwarzwert.
Nun habe ich mir spontan vor ein paar Wochen einen LG 55 LM640 bestellt.
Fazit: Geht gar nicht!
Stark ausgrägtes DSE, Bild an sich ist viel schlechter als beim Samsung (trotz Kalibrierung mit Colorimeter bei beiden) - kriege Farben etc einfach nicht so gut hin. Extremes Clouding/Backlight Bleeding an den Rändern.
In geistiger Umnachtung, statt das Gerät einfach zurückzuschicken, ein Austauschgerät geholt, das allerding die gleichen Probleme hat (DSE sogar noch stärker).
Der LG geht jetzt also auch zurück.
Die Frage nur: Was holen?
Klar ist wohl, dass ein Plasma her muss.
Hatte eigentlich schon den STW50 bestellen wollen, aber dann doch relativ viel von DSE-Problemen gelesen (die auch beim GT50 und VT50 auftreten). Nächste Idee: Samsung 60ES6500 - da gibt's das Problem allerdings auch.
Bin bei DSE leider sehr empfindlich, da ich vor allem Fußball und Wintersport auf dem TV schaue...
Was würdet ihr empfehlen? STW50 bestellen und das Beste hoffen? Oder doch den UT50 nehmen, bei dem das Problem nicht so sehr auftreten soll, dank dem fehlenden Filter (Im Zimmer ist's immer abgedunkelt)?
Budget ist mittlerweile relativ egal - will einfach einen TV, bei dem ich mich nicht jedes Mal ärgern muss