Flatsch
Urgestein
Gering ist klar aber bei den örtlichen großen m gibt es Modelle die es nicht mal auf der hp gibt.
Ich dachte es gibt eine Seite wo man vergleichen kann
Ich dachte es gibt eine Seite wo man vergleichen kann
Gering ist klar aber bei den örtlichen großen m gibt es Modelle die es nicht mal auf der hp gibt.
Ich dachte es gibt eine Seite wo man vergleichen kann
alle aktuellen fernseher können magenta tv direkt über eine app, der receiver und damit 5€ entfallen. ich habe bei der telekom das paket inkl. private in hd. sieht auf 77" 4k fernseher zwar immernoch scheiße aus, aber was soll man machen ^^magenta tv
du kannst magenta tv ohne receiver auf dem fernseher gucken. es ist dann einfach eine app. man muss allerdings den telekom tarif ggf. anpassen. auf jeden fall fliegt der larme ereceiver raus und man hat weniger kabelkram und co.das heist die big tv sender ohne reciver auf fernsehr? hab auch sky gebucht über telekom
Dafür ist doch der untere Teil relative " dick "Ich finde es beim C17 auch beeindruckend wie dünn der obere Teil ist, aber zum tragen ist es nicht gerade ideal.
Ok wie oft verschiebt man den TV, aber trotzdem muss es nicht ganz so dünn sein.
RTL+ auch nicht…Denkt dran das es keine Magenta TV App für LG TVs gibt....
Das stimmt natürlich. Besser ist in der Regel teurer und teurer meist besser. Ich kreise gerade um die Frage, wie viel von diesem "besser" bei einem Zweitfernseher sinnvoll ist. Und ob ich mich später ärgere, wenn ich jetzt 100 Euro an der falschen Stelle einspare. Zum Beispiel bei der Frage "100 Hz ja/nein?" Im Wohnzimmer haben wir 100 Hz, aber ich weiß nicht, ob ich es vermissen würde, wenn´s nicht da wäre.@Gidian
Natürlich musst du im low Budget Bereich Kompromisse eingehen, sei es bei der Bildqualität und / oder den unterstützen Features / Anschlüsse
Je nachdem wann dir halt wichtig ist solltest du Abstriche in Kauf nehmen, geht um die reine Bildqualität kommst man eigentlich nicht am LG A1 vorbei, kostet dann aber auch wieder ein paar Euronen mehr