• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laptop Problem - Behalten oder Rückgabe?

Marina12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2018
Beiträge
10
Liebe Community,

habe nun den 3. Laptop in kurzer Folge.

Lenovo Yoga Rückgabe wegen defekter (zu lauter Lüftung), auch nach Reparatur vom Hersteller
Trekstor Volksnotebook Rückgabe wegen verschiedenster Defekte nach 4 Monaten.

Nun habe mich mir vor zwei Tagen den ASUS Vivo S510U geholt.
Auffälligkeiten nach zwei Tagen: USB der kabellosen Maus geht an einem USB Port gar nicht, an den andren sporadisch, an meinen vorigen Laptops
kein Problem. Des Weiteren immer wieder komisches "Knacken".

Da ich nun schon viele Fehlkäufe hatte, bin ich unschlüssig, diesen Laptop nun auch wieder zurück gehen zu lassen. Irgendwie hat jeder Laptop bei mir ein
Problem :-o darum bin ich verunsichert. Ich habe noch zwei Wochen um ihn zurück zu geben. Ansonsten läuft er bis jetzt gut, habe aber noch keine Daten drauf
geladen.

Bin für jede Antwort dankbar.

VG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja gib den Krempel zurück und öffne einen thread in der Kaufberatung.
 
Zurückgeben, danach was anständiges kaufen.

Alle drei genannten Modelle fallen in die Kategorie "Consumer Plastik Kram".
 
Geht das wieder los :rolleyes:

Um alle folgenden Parolen des lieben Herrn "Business Notebook Fanatiker" gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, hier mal die Auflistung der Kritikpunkte an einem "echten Businessnotebook" was dem ganzen "Consumer Plastik Kram" ja so haushoch überlegen sein soll:

T420:
-scheiß Display (BLB, Gitternetz im Display)
-scheiß Touchpad
-scheiß Kühlsystem (WLP Wechsel + manuell angepasste Lüfterkurve waren nötig um das Ding schweigen zu lassen)
-damals keine Tastaturhintergrund Beleuchtung verfügbar
-schwerer

Kauft Business Notebooks wenn ihr einen Vorteil dadurch habt, aber bitte nicht weil euch irgendwer etwas von "Consumer Schrott" erzählt.


Edit:
Bekannter hat im X220 schon das 3. Display drin was nun wieder defekt ist (Streifen je nach Displaywinkel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal :)

Ihr meint also ich soll den Laptop umtauschen? Welchen könnte ich mir dann holen? Ich schätze MediaMarkt wird mir höchstens einen anderen dafür geben aber nicht Geld zurück.
Ich habe 500 Euro Budget und eigentlich keine größeren Anforderungen. Surfen, Videos ansehen, Email. Nur soll's halt endlich mal funktionieren, also kein lauter Lüfter, keine Ausfälle der Tastatur, funktionierende USB Anschlüsse, normale Videos ohne Ruckeln. Ist das Zuviel verlangt??

Beim MediaMarkt hieß es ich habe ein Schnäppchen gemacht, da der Laptop sonst 700 kostet statt 500.

Wenn man sich nicht auskennt, ist man halt echt aufgeschmissen. :(

Vielen Dank für eure Tips!
 
Naja...er ist ja kaputt. Also zurück damit - du sollst ja keinen kaputten Laptop behalten...
 
Ist er denn kaputt? Oder ist das schon "normal" wenn der USB Port halt mal nicht geht und er Laptop hin und wieder knackende Geräusche von sich gibt? Nach dem 4. Fehlkauf habe ich da langsam halt gar kein Gefühl mehr was normal ist ;)

Und welchen anstelle?

Danke :)
 
Danke! Die sehen gut aus! Hab nur gesehen dass Media Markt die nicht im Sortiment hat :-( Und nochmal 500 Euro ausgeben kann ich mir nicht leisten.
 
Ich würde definitiv schauen, dass man vom MM eine Rückzahlung und keine Gutscheine bekommt. Wenn die sich quer stellen, schauen was man für Rechte hat.
 
Vielen Dank! Ich gehe morgen zu MM und berichte!

Und kaufe dort definitiv nie mehr ein! Ich fühle mich einfach immer mies beraten.
 
"Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen"

440 BGB - Einzelnorm

Ist da das richtige Argument und da dürfte man schon mit dem Rechtsanwalt mehr als nur winken müssen.
 
Man kann da schon irgendwelche Elektogeräte kaufen, wenn der Preis stimmt. Vorher informieren ist trotzdem empfehlenswert, um Fehlkäufe zu vermeiden.
 
Ein Windows NB kauft im Blödmarkt definitiv absolut niemand mit Ahnung!
 
Ein Windows NB kauft im Blödmarkt definitiv absolut niemand mit Ahnung!

warum nicht?
ich hab mir vor knapp 2 jahren ein acer V15 gekauft, keinerlei probleme.
du hast einfach mal so ein pauschalrundumschlag rausgehauen, ohne sinn und verstand.
bergründung-fehlanzeige.
toll, und ganz grosse klasse.:rolleyes:
 
Ruhig bleiben Freunde. Auch im MediaMarkt gibt es brauchbare Geräte.

Nix überstürzen hier.

Und nen normales Notebook soll auch funktionieren, ist ja nicht so als wäre das immer der letzte kack.
 
Nicht immer aber meistens... aber es stimmt, manchmal haben sogar Blöd- und Geizmarkt vernünftige Geräte, aber wahrscheinlich nur, wenn die Hersteller ne Überproduktion loswerden wollen.
 
Geht das wieder los :rolleyes:

Um alle folgenden Parolen des lieben Herrn "Business Notebook Fanatiker" gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, hier mal die Auflistung der Kritikpunkte an einem "echten Businessnotebook" was dem ganzen "Consumer Plastik Kram" ja so haushoch überlegen sein soll:

T420:
...

Hä? Hab ich was von T420 gesagt? Fanatiker? Verwechselst du mich mit jemandem?

Fakt ist, Business Notebooks halten üblicherweise mehr aus als die MM Plastikbomber. Und dein Gegenargument ist dann ein spezifisches Modell von vor 7 Jahren?
 
Das ist möglich dass ich dich da verwechsele. Wir haben hier alt son paar Businessnotoebook Vertreter die höchst unsachlich "beraten".
Und dieser Ausdruck "Consumer Plastik Kram" ließ halt vermuten dass du zu eben dieser Gruppierung gehörst.
 
Fakt ist, Business Notebooks halten üblicherweise mehr aus als die MM Plastikbomber.

Da stimme ich dir sogar zu, nur leider kosten die wirklich guten "Business"-Notebooks auch so ~2000€ – zuviel für die meisten Leute. Dann fängt meist eine andere, nicht zu kleine Fraktion immer an, gebrauchte Business-Notebooks zu empfehlen, die 5-7a alt sind – und da ist ein zeitgemäßer Plastikbomber (muss man halt schon mit bedacht aussuchen, gibt ja immer noch welche ohne SSD und GT710 "GPU") wohl deutlich besser (und zumindest alpha hat das schon im Ansatz kapiert (wobei ich dort die Bot-Hypothese noch nicht ausschließe))
 
Gibt aber mit sowas wie ProBooks auch im günstigeren Bereich zumindest minimal besseres als die MM Kisten.

Nur unterhalb 500€ wirds nix mit Business.

Sent from OP3T
 
Hmm... die drei gekauften Geräte sind ja der "Beweis" für die These, dass billig kaufen, doppelt (in dem Fall eher vierfach) kaufen heißt. Und wenn man die Kaufberatungen hier mal richtig verfolgt wird nicht bei jedem Anwendungsszenario oder Budget ein Businessgerät empfohlen. Nur weil hier normalerweise nicht nach dem Prinzip "schlank ist geil" beraten wird, sind die Beratungen nicht unseriös. Mir ist auch kein Thread bekannt, bei denen in den letzten 3 Monaten ein T420 (oder was ähnlich altes) empfohlen wurde.
 
nur leider kosten die wirklich guten "Business"-Notebooks auch so ~2000€ – zuviel für die meisten Leute.
So ein Stuss. Thinkpad Ts und Elitebooks kriegt man schon ab 1000€.

Hmm... die drei gekauften Geräte sind ja der "Beweis" für die These, dass billig kaufen, doppelt (in dem Fall eher vierfach) kaufen heißt.
So ist es.



Können wir nun diese unnötigen wiederholenden Diskussionen beenden?

Nur unterhalb 500€ wirds nix mit Business.
Gebraucht schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1000 Euro sind immernoch viel Geld für Facebook, Word und Netflix.
Und Pech kann man immernoch haben. Ich hab mein drittes Thinkpad Display hier, weil die einfach alle kaputt sind.

Aber scheinbar sind 85% der Leute dumme Idioten weil die nen Yoghurtbecher kaufen.
 
t480 in Notebooks mit Hersteller: Lenovo, Display-Gr Geizhals Deutschland sieht ganz danach aus . Als Student gibt's noch ein bisschen Rabatt, bei den gängigen Shops ist die aktuelle Generation aber auch eher bei 1300 denn 1000€. 2000€ waren vllt. etwas hochgegriffen, aber mit vernünftiger Ausstattung ist man immer bei 1500€, wenn man nicht einen Restposten erwischt (da war gerade bei Geizhals auch ein T560 für 700€). Für Filme und ein bisschen Office bekommt man da bei Mediamarkt schon 3-4 Notebooks und so schlimm ist die Qualität dort auch nicht.
 
Guten Morgen!

Ich war eben im Blödmarkt und habe mein Geld zurück bekommen!! :xmas:

Würde mir nun gerne eines der von Alpha11 empfohlenen Geräte holen

HP ProBook 440 G5, Core i5-8250U, 8GB RAM, 256GB SSD (2RS42EA#ABD) Preisvergleich Geizhals Deutschland

Lenovo ThinkPad E580 | Essential 39,62-cm-KMU-Notebook (15,6) | Lenovo Germany

Gibt es die auch iwo im Laden zu kaufen? Wohne in München.

Vielen Dank!!

Und im Blödmarkt mache ich ab jetzt gar nichts mehr -außer kostenlos parken.
 
Besser bestellen. Das Probook oder Thinkpad kriegt man so günstig nirgendwo als in den Onlineshops. Wo

allestechnik electronic GmbH
Sägewerkstrasse 7
83395 Freilassing

genau liegt, kp


Zu den 2 usern weiter oben fällt mir nur *facepalm ein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja lieber bestellen. Gleiche Gewährleistung/Garantie, aber eben bessere Preise als im Laden.

Sent from OP3T
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh