• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Laptop Problem - Behalten oder Rückgabe?

Wohne in München.

Notebooksbilliger am HBF und Cyberport gibt es auch in München. Bei ersterem gibt es tatsächlich meist auch eine gute Auswahl an Business-Notebooks zum Anschauen (die Gehäuse sind ja über die Ausstattungsvarianten weitgehend gleich.)

Zu den 2 usern weiter oben fällt mir nur *facepalm ein...

Schön, wenn dir nichts weiter einfällt, wenn man dich widerlegt, der Name scheint wirklich Programm zu sein. Du kannst mir gerne noch erzählen, wo du deine aktuellen T-Modelle für reguläre (ohne Studentenrabatt) 1000€ (ohne gleich RAM oder SSD nachzurüsten) erwirbst, das würde mich ehrlich interessieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
https://www.notebooksbilliger.de/produkte/Thinkpad+E580

https://www.notebooksbilliger.de/produkte/ProBook+440+G5

Suchergebnisse

Suchergebnisse


Angucken kannst du dir die Kisten in München normalerweise schon, da zu deinem Budget aber kaufen kannst du knicken, das mußt du schon online machen und die Links habe Ich dir gegeben.

Mindestens 649€ sind da beim Kauf im Laden fällig und das ProBook 440 G5 gibts dazu dann nur mit erheblich schwächerer CPU.

https://www.notebooksbilliger.de/hp+probook+440+g5+full+hd+i5+8+gb+ram+256+gb+ssd/eqsqid/60e09b9b-f2ca-48b9-bc96-d06086cf2c7c

wär noch ne Alternative im Laden, wenn du selbst berechtigt bist oder nen Berechtigten kennst.

W10 und die Treiber mußt du da natürlich selbst installieren und auch bei der Kiste für 649€.

Wenn du billig und gut einkaufen willst und W10 und die Treiber nicht selbst installieren willst, dann mußt du schon das E580 direkt bei Lenovo kaufen (mit FHD = 1920 x 1080 Display)!

Der Blödmarkt hat keine Faxen gemacht?

Kann Ich mir nach meinen schon älteren Erfahrungen mit dem Blödmarkt kaum vorstellen...

P.S.

allestechnik electronic GmbH
Sägewerkstrasse 7
83395 Freilassing

Die haben kein Ladengeschäft und Freilassing ist natürlich an der österreichischen Grenze, quasi nen Steinwurf von Salzburg entfernt und deshalb verkaufen die auch österreichische HP Kisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch ein E580 nehmen. Ist zwar auch nen Joghurtbecher aber schon etwas besser.

Wenn du an eins rankommst zu einem passenden Preis kann man das eigentlich nehmen.
 
Okay, also wie ich es verstanden habe, wäre Lenovo E580 meine Wahl?! 2-3 Wochen Lieferzeit ist ja hart, aber auf Knopfdruck gibt es wohl nur Schrott :lol:

Ja der Blödmarkt hat's zurück genommen ohne Wenn und Aber. Wie es sich eben gehört.
 
Musst du ja nicht bei Lenovo kaufen?!

Grundsätzlich solltest du auch mal klären, ob du 15 oder 14 Zoll willst... Dann solltest du dir überlegen, ob du das billigste Modell ohne Windows kaufen willst (das von Alpha verlinkte Austria-Probook). Und dann kannst du bestellen.

OT: in meiner Erfahrung hängt das stark von der wirtschaftlichen Situation des Markts ab, wie die Gewährleistungsabwicklung aussieht... Und per se schlechter, als andere (Online-)Händler ist Media-Saturn nun wohl auch nicht...
 
Bei Lenovo ist er am billigsten, und ich habe nur 500 Euro Budget. Allerdings habe ich gesehen, dass er nur 4 GB Speicher hat. Ist das für meine Zwecke (Surfen, Videos flüssig sehen) zu wenig? Ansonsten tendiere ich zu Lenovo, denn das HP Probook hat wie ich gesehen habe, kein Windows.

Danke nochmal fürs Feedback von der Unentschlossenen ;)
 
Gut, dass du noch nicht bestellt hast, denn das billigste bei Lenovo hat auch noch eine Festplatte, ein gruseliges HD-Display und einen 2C/4T i3. Da kann man imho auch in den Mediamarkt laufen und dort was erheblich besseres finden (wenn man weiß, was man tut)... Ist halt auch bei den entry-Level-Geräten so, dass zeitgemäße Ausstattung ~750€ kostet, auch wenn das hier Spezialisten nicht wahrhaben wollen (die kaufen aber auch T-Modelle für 1000€...)

Wenn du fix 500€ hast (das S15 hat aber auch mehr gekostet), kannst du vllt. noch einmal bei Restbeständen der Vorgängermodelle schauen, die haben halt "halb so große" Prozessoren (was imho im Moment mal wieder rechtfertigt, nicht die Resterampe zu durchforsten).
Am Ende bleibt dann halt nicht mehr soviel über:
Notebooks mit Display-Gr Geizhals Deutschland → eigentlich nur noch das HP250.

Was machst du denn damit?

EDIT: anscheinend funktioniert der Geizhalsfilter nicht so, wie ich das will...

Bsp. für die Resterampe: HP ProBook 450 G5, Core i5-8250U, 8GB RAM, 1TB HDD, 128GB SSD (3QL74ES#ABD) Preisvergleich Geizhals Deutschland (anscheinend mit SSD), Produktvergleich HP ProBook 440 G5, Core i5-7200U, 8GB RAM, 256GB SSD (3KX83ES#ABD), HP ProBook 640 G2, Core i5-6300U, 8GB RAM, Lenovo ThinkPad T560, Core i5-6300U, 8GB RAM, 256GB SSD (20FJS53W02) Geizhals Deutschland (T560 nur bei Fake-Shop so billig, bei NBB aber 800€ mit Coupon)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass man im Lenovo-Konfigurator für ~20 Pipen das FHD-Display wählen kann, kam unserem flx nicht in den Sinn. Wie dem auch sei - das Probook 440 kommt dem Budget am nächsten und wenn es nicht gefällt, kann man noch immer zurücksenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und dann noch die SSD für 50€, 4GB RAM für 40€ und plötzlich ist man 20% teurer und hat immer noch den i3 verlötet. Ist aber doof, dass Lenovo einem nix schenkt, wenn man lang auf ihre Website wartet.
 
Der ASUS hat nicht mehr gekostet weil er ein Schnäppchen war (s.o.)

Budget beträgt 500 Euro. Mehr habe ich leider nicht.

Funktion des Laptops: Surfen, E-Mail, Office, Videos schauen. Fertig.

Was er nicht darf: Knacken, Tastaturausfälle, USB Port Ausfälle, Videos ruckig abspielen, unverhältnismäßig laut werden.

Ich fand die beiden Vorschläge von Alpha11 nicht schlecht, aber was denn nun??

Ist der Lenovo oder der HP dafür geeignet und gute Geräte, oder nicht?!

:angel::
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide sind dafür sehr gut geeignet, liegen allerdings in zeitgemäßer Ausstattung (SSD, FullHD, 8GB RAM) nicht im Budget.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für "Surfen, E-Mail, Office, Videos schauen" reichen 4GB RAM, i3-8130U und ne HDD sowas von dicke aus und dann ist man bei Lenovo und dem E580 mit unter 500€ dabei...

Wer was anderes behauptet hat keinen blassen Schimmer und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!

Mit 128 GB Solid-State-Laufwerk, 4GB RAM, i3-8130U und nem FHD IPS (1.920 x 1.080) Display kostet das E580 510€ und die Konfiguration würde Ich da nehmen wenn mans schneller will und kein Daten Messi ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens weiß ich nicht, was der flx geraucht hat, aber das HP-Angebot ist: HP ProBook 440 G5, Core i5-8250U, 8GB RAM, 256GB SSD
Ja, auch eine Alternative, das OS gibt es dann hier: The leading operating system for PCs, IoT devices, servers and the cloud | Ubuntu. Wenn das passt, kann man das gerne nehmen.


Für "Surfen, E-Mail, Office, Videos schauen" reichen 4GB RAM, i3-8130U und ne HDD sowas von dicke aus und dann ist man bei Lenovo und dem E580 mit unter 500€ dabei...

Wer was anderes behauptet hat keinen blassen Schimmer und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!

Schön. Wenn man 1 Browsertab auf hat und den Browser schließt, wenn man Word öffnet, Word schließt, wenn man die E-Mail versendet, für die man gerade den Anhang gebastelt hat. Dann reichen wohl 4GB RAM. Ansonsten halte ich das für doch eher knapp. Kann man natürlich machen, wenn man weiß, dass bald Geld da ist und aufrüsten fix einplant. Die HDD ist dann halt noch der Garant für schöööön laaaangsame Programmstarts und die ein oder andere Gedenksekunde (ganz zu schweigen von der Swap-Nutzung :bigok:) – wer sich das 2018 noch antun will, weil das Businesslabel soooo wichtig ist... Ist dann wohl Hardware-Masochismus, meins ist es nicht, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.
 
"Schön. Wenn man 1 Browsertab auf hat und den Browser schließt, wenn man Word öffnet, Word schließt, wenn man die E-Mail versendet, für die man gerade den Anhang gebastelt hat. Dann reichen wohl 4GB RAM."

Absolut dummes Zeug, da kann man natürlich einige Tabs offen haben und es gibt keinen Performance Einbruch.

10 oder mehr dürfen es natürlich nicht sein...
 
Ach ja, schönes Foren PvP. Ich frage mich, wie flx der TE Linux zutrauen kann. Da solltest du (flx) dann auch gleich Support für sie geben!

oder vielleicht war es nur weitere Trollerei, wie man an der sig sieht
Meine Beiträge können Ironie enthalten


W10 kriegt man locker für wenige Piepen her, wenn es nicht schon vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre denn der HP mit den 8 GB eine besserer Alternative? Oder hat der auch wieder an einer anderen Stelle irgendein Knacks, so dass man besser beim Lenovo bleibt?

Lässt sich der Lenovo mit den 4 GB aufrüsten, falls es zuwenig sein würde? Ich habe schon mal ein paar mehr Tabs offen.

Nachtrag: Ich nutze derzeit einen Lenovo 550 G, 7 Jahre alt. Mit dem komme ich im Prinzip super klar, er hat nur altersbedingt Schwächen in der Tastatur etc. 10 Tabs sind kein Problem. Verstehe nicht, warum mir die neuen Laptops alle Probleme machen, sollten sie doch eigentlich besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre denn der HP mit den 8 GB eine besserer Alternative? Oder hat der auch wieder an einer anderen Stelle irgendein Knacks, so dass man besser beim Lenovo bleibt?
Bevor hier ewig weiter diskutiert wird, solltest du mal diese Tests lesen:
Test HP ProBook 440 G5 (i5-8250U, FHD) Laptop - Notebookcheck.com Tests
Test Lenovo ThinkPad E580 (i5-8250U, UHD 620, SSD) Laptop - Notebookcheck.com Tests

Lässt sich der Lenovo mit den 4 GB aufrüsten, falls es zuwenig sein würde?
jo

Nachtrag: Ich nutze derzeit einen Lenovo 550 G, 7 Jahre alt. Mit dem komme ich im Prinzip super klar, er hat nur altersbedingt Schwächen in der Tastatur etc. 10 Tabs sind kein Problem. Verstehe nicht, warum mir die neuen Laptops alle Probleme machen, sollten sie doch eigentlich besser sein.
Dann nutze diesen einfach, bis der krepiert.
 
Ach ja, schönes Foren PvP. Ich frage mich, wie flx der TE Linux zutrauen kann. Da solltest du (flx) dann auch gleich Support für sie geben!
oder vielleicht war es nur weitere Trollerei, wie man an der sig sieht
W10 kriegt man locker für wenige Piepen her, wenn es nicht schon vorhanden ist.

Wie könnt ihr der TE ne Krücke (das ist wirklich ne Krücke) von vor 2 Jahren anbieten? 4GB ist nicht zeitgemäß, HDD (Komm mir nicht mit 128Gb SSD) ist nicht zeitgemäß - OS lassen wir mal außen vor. Da ist sowohl Ubuntu wie Win10 ziemlich Idiotensicher.

Aber in diesem Fall auch total egal. Man kriegt für 500 Euro keine Allroundlösung in der Liga E580. Fertig. Ende der Diskussion.
 
Ubuntu braucht einfach manuellen Feinschliff, um ähnlich komfortabel wie W10 zu sein. Einem DAU würde ich selbst Ubuntu nicht zutrauen. (falls ein Erfahrener das einrichtet, keine Frage)

Selbst W10 ist nicht ganz dauproof, aber Mac OS schon eher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Wird hier im Forum von nicht so wenigen Usern schon viel Müll gepostet und das müßtest du mittlerweile auch mitbekommen haben.

2. Kommst bei der Anzahl der Tabs natürlich auch auf die Webseiten und deren Speicherbedarf an = welche Tabs du da genau offen hast.

3. Test Lenovo G550 Notebook - Notebookcheck.com Tests

Das G550 hat normalerweise 3GB RAM und wenn das bei deinen Tabs ausreicht, dann reicht das E580 mit 4GB RAM bei deinen Tabs definitiv auch und ist dabei viel viel schneller!

4. https://ok1.de/media/ThinkPad/HMM/tp_e580_e585_hmm_en.pdf

Lenovo ThinkPad E480 | How to Service, Upgrade Fix Laptop (Teardown) - YouTube

Crucial SO-DIMM 4GB, DDR4-2400, CL17 (CT4G4SFS824A) Preisvergleich Geizhals Deutschland

Natürlich kann man da einfach ein 4GB RAM-Modul dazu stecken und das kostet aktuell rund 40€...
 
10 oder mehr dürfen es natürlich nicht sein...
Dein Ernst :lol:

Da solltest du (flx) dann auch gleich Support für sie geben!
[...]
W10 kriegt man locker für wenige Piepen her, wenn es nicht schon vorhanden ist.

Ubuntu braucht einfach manuellen Feinschliff, um ähnlich komfortabel wie W10 zu sein. Einem DAU würde ich selbst Ubuntu nicht zutrauen. (falls ein Erfahrener das einrichtet, keine Frage)
Selbst W10 ist nicht ganz dauproof, aber Mac OS schon eher.

Das ist schön, dann soll sich Marina doch ein Macbook kaufen. Kostet ja auch nur 800€ (oder 1000, so genau weiß ich es nicht :xmas:). Wenn man Windows installieren kann (wofür man vermutlich ein LAN-Kabel braucht, weil der Treiber fürs WLAN nicht mitgeliefert wird), kann man auch Ubuntu installieren. Ob das für dich dann komfortabel genug ist, ist glaube ich nicht maßgeblich, genauso wenig, ob du jemanden für einen DAU hältst oder nicht... (btw: ROOT != root)


Wäre denn der HP mit den 8 GB eine besserer Alternative? Oder hat der auch wieder an einer anderen Stelle irgendein Knacks, so dass man besser beim Lenovo bleibt?
Der HP hat halt eine gute Ausstattung aber kein Betriebssystem. Wenn du dir zutraust, ein solches zu installieren/mit den möglichen Problemen der 5€-ebay-Lizenzen fertig zu werden, spricht wenig dagegen

Lässt sich der Lenovo mit den 4 GB aufrüsten, falls es zuwenig sein würde? Ich habe schon mal ein paar mehr Tabs offen.
Wie alpha verlinkt hat, ja. Wenn du nicht sparen kannst, das einplanst und auf dem Lenovo-Shop das FullHD-Display und die SSD konfigurieren kannst, dürfte das schon die beste Option sein (wenn du jetzt sofort kaufen musst). Ansonsten eben noch warten, vllt.gibt es ein Angebot oder du hast irgendwann die 6-700€ für ein schönes Gesamtpaket.

@Skizzi:
Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh