Dubstec
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2016
- Beiträge
- 3.125
- Ort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X (@1.800Mhz IF-Takt)
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühler
- NZXT Kraken X63 280mm AIO
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 32Gb (2x16Gb @3.600Mhz CL18)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming RX 6800 OC
- Display
- 2x LG 27GS95QX
- SSD
- 500Gb Samsung 980 Pro PCIe 4.0 + 1Tb Samsung Evo 870 SATA + 1Tb WD Blue SATA
- Soundkarte
- Teufel Consono 35 Concept + B&O H4 2nd Gen. + Nothing Ear (2)
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolve TG
- Netzteil
- Be Quiet! Straight Power 10 CM 700W
- Keyboard
- Roccat Vulcan TKL Pro
- Mouse
- Roccat Kone Pro Air
- Betriebssystem
- Windows 11 Home 24H2
- Sonstiges
- Mac mini (M4)
- Internet
- ▼300MBit ▲70Mbit
Ich schildere auch hier das Problem nochmal kurz..
Seit kurzem ist es so (etwa 14 Tagen..) das ich mich wundere, warum das Internet einfach.. naja noch schlechter läuft, als es vorm Provider wechsel schon lief..
Was bedeutet es konkret?
Nun ich habe einen Speedtest etc. durchgeführt und dort einen "normalen" Pin von 55ms 6-8 mbs Down und 0.02 mbs Up erhalten (warum normaler Ping? -> LTE Hybrid)
Das bestätigt die Trägheit + zusätzlich kommts hinzu, das quasi ne Ewigkeit vergeht, bis die Seite überhaupt anfängt zu laden..
Selbes Szenario, nur diesmal WLAN Stick statt LAN, Ping wieder im 52ms Bereich, 15-40 mbs Down und 8-10 mbs Up (was normal bzw auch zuvor so war)
Seiten laden schnell und bauen sich sofort auf.
Gut, ok, kann ja Software sein?
Dann dasselbe System 2. Partition unter OSX geschaut, vorher gings dort auch tadellos, jetzt, selbes Szenario..
Ok, im Netz steht bei Toms Hardware von nem Asus Mitarbeiter: Windows Safe Mode schauen, obs da wieder normal geht, kann der Intel Treiber sein, gemacht, gleiches Ergebnis.
Das einzige was mir jetzt bleibt, ist entweder der Controller hat ne Macke oder der Ethernet Adapter..
Ausschließen kann ich den Router, denn dort ist ebenfalls über Ethernet direkt an den Router ein PC, wo alles klappt, sowie BIOS "fummelein" und Hardware Änderungen kann ich in der Zeit (außer das ne 2 GPU eingesteckt wurde, war aber schon zuvor) auch ausschließen..
Nun ist die Frage.. was kann das sein, wo drückt der Schuh?
WLAN wäre zwar ne Alternative, aber ich würde gerne nach Möglichkeit bei LAN bleiben.
Seit kurzem ist es so (etwa 14 Tagen..) das ich mich wundere, warum das Internet einfach.. naja noch schlechter läuft, als es vorm Provider wechsel schon lief..
Was bedeutet es konkret?
Nun ich habe einen Speedtest etc. durchgeführt und dort einen "normalen" Pin von 55ms 6-8 mbs Down und 0.02 mbs Up erhalten (warum normaler Ping? -> LTE Hybrid)
Das bestätigt die Trägheit + zusätzlich kommts hinzu, das quasi ne Ewigkeit vergeht, bis die Seite überhaupt anfängt zu laden..
Selbes Szenario, nur diesmal WLAN Stick statt LAN, Ping wieder im 52ms Bereich, 15-40 mbs Down und 8-10 mbs Up (was normal bzw auch zuvor so war)
Seiten laden schnell und bauen sich sofort auf.
Gut, ok, kann ja Software sein?
Dann dasselbe System 2. Partition unter OSX geschaut, vorher gings dort auch tadellos, jetzt, selbes Szenario..
Ok, im Netz steht bei Toms Hardware von nem Asus Mitarbeiter: Windows Safe Mode schauen, obs da wieder normal geht, kann der Intel Treiber sein, gemacht, gleiches Ergebnis.
Das einzige was mir jetzt bleibt, ist entweder der Controller hat ne Macke oder der Ethernet Adapter..
Ausschließen kann ich den Router, denn dort ist ebenfalls über Ethernet direkt an den Router ein PC, wo alles klappt, sowie BIOS "fummelein" und Hardware Änderungen kann ich in der Zeit (außer das ne 2 GPU eingesteckt wurde, war aber schon zuvor) auch ausschließen..
Nun ist die Frage.. was kann das sein, wo drückt der Schuh?

WLAN wäre zwar ne Alternative, aber ich würde gerne nach Möglichkeit bei LAN bleiben.