LÜFTER Serie oder Parallel bauen, sind beide möglich? [Pic inside]

baka

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
3.677
hi Luxxer,
ich werde 2 (max 3 Lüfer) bei rheobus anschliessen.
Nun da ich keine Y-Adaper hab, möchte ich meine Loonies einfach zusammen binden.
Loonies haben 1 x die 3pin strom in,
1 x die 4 pin strom in,
1 x die 4 pin strom raus

1. Option: Strom von 3 pin rein, benutzt und weiter geleitet an 4 pin für
andere lüfter
2. Option: Strom von 4 und sofort weiter geleitet an 4 pin für andere lüfter
(Meiner Meinung nach: dies funktioniert wie Y-Adapter)

Sind die beide Optionen gleich gut? oder welche soll man bauen?

Eure meinung ist gefragt

Danke

lg
baka
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt hier keiner seiner meinung oder die frage ist einfach zu blöd?
 
Ich wollte schon antworten....allerdings versteh ich den Aufbau nicht so ganz...kannst du daass noch mal erklären?

mfg,

thkthk
 
erklärs nochma...pls...ich würde sie aber reihe schalten, da sie sonst ja mit 12:3=4 volt laufen würden...

parallel nennt man das

verbind alle roten miteinander
und alle schwarzen auch

schliess die schwarzen an schwarz
und die roten an rot (5V)
oder an gelb (12V) an

z.b. mit ner lüsterklemme
sieht cacce aus ist aber das einfachste und billigste

gruß fk

p.s.
rot an gelb
und
schwarz an rot
wären 7V
 
Zuletzt bearbeitet:
also parallel nenn ich ja mit Y-Adapter, welche ich nicht habe :shot:
und hier sind die Lüfter serie (meiner meinung nach) auf gebaut

hier ist eine normale Loonie mit (von links) 4pin strom out, 4pin strom in und 3pin


1. option wäre:
Rechter Loonie bekommt strom vom Rhehobus von 3pin und strom wird weiter geleitet an 4 pin out zu einem anderen Loonie



2. option wäre:
Rechter Loonie bekommt strom vom Rhehobus von 4pin (mittels 3-4 pin Adaper) und strom wird weiter geleitet an 4 pin out zu einem anderen Loonie






höffentlich helfen die bilder etwas

@fk an kabel zu modden ist mir bekannt, leider ist hier ein rheobus neu angekommen :) und will auch was davon lernen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@fk welche oder beide?
 
Magst du bitte die Bilder etwas kleiner machen? Die maximale Größe hier im Forum ist 900x600px :)
 
lüfter sind grundsätzlich parallel angeschlossen
in reihe funzt das nicht richtig
 
ups...
mach ich gleich

@fk: die frage ist welche ist parallel, welche ist serie?
meint deine aussage #7 für 1. oder 2. oder beide Option(en)

€ @larsch: done!
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss hier echt keiner? oder ist die frage einfach zu blöd?
oder ist etwas unklar?

welche von beiden obigen Optionen soll funktionieren?
 
wie schon mehrfach gepostet sind alle parallel
also beide gleich

der einzige unterschied:
bei version 2 geht das taktsignal des einen lüfters zurück
 
gut dann werd ich so bauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh