wer wirklich sicherheit für plots haben will nimmt sicher raid 5 da haste eine Platte "verlust" raid 1 würden nur vollidioten nutzen bzgl. plots natürlich nur
wenn echt mal eine platte den geist aufgibt sind bei mir maximal 10TB weg wobei ich nur eine 10TB habe... der rest ist fast alles 8TB
Jupp, und während des Rebuilds, der bei 75TB Gesamtkapazität schon etwas dauern kann, ist dein Array "degraded", d.h. deine Plotts sind nicht verfügbar - für mindestens Tage. Und so lange du keine Ersatz-HDD hast, solltest du einen Teufel tun und den Array ohne Schutz weiterfahren.
~ 2010 hat ein bitcoin ca 0.1 cent gekostet
https://bitcoin.zorinaq.com/price/
hatte das damals kurz ausprobiert und am nächsten Tag wieder sein lassen weil nur 0.1 BTC oder so am Tag raus kamen was maximal paar cent waren... etwas zu lange her das ich mich genau an die zahlen erinnere, worauf ich hinaus will, wenn es nur 0.1 BTC am Tag waren wären das bei heutigem kurs knapp 3k€ am Tag also 90k im Monat
wobei ich nicht davon ausgehe das chia so krass wie BTC abgehen wird, aber wenn es nur 10% davon macht wäre es schon ein guter gewinn
Welche Kryptos haben denn, im Vergleich zu BTC & ETH, so einen Kurs hingelegt?
Und die Maßnahmen von China und Iran zeigen bereits jetzt erhebliche Wirkung - die Regulierung wird aber weitergehen. Wenn den "Anlegern" die Möglichkeit fehlt, ihre Coins in Echtgeld umzutauschen, wird das Interesse massiv sinken. Und dadurch der Wert.
Das trifft alle Kryptos und wird erst richtig Fahrt aufnehmen, wenn die staatlichen Kryptos kommen.
was für aufwand? der miner läuft von alleine, egal wie viel gewinn da raus kommt ist der aufwand immer der gleiche (nämlich 0 wenn man fertig geplottet hat), natürlich wird der gewinn weniger wenn der kurs fällt und man verkauft. vielleicht verstehe ich dich falsch und du meinst mit aufwand was anderes?
Mit Aufwand meine ich den Aufwand, den du betreiben musst, damit das Ding läuft, fehlerfrei bleibt und bei Ausfall zeitnah Ersatz beikommt. Und das alles mit dem Hintergrund, dass Chia den großen, ersten Hype schon hinter sich hat.
Und Roman Hartung hat es auf den Punkt gebracht: wer das Plotten beendet, hat quasi keine Chance mehr auf Coins. Wer jetzt erst anfängt, hat quasi keine Chance mehr auf Coins. Das macht das System so unglaublich unattraktiv - in seiner eigenen Natur.
Chia hat einen interessanten Ansatz, aber ein schwachsinniges Vergütungssystem.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und die Plots kommen aus dem Chia-Client
Ja, nur musst du die Plotts behalten, also permanent vorweisen, um weiter im Lostopf rumzuschwimmen.
Deine Plotts liegen nicht online auf einem Chia-Server. Die sind bei dir. Wenn die HDD ausfällt, sind alle Plots darauf weg.
Meine Spielesammlung nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wer wirklich meint seine Plots redudant abzuspeichern hat auch das Prinzip von Chia nicht verstanden, Da ist die Gefahr das Raid zu verlieren höher als alle Einzelplatten.
Das Problem ist nur, dass das "Prinzip von Chia" damit nichts zu tun hat bzw. an der Stelle zwei Problemstellen offen aufzeigt:
Wenn die Plots auf dem RAID liegen, wird der RAID eigentlich kaum noch belastet. Aber man will ja immer weiter plotten, also wird der RAID immer größer und damit das Ausfallrisiko.
Auf der anderen Seite kann man das Ausfallrisiko umgehen, indem ich keinen RAID einschalte, sondern die HDDs schlummern lasse. Aber wenn eine HDD ausfällt, sind halt mal eben 10TB an Plots weg.
Ein großes Dilemma, das Chia mit sich bringt.
Du hast zwar keinen so großen Energieaufwand wie bei den Proof-of-Work-Konzepten, aber dafür einen hohen Ressourcenaufwand, um das System zu befüllen und am Leben zu erhalten.