konvertieren einer SSD in Uefi ohne Datenverlust

ubi

The Last Pin Bender
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2006
Beiträge
7.463
Ort
Black Forest unten links
Hallo Leute

Wer von Euch hat das schon hinbekommen und wie .

mein MBR in Uefi konvertieren .
Oder ob das überhaupt geht.




gruss
UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der Free Version ist auch nicht die komplette Funktionalität enthalten, die ist nur in der Pro oder Trial.
Dachte ich mir irgendwie schon. Konnte nur selber bis jetzt nichts testen.
Bedeutet im Klartext das sollte man auf gar keinen Fall machen, weil Windows danach nicht mehr startet, und auch nicht mehr repariert werden kann
Dann haben wir irgendwie aneinander vorbei geredet. Ich bezog mich ja explizit auf eine vollständige Umstellung von Windows von MBR -> GPT.
Ansonsten kann wie schon geschrieben auch DiskGenius die Umwandlung vornehmen.
Ich habs auch nicht mehr repariert bekommen.
So lange C: intakt ist, bekommt man Windows immer repariert.
Die nötigen Befehle/Schritte hast du ja selber schon gepostet.
Damit habe ich jedes Windows(10) wieder lauffähig bekommen.
 
Ich habe keine Ahnung was schief gelaufen ist. Der BCD hatte die Windows Partition nicht mehr gefunden oder bootete nicht weil irgendeine .sys fehlte, egal was ich probiert hatte. Evtl. hatte ich die alte 100MB Partition zu früh gelöscht, keine Ahnung.

Hier sind vollständig alle Schritte:
1. cmd als Administrator starten
2. mbr2gpt /validdate /allowfullos ausführen ob dies erfolgreich ist (completed successfully)
3. mbr2gpt /convert /allowfullos (evtl. ist die Angabe der Disk erforderlich z.b. /disk:0)
Die OS Partition wird jetzt am Schluss um 100MB verkleinert und dort eine EFI Partition angelegt.
Hinweis: Das scheint immer noch am Ende zu passieren, selbst wenn vorne Platz ist.
4. reboot
5. Im BIOS sicherstellen das UEFI aktiviert ist - sonst bootet das System nicht mehr
6. Das OS sollte nun erfolgreich starten
7. Mini Minitool Parition Wizard die 100MB Partition am Start löschen
8. Mit Minitool Partition Wizard die OS Partition am Anfang um ca. 500MB verkleinern (eigentlich fehlen 116MB, aber man weiß nie wie genau das geht)
9. reboot und schauen ob noch alles funktioniert
10. Mit Win10 Installationsmedium auf USB Stick starten
11. SHIFT+F10
12. diskpart
- list disk
- sel disk <nr>
- list par
- create par efi size=200 (Standard ist 100MB, soll aber bei wenigen Systemen zu klein sein)
- format quick fs=fat32
- assign letter=S
- create par msr size=16
- exit
13. bcdboot c:\windows /s S: /f UEFI
14. reboot ins Windows OS
15. Die OS Partition kann nun mit Minitool Partition Wizard wieder am Start nach links bzw. vergrößert werden
 
Edit:
Post gelöscht, da MBR to GPT mit der Free Version von MiniTool Partition Wizard 13 nicht funktioniert, nur nicht Betriebssystem Laufwerke können umgewandelt werden.

Hinweis.jpg
Anleitung bei Deskmodder MBR2GPT:

Oder die Anleitung MBR2GPT von mae1cum77, noch ausführlicher:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was bei mir in der VM funktioniert hat war Aomei

diskgenius k.o. bootet nicht (konvertiert einfach nur mbr->gpt)
aomei ok (ersetzt systempart mit efi mit gleicher größe, auch wenn nur 50mb)
ease us n/a (task lässt sich nicht starten bzw. fortsetzen)
minitool k.o. blank screen (iso startet nur in mbr modus, setzt EFI Partition nach Windows Partition d.h. alte 50mb Systempart. am Anfang bleibt bestehen)
niubi n/a (feature nicht unterstützt)
 
Hallo! Das Konvertieren von MBR zu GPT (für UEFI) ohne Datenverlust ist möglich, z.B. mit dem Tool „mbr2gpt“ unter Windows 10/11. Am besten vorher ein komplettes Backup machen, falls etwas schiefgeht! Einfach in der Eingabeaufforderung mit Administratorrechten „mbr2gpt /convert /allowFullOS“ ausführen. Danach im BIOS auf UEFI umstellen. Viel Erfolg!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh