[Kaufberatung] Komponenten Absegnung

P0ng1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
3.520
Ort
Österreich
Hallo! :wink:

Möchte mir mal wieder einen neuen Gaming-PC zusammenstellen.
Gespielt wird auf einem 24" Monitor in 1920x1080 Auflösung.
Was wird gespielt: Crysis 2, Portal 2, Battlefield 3, The Witcher 2, Risen 2, The Elder Scrolls V: Skyrim, Diablo 3 ...

Meine Planung sieht im Moment so aus:

CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
GPU: ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5
Board: MSI P67A-C43, P67 (B3)
Speicher: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
NT: Cougar A450 450W ATX 2.3

Die CPU würde ich nach Möglichkeit @ 4.00GHz betreiben (sollte kein Problem sein, lt. Berichten).
Die GPU eventuell @ 6970 flashen.

Reicht das oben gewählte NT aus oder sollte ich ein Stärkeres wählen?
Habe noch das OCZ StealthXStream 2 600W ATX 2.2 im Auge:
OCZ StealthXStream 2 600W ATX 2.2 (OCZ600SXS2-EU) | Geizhals.at Österreich

Weiters habe ich auch eine GTX 560 Ti in betracht gezogen. Allerdings scheint mir die ATI Karte "vernünftiger" zu sein.
Da diese 2GB Speicher hat (könnte sich bei einer Auflösung von 1920x1080 bereits bemerkbar machen?!?)
und eben die Möglichkeit diese @ 6970 zu flashen.

Achja, mir ist bewusst, dass das C43 Board kein USB 3.0 hat, stört mich allerdings nicht und ist mir auch
den Aufpreis zum C45 (~15€) nicht wert.

Bin für Vorschläge dankbar ... :)

mfg
P0ng1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schaut schon gut aus.

das cougar wird reichen, wenn du dich aber sicherer mit mehr watt fühlst, dann schau dir mal dieses an: Antec High Current Gamer HCG-520
würde ich dem ocz jederzeit vorziehen... besitzt die bessere effizienz und basiert auf guter seasonic technik.

die asus ist eine sehr gute karte, aber flashen ist da reines glücksspiel was man so liest.
 
Sieht gut aus. Worüber willst du den Ton wiedergeben, um deinen SPielen eine, der GRafik angemessene Athmosphäre zu verleihen?
 
Für den Sound sorgt ein Logitech X-540, 5.1 System welches bereits vorhanden ist.
Nichts besonderes, aber für meine (geringen) Ansprüche völlig ausreichen ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich noch ein wenig Geld in die Hand nehmen und mir einen AKG K530 + Asus Xonar Dg kaufen. Diese Kombination lässt dein Logitech System richtig alt aussehen.

Nichts besonderes, aber für meine (geringen) Ansprüche völlig ausreichen ... ;)
Grafisch soll es aber schon was ordentliches sein. Die Relation passt nicht zusammen, weil die Soundhardware locker mal 10-15 Jahre (ca. Lebensdauer eines Hifi Kopfhörer) halten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
NT wirds dann wohl das Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3 werden - da fühle ich mich gleich sicherer.

Was den Sound angeht sieht die Kombination aus AKG K 530 und ASUS Xonar DG sehr gut aus,
und auch der Preis <100€ ist absolut in Ordnung - Danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den Sound angeht sieht die Kombination aus AKG K 530 und ASUS Xonar DG sehr gut aus,
und auch der Preis <100€ ist absolut in Ordnung - Danke für den Tipp.
Die Kombination ist der P/L Tipp schlechthin und lässt alle PC Headsets bis ca. 150€ im Regen stehen.
 
mit dem netzteil fährst du wunderbar.
gutes stück technik zu einem tollen preis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh