[Kaufberatung] Komplett PC bis 1000 €

Oberräuber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
138
Ort
Koblenz
Hi,

meine Frau bekommt von mir einen neuen PC zusammengeschraubt. Ursprünglich wollte ich den erst erstellen, sobald die Anforderungen für Anno 1800 klar sind, aber der alte (Phenom II X4 945, 4GB RAM, Radeon 5800er) schon nicht mehr "den Ansprüchen" des Weihnachtsgeschenkes genügt.

  • Der PC soll die nächsten 2 Jahre auf 1080p @60 Hz (max 1440p) so etwas wie Anno 1800 hübsch spielbar machen
  • Er darf nicht wirklich laut werden
  • Kein OC
  • Sollte mind. onboard eine vernünftige Soundlösung haben (soweit ich mich eingelesen habe erfüllt ein ALC1220 diesem Anspruch)
  • Optik ist überhaupt kein Faktor
  • USB-C Schnittstelle (neuer Laptop hat nur noch USB-C, und ein USB-Stick kann auch schon USB-C)
  • Vom Zocken abgesehen sind meiner Meinung nach alle anderen Anwendungen vom Anspruch her untergeordnet (Musik hören auf 2.1 System, LaTeX Dokumente erstellen, MS Office, Capella)
  • Preislimit liegt bei ca. 1.000 € (exkl. Versand; auf einen € +/- kommt es nicht an)


Vorhanden sind bzw. weiter verwertet werden:
Tastatur, Maus, Monitore (2x 1080p € 60 Hz), HDD

Ich habe mir bisher folgendes Setup zusammengesucht:

Neuer PC (983 €)
Crucial MX500 500GB, M.2 => Die M.2 ist tatsächlich etwas günstiger als die Samsung SSD 860 EVO 500GB. Mehr Platz wird nicht benötigt, da noch HDD und wenige Spiele liegen gleichzeitig auf "Platte"
AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz => Die Vernunft sagt hier P/L. Aber hier einen AMD Ryzen 7 2700 zu verbauen ist verlockend, trägt mich aber 120 € über das Budget
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 = Mehrpreis von 20 € zur 3200er gespart.
Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2 = Vorsichtshalber, um gegenüber einer 580 mehr Reserve für Anno 1800 und die nächsten 2 Jahre (+) zu haben
Gigabyte B450 Aorus Pro => ALC1220, USB-C
be quiet! Pure Rock Slim => kein OC geplant P/L
Nanoxia CoolForce 1 Basic schwarz, schallgedämmt => schallgedämmt, USB-C
be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 = Falls ich richtig gerechnet habe, müssten 400W doch reichen (bei Ryzen7 glaube ich wird es knapp?)

Ist das in Ordnung?

Vielen Dank vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: passt
CPU-Kühler: Würd ich imo weglassen. Falls dir der Boxed wirklich zu laut sein sollte kannst du immernoch nachrüsten.
RAM: 3200/CL16 ist etwa ~5% schneller. Musst du wissen ob es dir Wert ist oder nicht.
GPU: Passt.
Mainboard: Falls dir ALC1220 wichtig ist würd ich mir überlegen das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC zu nehmen. 20€ mehr und ist deutlich potenter - insbesondere wenn du doch irgendwann mal auf z.B. 3700X aufrüsten möchtest. Falls nur USB-C wichtig ist, aber ALC1220 nicht - dann das Tomahawk im selben Preissegment.
Gehäuse: Geschmackssache
NT: Aufgrund der Vega würd ich vermutlich schon auf 500W gehen. Insbesondere wenn du dich doch dazu entscheidest eine stärkere CPU reinzupacken.


Ansonsten passt das soweit.
 
Vielen Dank für die Tipps!

CPU Lüfter erstmal gelassen
RAM neu Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
Netzteil neu be quiet! Pure Power 11 CM 500W
MB auf Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming (ALC1220, USB-C intern UND extern)
Komme mit Versand auf ca. 1.020 €, was okay ist.

Sehe ich das richtig, dass die M.2 von der Größe / Länge her unter die GraKa passt? Wird die erste M.2 sein, die ich verbaue. Es gibt eine Bewertung bei mindfactory, die mich irritiert. Auch wenn sie sich eigentlich auf den 2. M.2 Slot bezieht.
Des Weiteren ist der 2te M.2 Slot nur mit PCIe 2.0 X4 angebunden, sodass meine 970 Evo M2 SD nur mit 1815 MB/s Lesen, 1604 MB/s schreiben und 273k iops lesen, 260k iops schreiben arbeiten kann. Der 3.0 Slot ist unter den Grafikkartenlüftern und zu lang eingestellt. Wo bekommt man bitte schön für Consumer eine M.2 mit Slotlänge 22110 her ? Außerdem teilt der untere M.2 Slot sich died PCIe Lane mit dem unteren PCIe-Slot, sodass dieser dann nicht mehr funktioniert. Es wäre schön, wenn die Produktbeschreibung ein bischen angepasst wird.

Vermutlich kann man die Schraube versetzen, nur müsste ich dafür alles inkl. Wakü abbauen und das Board ausbauen, worauf ich keine Lust habe.

Die Crucial MX500 500GB, M.2 taucht nicht in der Kompatibilität des MB auf. Ist das ein Problem?
 
du kannstr auch einfach die sata version nehmen. das macht keinen unterschied da die mx500 auch bei m2 über sata läuft

aber auch die m2 sollte laufen crucial und samsung sollte eigentlich nirgends probleme machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh