Oberräuber
Enthusiast
Hi,
meine Frau bekommt von mir einen neuen PC zusammengeschraubt. Ursprünglich wollte ich den erst erstellen, sobald die Anforderungen für Anno 1800 klar sind, aber der alte (Phenom II X4 945, 4GB RAM, Radeon 5800er) schon nicht mehr "den Ansprüchen" des Weihnachtsgeschenkes genügt.
Vorhanden sind bzw. weiter verwertet werden:
Tastatur, Maus, Monitore (2x 1080p € 60 Hz), HDD
Ich habe mir bisher folgendes Setup zusammengesucht:
Neuer PC (983 €)
Crucial MX500 500GB, M.2 => Die M.2 ist tatsächlich etwas günstiger als die Samsung SSD 860 EVO 500GB. Mehr Platz wird nicht benötigt, da noch HDD und wenige Spiele liegen gleichzeitig auf "Platte"
AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz => Die Vernunft sagt hier P/L. Aber hier einen AMD Ryzen 7 2700 zu verbauen ist verlockend, trägt mich aber 120 € über das Budget
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 = Mehrpreis von 20 € zur 3200er gespart.
Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2 = Vorsichtshalber, um gegenüber einer 580 mehr Reserve für Anno 1800 und die nächsten 2 Jahre (+) zu haben
Gigabyte B450 Aorus Pro => ALC1220, USB-C
be quiet! Pure Rock Slim => kein OC geplant P/L
Nanoxia CoolForce 1 Basic schwarz, schallgedämmt => schallgedämmt, USB-C
be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 = Falls ich richtig gerechnet habe, müssten 400W doch reichen (bei Ryzen7 glaube ich wird es knapp?)
Ist das in Ordnung?
Vielen Dank vorab!
meine Frau bekommt von mir einen neuen PC zusammengeschraubt. Ursprünglich wollte ich den erst erstellen, sobald die Anforderungen für Anno 1800 klar sind, aber der alte (Phenom II X4 945, 4GB RAM, Radeon 5800er) schon nicht mehr "den Ansprüchen" des Weihnachtsgeschenkes genügt.
- Der PC soll die nächsten 2 Jahre auf 1080p @60 Hz (max 1440p) so etwas wie Anno 1800 hübsch spielbar machen
- Er darf nicht wirklich laut werden
- Kein OC
- Sollte mind. onboard eine vernünftige Soundlösung haben (soweit ich mich eingelesen habe erfüllt ein ALC1220 diesem Anspruch)
- Optik ist überhaupt kein Faktor
- USB-C Schnittstelle (neuer Laptop hat nur noch USB-C, und ein USB-Stick kann auch schon USB-C)
- Vom Zocken abgesehen sind meiner Meinung nach alle anderen Anwendungen vom Anspruch her untergeordnet (Musik hören auf 2.1 System, LaTeX Dokumente erstellen, MS Office, Capella)
- Preislimit liegt bei ca. 1.000 € (exkl. Versand; auf einen € +/- kommt es nicht an)
Vorhanden sind bzw. weiter verwertet werden:
Tastatur, Maus, Monitore (2x 1080p € 60 Hz), HDD
Ich habe mir bisher folgendes Setup zusammengesucht:
Neuer PC (983 €)
Crucial MX500 500GB, M.2 => Die M.2 ist tatsächlich etwas günstiger als die Samsung SSD 860 EVO 500GB. Mehr Platz wird nicht benötigt, da noch HDD und wenige Spiele liegen gleichzeitig auf "Platte"
AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz => Die Vernunft sagt hier P/L. Aber hier einen AMD Ryzen 7 2700 zu verbauen ist verlockend, trägt mich aber 120 € über das Budget
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 = Mehrpreis von 20 € zur 3200er gespart.
Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2 = Vorsichtshalber, um gegenüber einer 580 mehr Reserve für Anno 1800 und die nächsten 2 Jahre (+) zu haben
Gigabyte B450 Aorus Pro => ALC1220, USB-C
be quiet! Pure Rock Slim => kein OC geplant P/L
Nanoxia CoolForce 1 Basic schwarz, schallgedämmt => schallgedämmt, USB-C
be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 = Falls ich richtig gerechnet habe, müssten 400W doch reichen (bei Ryzen7 glaube ich wird es knapp?)
Ist das in Ordnung?
Vielen Dank vorab!