Komplett PC(´s) für Renderversuche

fishtank

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
813
hi leute,

Ich will in einer Arbeit folgenden Versuchen machen:

Welcher PC (versch. Komponenten) rendert das gleiche(zb ein gebäude) in welcher Zeit, welche Komponenten sind am schnellsten usw.

Die Vorgaben sind:

2x Asus Board (Intel, Amd) (775, Am2+)

CPU: (angemessene Preise bitte keinen Intel Xtrem od. der gleichen)

3x Cpu Intel (Single Core, Dual Core, Quad Core)
3x Cpu Amd (Single Core, Dual Core, Quad Core)


Grafikkarten:

1x Ati ca. 40 €
1x Nvidia ca. 40 €

1x Nvidia od. Ati ca. 150€

1x Nvidia od. Ati ca. 300€



Ram 2Gb

Hd 250 Sata



Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir aktuelle empfehlenswerte Komponenten auflisten könntet!


Danke, mfg

christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel darf der Rechner kosten und welche Programme werden eingesetzt?
 
Je nach Umfang der benutzten Programme könnte das Ergebnis aber sehr subjektiv werden, da es genug Renderingprogramme gibt, die vor allem auf einen der beiden Hersteller bzw eine bestimmte Architektur zugeschnitten sind...
Netzteil auch wenns nicht da steht...Enermax Modu82+ 425
Board AM2+:790FX Chip, S775 P45 Chipsatz, da such dir was aus, wenn sein muss auch Asus
Graka 40€: Ati 4350 Nvidia 9400GT
70€: Ati 4670 Nvidia 9500GT
150€: Ati 4850 Nvidia 9800GTX+
300€: Da würde ich eher versuchen ne FireGL oder Quadro zu bekommen, um den Vergleich ziehen zu können, je nachdem welche Progs du einsetzt.
CPU: AMD: Phenon X4 Intel C2Q, ungefähr mit gleichem Takt.
Dann einfach die Kerne abstellen, die man nicht braucht, wäre günstiger...
 
Revit ...

Preis kann ich nicht genau sagen, Preis/Leistung sollte schon stimmen 1500 - 2000€ sowas.


mfg
 
Soll übertaktet und gespielt werden?
 
Gerade übertakten/untertakten wäre aber sinnvoll, zumindest um verschiedene CPUs zu simulieren...
Da du nur eine Software nutzt, willst du also nur damit herausfinden, welche Komponenten genau für diese Software am besten sind oder?
 
Mir ist der Sinn der ganzen Aktion nicht klar. Es gibt doch Testberichte in denen nicht nur die üblichen 0815 Sachen ausgetestet wurden. Wozu mehrere Rechner kaufen und rumtesten? Was meinst du mit "in einer Arbeit"?
 
Es handelt sich dabei um eine art Diplom Arbeit.
Die Komponenten werden ja nicht nur fuer diese Arbeit gekauft sondern werden danach natürlich alle verwendet...

mfg

Komponenten:
Cpu`s:
Intel Core 2 Quad Q9300, 4x 2.50GHz, 333MHz FSB, tray 206.66 €
Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, Tray 127.90 €

AMD Phenom X4 9950 Black Edition, 4x 2.60GHz, boxed 144.90 €
AMD Athlon X2 6500 Black Edition, 2x 2.30GHz ~ 95 €
Mainboard´s:
ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) 109.90 €
ASUS M3A78-T, 790GX 114.90 €
Grafikkarten:
ASUS EAH4350 SILENT/DI/512M, Radeon HD 4350 ~ 40 €
XFX GeForce 9400 GT, 512MB DDR2 ~ 50 €
Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3 ~ 140 €
ATI FireGL V5600, 512MB DDR ~ 360 €
Oder
PNY QuadroFX 1700, GeForce 8600 GT, 512MB DDR2 ~ 360 €
Sonstiges:

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.11 320GB 50 €
Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM Kit 2GB PC2-6400U CL5 31 €
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) 72 €
Gehäuse: ~ 50 €
Laufwerk: ~ 20 €
Kühler: ~ 30 €
SUMME: ~ 1650€


was haltet ihr davon?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh