[Kaufberatung] kleiner Multimedia PC - DL/LoL/Multimedia/Sparsam

moep.at

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
2.041
Ort
Österreich
Hallo Jungs,
möchte im Sommer, in ca 1-2 Monaten, einen kleinen aber feinen neuen PC anschaffen.

Anforderungen:
- klein, schlicht, schwarz
- sparsam, leise (zumindest im Leerlauf oder beim Downloaden)
- keine dummen Leds (ist im Schlafzimmer und das blinken nervt mich, kann ich aber auch ausbauen)
- FullHD Video wiedergabe via HDMI auf Samsung Flat
- League of Legends soll auf maximalen Details flüssig laufen
- evtl auch ein paar andere Spiele ala CS:GO... oder aktuelleres mal zum testen (die müssen dann aber auch nicht auf maximalen Details laufen- bin nicht so der Zocker)
- soll als DL-Server dienen, muss aber via WLAN ans Netz weil ich kein Kabel oder DLAN haben will
- so günstig wie möglich so teuer wie nötig


Vorstellung (ganz grob - bin ewig weg von der Materie):
- i5/i7 (quadcore)
- kleine Graka dazu
- 8GB Ram
- eine kleine SSD für System und LoL, dazu sollte noch Platz für 1-2 3,5" HDDs sein für das Datengrab
- OS brauch ich nicht, kommt entweder win8 oder win7 drauf


offene Fragen:
- ich hab eine Logitech G700, kann ich die auf zwei PCs gleichzeitig nutzen... ich will den USB Dongle zumindest nicht immer hin und her switchen müssen zwischen Laptop und dem neuen PC
- mich reizt die Harmony Tastatur, was haltet ihr davon? zum bissl Surfen sollte die doch mehr als ausreichend sein


Als kleiner Richtwert:
aktuell habe ich einen Sony Vaio Lappi mit i7-3632Q/8GB/256GB-SSD/GeForce GT 640M LE
und der ist für LoL gerade ums arschlecken zu schwach (muss also die Details ganz schön runter drehen) und der PC wird ziemlich heiß so das er dann hin und wieder runter takten muss... und dann geht gar nix mehr...


Sodalle, ich hoffe ich konnte alle meine Wünsche äußern :)
Falls noch was offen ist bitte einfach fragen.

Grüße
moep.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab jetzt mal eine kleine Zusammenstellung gemacht:

1 x Intel Pentium G3440T, 2x 2.80GHz, tray (CM8064601483717)
1 x Crucial Ballistix Tactical LP DIMM Kit 16GB, DDR3L-1600, CL8-8-8-24, low profile (BLT2C8G3D1608ET3LX0CEU)
1 x Streacom F7CB Evo schwarz, Mini-ITX
1 x ASUS Z97I-Plus (90MB0IU0-M0EAY0)
1 x Streacom Nano150 PSU, 150W extern (ST-NANO150) (passiv)
1 x Gainward GeForce GT 740, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (3187)
1 x Zalman CNPS2X

da kommt man auf ~600€ ohne HDDs und Eingabegeräte


mMn sollte sowas locker meinen Anforderungen genügen?


Gruß
moep.at

PS: seh gerade ich hab 16GB Ram erwischt... 8GB tuns natürlich auch... also nochmal ~60€ weniger... wahrscheinlich könnte man auch ein günstigeres MB nehmen. OC werde ich wohl nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub kaum, dass sich ein i5 oder mehr für deinen Anwendungsbereich lohnt. Da wird ein Dual-Core sicher reichen. Hier mal mein Vorschlag für unter 450€:
http://geizhals.de/?cat=WL-431596
Der Pentium kostet 100€ weniger als der günstigste i5. Dazu ne GTX750Ti die für LoL locker reichen wird, bei neueren anspruchsvolleren Spielen musst du halt die Grafik etwas runterschrauben.
 
Den 3440T kannst du auch nehmen, ist halt etwas teurer als der 3220 oder 3240. Das Board ist viel zu teuer für deine Ansprüche, da reicht ein 40€ Board (s. meiner Wunschliste) und dann nen WLAN-Stick für 5-10€ dazu. Die Grafikkarte wird dir vielleicht noch für LoL reichen, aber sobald du etwas neueres spielen willst, kannst du die vergessen, lieber ne 750Ti.
 
Hallo deasle,
danke für deine Antwort.

Ich denke auch das ein DualCore das bessere P/L bringt.
Habe oben auch schon eine kleine Zusammenstellung gemacht.


Hier noch einmal die Aufstellung mit 1-2 Fragen und Anmerkungen:

1 x Intel Pentium G3440T, 2x 2.80GHz, tray (CM8064601483717)
Hier habe ich mich für die T Variante entschieden wegen der 35W anstelle 54W (also weniger Wärme zum abführen)
1 x Crucial Ballistix Tactical LP DIMM Kit 16GB, DDR3L-1600, CL8-8-8-24, low profile (BLT2C8G3D1608ET3LX0CEU)
ist natürlich Blödisnn, hier tun es auch 8GB LowProfile einfach um mehr Platz für den Lüfter zu haben und mehr Luftdurchzug zu schaffen (muss mir aber noch dann genau die Abmessungen des Lüfters ansehen, obs überhaupt Vorteile bringt)
1 x Streacom F7CB Evo schwarz, Mini-ITX
gefällt mir ganz gut. schlicht und klein
1 x ASUS Z97I-Plus (90MB0IU0-M0EAY0)
hat WLAN onBoard und die Aufteilung der Kombonenten gefällt mir, kann man auch einen 4 Pol Stecker für das MB verwenden, oder braucht es wirklich den 6Pol?
1 x Streacom Nano150 PSU, 150W extern (ST-NANO150) (passiv)
ist es überhaupt stark genug? oder sollte man hier zu etwas anderem greifen? hat auch nur den besagten 4Pol MB Stecker, keinen 6Pol?
1 x Gainward GeForce GT 740, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (3187)
Sollte wohl was die Leistung angeht locker reichen, alternativ doch zur 750er greifen? Könnte mir hier auch gut vorstellen einen alternativen passiven Kühlkörper zu montieren?
1 x Zalman CNPS2X
ist einfach einmal ein Platzhalter, gibt es hier was "besseres" evtl auch passiv? wenn das Gehäuse gut durchlüftet wird?

Gesamt kommt das System eben dann auf ~540€ einsparen könnte man noch beim MB indem man zB einen älteren Chipsatz wählt und auf OnBoard Wlan verzichtet, wobei ob das wirklich Sinnvoll ist?!
+ evtl eine SSD (hab evtl noch eine Samsung 840 250GB rumliegen und auch noch eine 2,5" 1TB aus meinem alten NB) fürs erste reicht das an Speicher :)

Wichtig wäre noch das ich auch guten Sound über HDMI oder anders an meinen Denon AV 1612 bekommen würde, aber ich denke dass das kein Problem sein wird?!

Gruß
moep.at
 
Okay,
langsam komm ich wieder in die Materie rein :d

Hab mir jetzt überlegt das ich ein LianLi Gehäuse mit normalem NT nehmen werde, ist erstens bisschen günstiger sieht trotzdem schick aus und man bekommt "normale" Grakas rein.

Zudem bin ich dann mit CPU-Kühlern flexibel und kann da sogar einen passiven rein stecken, das selbe gilt für die GraKa.
Das ganze dann über die Firma bestellt und es kostet mich ~450€

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-431602

Beim NT bin ich mir nicht ganz sicher, evtl sogar ein passives?
Den Lüfter vom CPU Kühler würde ich runter nehmen, da saugt sowieso der NT Lüfter direkt darüber (oder halt auf ganz ganz langsam stellen)
Bei der GraKa weiß ich auch nicht welche ich genau nehmen soll, hab die mit dem für mich "besten" Lüftungssystem genommen. Würde da auch vlt 1-2 120er Lüfter drauf schnallen?!

Festplatte würde eben ne 840er SSD rein kommen und fürs erste mal eine alte 2,5" 1TB Laptop HDD.

Was sagt ihr dazu?

Gruß
moep.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde keine T-CPU nehmen, sondern eine normale und diese dann untervolten.
Das spart Geld, ist genauso sparsam und wenn du nicht noch zusätzlich untertaktest sogar performanter ;)
 
Als NT würde ich was aktives nehmen, das dir die warme Luft aus dem Gehäuse schaufelt.
So kannst du den Gehäuselüfter entweder sparen oder extrem langsam drehen lassen.

T Cpu würde ich ebenfalls sparen und lieber ne normale untervolten.
Ggf. kannst du dann immernoch auf Standard laufen lassen oder wenn die Leistung reicht die Vcore reduzieren.

Zalman ist was Kühler angeht lange weg vom Fenster, schau dich mal bei Thermalright, Noctua um.
Vom passiven Betrieb rate ich auch hier ab, lieber Semi-passiv (bei geringer Last aus, sonst max. 800umin).
Das ist deutlich einfacher zu realisieren und mit dem richtigen Lüfter effektiv + ähnlich leise.

Als Lüfter eignen sich unter anderem die Eloop perfekt, die sind leise und bringen bei geringen Drehzahlen richtig Staudruck zustande, der die Förderleistung oben hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs,
Danke für eure Rückmeldungen

Hier mal kurz die Liste von gestern, bin gerade nicht zuhause. Werde dann später oder morgen früh eure Vorschläge einmal näher unter die Lupe nehmen.

1 x Intel Pentium G3440T, 2x 2.80GHz, tray (CM8064601483717)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9 (KVR13N9S8K2/8)
1 x KFA² GeForce GTX 750 Ti EX OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (75IPH8DV9JXZ)
1 x Gigabyte GA-Z97N-Gaming 5
1 x Scythe Big Shuriken 2 Rev. B (SCBSK-2100)
1 x Lian Li PC-Q01B schwarz, Mini-ITX/Mini-DTX
1 x be quiet! Pure Power L8 350W ATX 2.4 (BN221)

Gruß
moep.at
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh