WaterCooled01
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.12.2009
- Beiträge
- 1.790
Moin Zusammen,
nachdem mir heute mein Mainboard den Dienst quittiert hat (oder CPU ich weiß es nicht mangels Testmöglichkeiten, kann ich mir aber kaum vorstellen da das Mainboard schon öfter Probleme gemacht hat und die CPU noch nie) brauche ich nun einen Ersatz dafür...
Dummerweise habe ich mich seit längerer Zeit nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, bin mir also nicht mehr so wirklich sicher was man da kaufen sollte. Da kommt ihr ins Spiel
Vorhanden ist folgendes:
Corsair AX750
2x OCZ Vertex 2 60GB
GTX 285
Xonar DX
4GB Ram (ich weiß sehr wenig... Wollte immer aufrüsten hab's aber doch irgendwie nie getan)
Phenom II 955BE
MSI 790FX-GD70
Die Frage wäre jetzt ob es Sinn machen würde ein AM3+ Board neu zu kaufen und dann erstmal mit dem alten Prozessor weiter zu machen oder ob man beides neu kaufen sollte.
Wie sieht das Ganze denn im Moment aus, die AMDs sind ja im Moment nicht mehr so der Renner hab ich so gelesen? Sonst wäre Intel natürlich auch eine Alternative
Hauptsächlich wird der PC zur Musik und Filmwiedergabe und zum täglichen Arbeiten benutzt. Ab und zu mal ein wenig Photoshop hier und da aber im allgemeinen nichts allzu dolles. Gelegentlich wird auch mal gespielt, was allerdings in letzter Zeit sehr selten vorkommt (daher auch noch die 285
)
Am besten wäre natürlich das Ganze so günstig wie möglich zu gestalten, auf der anderen Seite hätte ich gerne was vernünftiges
Könnt ihr mir da behilflich sein?
Gruß,
Kai
nachdem mir heute mein Mainboard den Dienst quittiert hat (oder CPU ich weiß es nicht mangels Testmöglichkeiten, kann ich mir aber kaum vorstellen da das Mainboard schon öfter Probleme gemacht hat und die CPU noch nie) brauche ich nun einen Ersatz dafür...
Dummerweise habe ich mich seit längerer Zeit nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, bin mir also nicht mehr so wirklich sicher was man da kaufen sollte. Da kommt ihr ins Spiel

Vorhanden ist folgendes:
Corsair AX750
2x OCZ Vertex 2 60GB
GTX 285
Xonar DX
4GB Ram (ich weiß sehr wenig... Wollte immer aufrüsten hab's aber doch irgendwie nie getan)
Phenom II 955BE
MSI 790FX-GD70
Die Frage wäre jetzt ob es Sinn machen würde ein AM3+ Board neu zu kaufen und dann erstmal mit dem alten Prozessor weiter zu machen oder ob man beides neu kaufen sollte.
Wie sieht das Ganze denn im Moment aus, die AMDs sind ja im Moment nicht mehr so der Renner hab ich so gelesen? Sonst wäre Intel natürlich auch eine Alternative

Hauptsächlich wird der PC zur Musik und Filmwiedergabe und zum täglichen Arbeiten benutzt. Ab und zu mal ein wenig Photoshop hier und da aber im allgemeinen nichts allzu dolles. Gelegentlich wird auch mal gespielt, was allerdings in letzter Zeit sehr selten vorkommt (daher auch noch die 285

Am besten wäre natürlich das Ganze so günstig wie möglich zu gestalten, auf der anderen Seite hätte ich gerne was vernünftiges

Könnt ihr mir da behilflich sein?
Gruß,
Kai