Hey allerseits,
Da ich demnächst vorhabe, zwecks Studium umzuziehen, suche ich nach einem Rechner für meine Eltern.
Da stellt sich nun die Frage zwischen kleinem Rechner und TFT oder einem Notebook.
Der Rechner ist mir insofern sympathischer, als dass das Arbeiten vor einem TFT angenehmer ist. Außerdem ist man bei den Komponenten flexibler, kann besser aufrüsten und muss sich zumeist keine Sorgen um das Betriebssystem machen.
Wofür der Rechner eingesetzt werden soll:
Office, Internet, vielleicht VoIP und Chatprogramme.
Konfiguration:
Ich dachte bei der Konfiguration an folgendes:
Kühle CPU
1 Gig RAM
OnBoard-Graphik
Wlan-Karte
Max. µATX-Mainboard
Ich habe bislang die VIA-Mainboards mit Mini/Nano-ITX Formfaktor gefunden. Die sind ja wirklich putzig!
Kann man mit denen was anfangen?
Beim Gehäuse dachte ich dann an sowas:
Silverstone La Scala SST-LC07B
Was ist eigentlich mit AMD? Ich dachte, die wollten auch mal so einen wirklich kleinen Formfaktor abliefern!
Da ich demnächst vorhabe, zwecks Studium umzuziehen, suche ich nach einem Rechner für meine Eltern.
Da stellt sich nun die Frage zwischen kleinem Rechner und TFT oder einem Notebook.
Der Rechner ist mir insofern sympathischer, als dass das Arbeiten vor einem TFT angenehmer ist. Außerdem ist man bei den Komponenten flexibler, kann besser aufrüsten und muss sich zumeist keine Sorgen um das Betriebssystem machen.
Wofür der Rechner eingesetzt werden soll:
Office, Internet, vielleicht VoIP und Chatprogramme.
Konfiguration:
Ich dachte bei der Konfiguration an folgendes:
Kühle CPU
1 Gig RAM
OnBoard-Graphik
Wlan-Karte
Max. µATX-Mainboard
Ich habe bislang die VIA-Mainboards mit Mini/Nano-ITX Formfaktor gefunden. Die sind ja wirklich putzig!
Kann man mit denen was anfangen?
Beim Gehäuse dachte ich dann an sowas:
Silverstone La Scala SST-LC07B
Was ist eigentlich mit AMD? Ich dachte, die wollten auch mal so einen wirklich kleinen Formfaktor abliefern!