Kingston 3GB 2000 8-8-8 problem

westsider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
4.658
hallo
hab grad bei f-m computers folgende speicher gekauft und bekommen

Die laufen keineswegs mit 2000 8-8-8 1.65V

nur 2000 11-11-10-31

und 1600 krieg ich unter umstände nur mit 9-9-9


hat jemand die schon mal gehabt???

werde sofort zurücksenden aber hatte mehr erwartet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist egal :)
bin kein anfänger
speicher sind definitiv nicht fähig 2000 8-8-8 zu liefern


ich hab sowohl mit als auch ohne Bclk OC probiert
mit 1.65Vdimm/1.35VTT max
geht nicht
eigentlich 1.2VTT muss auch reichen

nichtmal 1.75Vdimm hat geholfen

also bischen OC ist schon nötig
142Bclk braucht man am anfang für erste multi
 
ob du anfänger bist oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber das was ich weis ist, das du bei 4000MHz uncore locker 1,4V QPI und höher brauchst, habe selber speicher so hoch laufen.
 
ja gute antwort :)
aber 11-11-10 laufen oibwohl uncore =immer noch 4000

was wäre jetzt? :)
 
ob du anfänger bist oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber das was ich weis ist, das du bei 4000MHz uncore locker 1,4V QPI und höher brauchst, habe selber speicher so hoch laufen.

Hast du die nb spannungen auch erhöht?
Ich hab ein ähnliches problem, bei mir laufen sie aber nicht mit 1866 egal mit welchen timings, bei 1,35QPI und 3,6Ghz uncore...
muss immer erst auf 1,5 QPI, des kanns ja net sein.
im sammelthread vom r2e hab ich gelesen dass es auf die richtige "mischung" der spannungen drauf an kommt....was immer dass heißen mag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh