Terra123
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.03.2008
- Beiträge
- 8.644
Kann nicht jemand nen Thread : PC vs. Konsole aufmachen damit der Kindergarten Kram einfacher zu Ignorieren ist...
Guten Tag,
da das Thema im PS4 Thread nichts zu suchen hat, sich einige User dezent daran stören, bin ich so frei einen Thread eigens dazu zu eröffnen und hoffe, dass somit das Thema künftig ausgelagert werden kann. Damit mein Eröffnungsbeitrag jedoch nicht völlig inhaltsleer bleibt, beschloss ich meinen Beitrag zu leisten, immer im Hinterkopf, das ganze objektiv zu betrachten und ohne Emotionen heranzugehen.
Vorwort
Um Missverständnisse zu vermeiden, gleich vorweg die Info, dass ich in beiden Bereichen gut betucht bin, da sich eine PS3 in meinem Besitz befindet, ich auch PS1&2 besaß, wie auch eine Xbox 360 und natürlich einen potenten Spiel PC. Somit habe ich alle Bereiche abgedeckt und fühle mich fähig, sinnvoll zum Thema äußern zu können, da ich beide Lager kenne und auch verstehe und denke, das genau dort der Hund begraben liegt, wieso sich beide Seiten kaum verstehen "können".
Kosten
Ein nicht unwichtiger Faktor sind die Kosten. Konsolenspiele sind in der Regel teuer, außer man kauf wie ich, hauptsächlich gebraucht, so zahle ich schlussendlich nie mehr als 15-20€ für ein Konsolenspiel, wie sich das nun in Zukunft auswirken wird, bei der PS4, wird sicherlich niemand von uns zu 100% sagen können. Aber im Schnitt zahle ich selbst dann noch weniger für PC Spiele, da ich oftmals zu Steamsales einkaufe und somit im Schnitt zwischen 5-20€ für ein Spiel bezahle und damit sind keine Russenkeys gemeint, sondern stets EU Versionen.
Der andere Punkt ist jedoch das nötige Aufrüsten beim PC, dieser verbraucht leider weitaus mehr Strom, benötigt für das selbe Spiel (Portierung), deutlich bessere Hardware, weshalb es absolut nötig ist, eben diesen immer aktuell zu halten, was darin resultiert, dass alle 1-2 Jahre eine neue Grafikkarte und alle 3-4 Jahre Mainboard&CPU gekauft werden müssen. Natürlich verkauft man die alte Hardware und kann sich damit die neue teilweise finanzieren, oder man kauft auch dort gebraucht zu, dennoch sind die Kosten im Vergleich zu einer Konsole, welche man nur 1x kauft, immens, da letztere viele Jahre lang aktuell bleibt. Im Falle der PS3 8 Jahre. Was ich in der Zeit alles an Geld in meinen PC investiert habe, möchtet ihr lieber nicht wissen.
Bedienung
In all den Jahren hatte ich mit einer Konsole niemals Probleme, sie hat immer automatisch Updates gezogen, es gab nur äußerst selten Abstürze, Bugs waren praktisch nicht existent, da hieß es einfach nur einlagen, 2min patchen lassen, spielen und glücklich sein. Dafür jedoch, war ich immer von der Leistung enttäuscht, da es häufig Slowdowns gibt und es generell zäh läuft, da 30fps einfach zu wenig sind, dafür hatte ich jedoch stets meine ruhe.
Beim PC sah es anders aus, Virenbefall, Windowsupdate fehlerhaft, Neuinstallation nötig, Grafiktreiber sorgten dafür, das der Bildschirm alle 5-10min ständig schwarz wurde (Nvidia Treiberproblem der zurückgesetzten Treiber), massig Bugs in Spielen, Abstürze, fehlende Texturen, Slowdowns trotzt potenter Hardware an bestimmten Spielabschnitten und nervige DRM Ergüsse, Anmeldungen, Registrierungen mit denen ich zu kämpfen hatte. Dafür waren die Steamsalesgames günstig, allerdings hätte ich auf die paar Kröten stets verzichten können um mir all das Leid damit einhergehend zu ersparen. Und wegen o.g. Probleme mit dem PC war es nicht selten nötig sich stundenlang im Netz aufzuhalten um der Problembeseitigung auf die Schliche zu kommen. So etwas kennt der geneigte Konsolenspieler in der Regel nicht.
Vorteile/Nachteile
Hier könnte so viel stehen und dennoch nicht verstanden werden. Aber aus persönliche Erfahrung habe ich viel zu berichten, versuche mich jedoch kurz zu halten.
Der PC kann natürlich dazu genutzt werden um Filme zu gucken, Musik zu hören, Spiele zu spielen, zum Surfen, doch gibt es nicht nur für PC, sondern auch für Konsolen Exklusivtitel, welche man evtl. gerne genießen möchte und eben dies funktioniert nicht, wenn man nicht alle Systeme besitzt. Möchte man alles spielen, ist man sowieso gezwungen sich alles zu kaufen. Aber, da es bei dem Thema für das Für&Wieder nicht darum geht, ist dies nicht Bestandteil meines Beitrages, dennoch wollte ich dies kurz erwähnt wissen, damit dies nicht gegen mich verwendet werden kann.
Gehen wir mal von einem Spieler aus, welcher Beamer und eine teure 5.1 Anlage daheim stehen hat, ein tolles angenehmes Sofa oder Sitzgelegenheit und darauf daddeln möchte. In der Regel ist daran die Konsole angeschlossen, nicht jedoch der PC, welcher nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Arbeiten verwendet wird. Somit hat man bereits ein deutlich besseres Spielerlebnis, wenn man das Spiel, welches Plattformübergreifend angeboten wird, auf der Konsole spielt, da das Gesamtpaket deutlich besser ist, aber auch nur, wenn wir davon ausgehen, das im Arbeitszimmer nicht mindestens die selbe gleichwertige Anlage steht. Möchte diese Person also die gleichen Vorzüge wie mit der Konsole haben, muss der PC in das Wohnzimmer gestellt werden, ob nun vorrübergehend, oder für immer. Beim letzten Fall wäre es also nötig einen weiteren PC im Haushalt stehen zu haben, welche lediglich für Arbeiten am PC gedacht ist. Dies ist der Idealfall, welcher jedoch mit enormen Kosten verbunden ist. So ist es möglich Exklusivtitel auf der jeweiligen Plattform zu spielen und die gute Anlage+Beamer mit beiden zu nutzen. Für einige Spiele ist dann der Xbox 360 Controller für den PC hervorragend geeignet, für andere (FPS Shooter),dann Maus+Tastatur, welche natürlich über Funk laufen müssen und eine geeignete Ablagefläche am Sitzplatz benötigen, was nicht so einfach zu realisieren sein dürfte, je nach Sitzgelegenheit, der normale Wohnzimmertisch jedenfalls, ist für solche Aufgaben gänzlich ungeeignet.
Fazit
Das Thema PC VS Konsole, in unserem Fall der PS4, ist somit nicht leicht zu beantworten, da es verschiedene Gründe geben kann, wieso für den einen ein PC, für den anderen die Konsole besser ist. Nicht besser im Sinne der Leistung, sondern im Falle vom Einsatzzweck. Wenn jemand ausschließlich an Exklusivtitel auf der Konsole interessiert ist, wird mit einem PC nur wenig anfangen können. Wer hingegen an keines dieser Titel interessiert ist, fährt, wenn die Anforderungen hoch sind, mit einem PC unter speziellen Umständen besser, nämlich das bei guter Hardware 60fps gewährleistet sind (wenn auch nicht immer dank Bugs/schlechter Programmierung, aber rein theoretisch schon). Hat diese Person die Möglichkeit eben solch einen PC für sich alleinstehend als HTPC/Spielkiste in das Wohnzimmer zu stellen, profitiert er von größeren Einsatzmöglichkeiten, besserer Leistung&Optik, mit dem Nachteil höhere Kosten über die Jahre hinweg zu verursachen, da der Rechner mehr Strom verbraucht und stets aufgerüstet werden muss.
Wer sich das nicht leisten kann, aber dennoch gerne über viele Jahre hinweg spielen möchte und dennoch einen Office PC benötigt, hält beides getrennt, einen Office PC der nicht aufgerüstet werden muss, über sehr viele Jahre hinweg, außer Windows und eine Konsole, welche keine zusätzliche Kosten verursacht und sich die Grafik stets über Jahre hinweg kontinuierlich verbessert, mit dem Nachteil das es nie so schön wie auf dem PC aussieht und je nach Spiel auch mit Slowdowns gerechnet werden muss und die fps sich generell höchstwahrscheinlich eher an 30fps halten werden, um aus einer irgendwann stark veralteten Technik mehr rausholen zu können.
Von daher bitte ich euch Streitigkeiten beizulegen, da jeder seine Gründe hat, wieso für ihn etwas besser ist, was für andere wiederum nicht gilt. Sei es, weil man im Wohnzimmer mit der Konsole gemütlich über TV/Beamer und Wahnsinns Soundanlage spielen kann und der Arbeits PC im Büro stehen bleiben soll, weil einen hauptsächlich Exklusivtitel der Konsolen interessieren, oder man stets 60 fps bei voller Bildqualität genießen möchte. Alles hat Vor&Nachteile, da gibt es keinen Strich, den man einfach so ziehen kann, schwarz&weiß existiert in dem Bereich nicht. Das einzige, was man dingfest machen kann ist, dass der PC immer leistungsstärker sein wird, vorausgesetzt man hat den Geldbeutel dafür.
Zuletzt bearbeitet: