[Multi] Kindergarten - PC VS Konsole - Schwarz&Weiß gibt es nicht, alles ist individuell!

Terra123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
8.644
Kann nicht jemand nen Thread : PC vs. Konsole aufmachen damit der Kindergarten Kram einfacher zu Ignorieren ist...

Guten Tag,

da das Thema im PS4 Thread nichts zu suchen hat, sich einige User dezent daran stören, bin ich so frei einen Thread eigens dazu zu eröffnen und hoffe, dass somit das Thema künftig ausgelagert werden kann. Damit mein Eröffnungsbeitrag jedoch nicht völlig inhaltsleer bleibt, beschloss ich meinen Beitrag zu leisten, immer im Hinterkopf, das ganze objektiv zu betrachten und ohne Emotionen heranzugehen.

Vorwort

Um Missverständnisse zu vermeiden, gleich vorweg die Info, dass ich in beiden Bereichen gut betucht bin, da sich eine PS3 in meinem Besitz befindet, ich auch PS1&2 besaß, wie auch eine Xbox 360 und natürlich einen potenten Spiel PC. Somit habe ich alle Bereiche abgedeckt und fühle mich fähig, sinnvoll zum Thema äußern zu können, da ich beide Lager kenne und auch verstehe und denke, das genau dort der Hund begraben liegt, wieso sich beide Seiten kaum verstehen "können".

Kosten

Ein nicht unwichtiger Faktor sind die Kosten. Konsolenspiele sind in der Regel teuer, außer man kauf wie ich, hauptsächlich gebraucht, so zahle ich schlussendlich nie mehr als 15-20€ für ein Konsolenspiel, wie sich das nun in Zukunft auswirken wird, bei der PS4, wird sicherlich niemand von uns zu 100% sagen können. Aber im Schnitt zahle ich selbst dann noch weniger für PC Spiele, da ich oftmals zu Steamsales einkaufe und somit im Schnitt zwischen 5-20€ für ein Spiel bezahle und damit sind keine Russenkeys gemeint, sondern stets EU Versionen.

Der andere Punkt ist jedoch das nötige Aufrüsten beim PC, dieser verbraucht leider weitaus mehr Strom, benötigt für das selbe Spiel (Portierung), deutlich bessere Hardware, weshalb es absolut nötig ist, eben diesen immer aktuell zu halten, was darin resultiert, dass alle 1-2 Jahre eine neue Grafikkarte und alle 3-4 Jahre Mainboard&CPU gekauft werden müssen. Natürlich verkauft man die alte Hardware und kann sich damit die neue teilweise finanzieren, oder man kauft auch dort gebraucht zu, dennoch sind die Kosten im Vergleich zu einer Konsole, welche man nur 1x kauft, immens, da letztere viele Jahre lang aktuell bleibt. Im Falle der PS3 8 Jahre. Was ich in der Zeit alles an Geld in meinen PC investiert habe, möchtet ihr lieber nicht wissen.

Bedienung

In all den Jahren hatte ich mit einer Konsole niemals Probleme, sie hat immer automatisch Updates gezogen, es gab nur äußerst selten Abstürze, Bugs waren praktisch nicht existent, da hieß es einfach nur einlagen, 2min patchen lassen, spielen und glücklich sein. Dafür jedoch, war ich immer von der Leistung enttäuscht, da es häufig Slowdowns gibt und es generell zäh läuft, da 30fps einfach zu wenig sind, dafür hatte ich jedoch stets meine ruhe.

Beim PC sah es anders aus, Virenbefall, Windowsupdate fehlerhaft, Neuinstallation nötig, Grafiktreiber sorgten dafür, das der Bildschirm alle 5-10min ständig schwarz wurde (Nvidia Treiberproblem der zurückgesetzten Treiber), massig Bugs in Spielen, Abstürze, fehlende Texturen, Slowdowns trotzt potenter Hardware an bestimmten Spielabschnitten und nervige DRM Ergüsse, Anmeldungen, Registrierungen mit denen ich zu kämpfen hatte. Dafür waren die Steamsalesgames günstig, allerdings hätte ich auf die paar Kröten stets verzichten können um mir all das Leid damit einhergehend zu ersparen. Und wegen o.g. Probleme mit dem PC war es nicht selten nötig sich stundenlang im Netz aufzuhalten um der Problembeseitigung auf die Schliche zu kommen. So etwas kennt der geneigte Konsolenspieler in der Regel nicht.

Vorteile/Nachteile

Hier könnte so viel stehen und dennoch nicht verstanden werden. Aber aus persönliche Erfahrung habe ich viel zu berichten, versuche mich jedoch kurz zu halten.

Der PC kann natürlich dazu genutzt werden um Filme zu gucken, Musik zu hören, Spiele zu spielen, zum Surfen, doch gibt es nicht nur für PC, sondern auch für Konsolen Exklusivtitel, welche man evtl. gerne genießen möchte und eben dies funktioniert nicht, wenn man nicht alle Systeme besitzt. Möchte man alles spielen, ist man sowieso gezwungen sich alles zu kaufen. Aber, da es bei dem Thema für das Für&Wieder nicht darum geht, ist dies nicht Bestandteil meines Beitrages, dennoch wollte ich dies kurz erwähnt wissen, damit dies nicht gegen mich verwendet werden kann.

Gehen wir mal von einem Spieler aus, welcher Beamer und eine teure 5.1 Anlage daheim stehen hat, ein tolles angenehmes Sofa oder Sitzgelegenheit und darauf daddeln möchte. In der Regel ist daran die Konsole angeschlossen, nicht jedoch der PC, welcher nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Arbeiten verwendet wird. Somit hat man bereits ein deutlich besseres Spielerlebnis, wenn man das Spiel, welches Plattformübergreifend angeboten wird, auf der Konsole spielt, da das Gesamtpaket deutlich besser ist, aber auch nur, wenn wir davon ausgehen, das im Arbeitszimmer nicht mindestens die selbe gleichwertige Anlage steht. Möchte diese Person also die gleichen Vorzüge wie mit der Konsole haben, muss der PC in das Wohnzimmer gestellt werden, ob nun vorrübergehend, oder für immer. Beim letzten Fall wäre es also nötig einen weiteren PC im Haushalt stehen zu haben, welche lediglich für Arbeiten am PC gedacht ist. Dies ist der Idealfall, welcher jedoch mit enormen Kosten verbunden ist. So ist es möglich Exklusivtitel auf der jeweiligen Plattform zu spielen und die gute Anlage+Beamer mit beiden zu nutzen. Für einige Spiele ist dann der Xbox 360 Controller für den PC hervorragend geeignet, für andere (FPS Shooter),dann Maus+Tastatur, welche natürlich über Funk laufen müssen und eine geeignete Ablagefläche am Sitzplatz benötigen, was nicht so einfach zu realisieren sein dürfte, je nach Sitzgelegenheit, der normale Wohnzimmertisch jedenfalls, ist für solche Aufgaben gänzlich ungeeignet.

Fazit

Das Thema PC VS Konsole, in unserem Fall der PS4, ist somit nicht leicht zu beantworten, da es verschiedene Gründe geben kann, wieso für den einen ein PC, für den anderen die Konsole besser ist. Nicht besser im Sinne der Leistung, sondern im Falle vom Einsatzzweck. Wenn jemand ausschließlich an Exklusivtitel auf der Konsole interessiert ist, wird mit einem PC nur wenig anfangen können. Wer hingegen an keines dieser Titel interessiert ist, fährt, wenn die Anforderungen hoch sind, mit einem PC unter speziellen Umständen besser, nämlich das bei guter Hardware 60fps gewährleistet sind (wenn auch nicht immer dank Bugs/schlechter Programmierung, aber rein theoretisch schon). Hat diese Person die Möglichkeit eben solch einen PC für sich alleinstehend als HTPC/Spielkiste in das Wohnzimmer zu stellen, profitiert er von größeren Einsatzmöglichkeiten, besserer Leistung&Optik, mit dem Nachteil höhere Kosten über die Jahre hinweg zu verursachen, da der Rechner mehr Strom verbraucht und stets aufgerüstet werden muss.

Wer sich das nicht leisten kann, aber dennoch gerne über viele Jahre hinweg spielen möchte und dennoch einen Office PC benötigt, hält beides getrennt, einen Office PC der nicht aufgerüstet werden muss, über sehr viele Jahre hinweg, außer Windows und eine Konsole, welche keine zusätzliche Kosten verursacht und sich die Grafik stets über Jahre hinweg kontinuierlich verbessert, mit dem Nachteil das es nie so schön wie auf dem PC aussieht und je nach Spiel auch mit Slowdowns gerechnet werden muss und die fps sich generell höchstwahrscheinlich eher an 30fps halten werden, um aus einer irgendwann stark veralteten Technik mehr rausholen zu können.

Von daher bitte ich euch Streitigkeiten beizulegen, da jeder seine Gründe hat, wieso für ihn etwas besser ist, was für andere wiederum nicht gilt. Sei es, weil man im Wohnzimmer mit der Konsole gemütlich über TV/Beamer und Wahnsinns Soundanlage spielen kann und der Arbeits PC im Büro stehen bleiben soll, weil einen hauptsächlich Exklusivtitel der Konsolen interessieren, oder man stets 60 fps bei voller Bildqualität genießen möchte. Alles hat Vor&Nachteile, da gibt es keinen Strich, den man einfach so ziehen kann, schwarz&weiß existiert in dem Bereich nicht. Das einzige, was man dingfest machen kann ist, dass der PC immer leistungsstärker sein wird, vorausgesetzt man hat den Geldbeutel dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe auch alles, XBOX360 , HTPC und Gaming HighEnd PC mit 5Ghz I7 CPU und 2xHD7970@1200Mhz
Und zocke damit auf einem 27" mit 2560x1440 mit teilweise downsampling und trozdem zocke ich teilweise mit der XBOX360 auf meinem Beamer und mit 5.1 sound und bin auch teilweise echt platt wie gut die spiele auf der konsole aussehen im anbetracht der alten hardware.
Auch habe ich schon mehrfach überlegt mir eine GTX670 in den HTPC zu bauen um dann auf dem Beamer im wohnzimmer zu zocken aber da ja die PS4 bald da ist und mit sicherheit extreme bildqualität zaubern wird und ich dann wieder mit der GTX670 in die röhre kucken werde habe ich das erstmal verworfen und werde mir die PS4 besorgen und dann in 3D im wohnzimmer auf meiner 110" leinwand zocken.
Bei der PS4 bin ich auch total scharf auf die exclusiv titel welche only PC usern vorenthalten bleiben.


P.s. Auserdem gibt es auch sau viele games die auf dem PC nahezu genauso aussehen wie auf der alten XBOX 360
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Powerplay,

habe nur einen i5-2500K@Standardtakt, der aber ausgesucht ist und auch die 4.5-5Ghz packt, sofern ich das irgendwann benötigen sollte, bin aber wieder bei Singlegrafikkarte statt SLI/CF System, da ich demnächst alles in ein kleines Gehäuse verbauen möchte.

Wegen Full HD und FXAA (Kantenflattern), mag ich auf dem Beamer bei Multiplattformtiteln lieber auf dem PC daddeln, aber grudnsätzlich sprich auch nichts gegen die Konsole, wenn die Grafik sich kaum unterscheidet und Maus+Tastatur die bessere Steuerung zu bieten haben.

Bei der neuen Offixkiste, werde ich wohl abwarten, bis AMD ihre neue APU rausbringt und mir davon eine verbauen. Damit dürfte man dann auch die ganzen neuen RPG Spiele, welche irgendwann rauskommen, flüssig in Full HD genießen können, so hoffe ich (Project Eternity usw. usf.) Die Kiste muss also auch halbwegs performant sein, aber eien deizierte Grafikkarte kommt mir dort dann nicht mehr rein, eben doch eher ein Office PC.

Auf die PS4 bin ich auch schon gespannt. Sie mag zwar nur eine APU haben, welche aber sicherlich weit fortschrittlicher ist als das was auf dem markt aktuell zu haben ist und was sogar noch komen mag. steht zwar überall von ähnlich der PS4 und dennoch ist das, was in der PS4 drin steckt, etwas völlig anderes. Und wir wissen auch noch nicht, was die neue Architektur mit sich bringt, das sowohl CPU als auch Grafikeinheit auf DDR5 Zugriff haben, somit stünde (theoretisch) 7-8GB Videospeicher oder Ram zur Verfügung.

Als Grafikkarte nutze ich aktuell eine AMD 7850 mit neusten Treiber und hatte auch bei neuen Titel wie Bioshock Infinite&Tomb Raider oftmals Probleme, obwohl die Grafikkarte maßlos übertaktet wurde (1200Mhz). Glaube das dürfte dann der Leistung einer 7950@Stock entsprechen. Bei Infinite reichten die 2GB Ram nicht, was zu Ruckelorgien an einigen Stellen führte und bei Tomb Raider gehen die fps an eingien Stellen einfach in den Keller, obwohl die CPU zu nur 75-80% ausgelastet wird, die CPU läuft natürlich nicht am Limit ud Umgebungsverdeckung ist deaktiviert.

Aber naja, habe mich mitlerweile daran gewöhnt, das alle aktuellen Titel immer bugverseucht sind, selten 100% flüssig laufen. Die Zeiten, dass ich dann selbst an der ini rumspiele, im Netz nach Hilfe suche, auf Treiberupdates/Patch warte (außer es ist unspielbar), sind vorbei. Den Stress muss ich nicht mehr haben :)

P.s. Auserdem gibt es auch sau viele games die auf dem PC nahezu genauso aussehen wie auf der alten XBOX 360

Hoffe, dass sich dies nun ändern wird, weil die neuen Konsolen eher dem PC gleichen. Ich lasse mich einfach überraschen und hoffe auf gute, stark verbesserte Portierungen. Auf jeden Fall erreichen wir mit der PS4 einen neuen Grafikstandard, der sich sehen lassen kann. Zumindest kann man das nicht mehr hässlich nennen.
 
Ich wünsche mir für diesen Thread eine Altersbeschränkung! Da es ein Kindergarten ist, würde ich sagen max. 7 Jahre. Wer ist noch dafür?
 
Queen-so-it-begins.jpg
 
Ich glaube das grade in sachen texturen und bei der weitsicht die PS4 einen so großen sprung hinlegen wird das man mit dem PC erstmal deutlich federn lassen muss.
Die daten müssen auch nicht durch die CPU zur GPU gesendet werden wie beim PC sondern die GPU kann sich selber die daten aus dem RAM nehmen und die CPU nimmt sich ihre daten und beide rechnen zusammen nebenher was eine drastische effizienz im vergleich zum PC bringen wird.
CRYTEK hat ja auch schon gesagt das die ersten PS 4 games in etwa die bildqualität von CRYSIS 3 bieten wird und wenn wir uns mal nur die demos ansehen von der PS4 welche nur auf einem defkit liefen wo grade mal 2,2GB ram verbaut wahren kann sich wohl gut vorstellen wie viel besser die texturen bei einer PS4 sein werden welche dann über 8GB verfügt.
Laut den entwickler zu Killzone Shadowfall soll die finale grafik wohl um 50% besser aussehen als bei der demo.
Nicht ohne grund will NV nun grafikkarten mit viel VRAM bringen GTX770=4GB GTX780=5GB.....
Grade NV ist eigentlich was RAM angeht total geizig aber dieser schritt sollte allen die augen öffnen was bald abgehen wird....
Ich werde auf jedenfall immer einen Zocker PC nutzen und auch eine oder zwei Konsolen besitzen wegen den exclusiv games.
 
PC ist besser ;-)

Ne mal im ernst. Was ist das schon wieder für ein Thread?
Sollen dadurch die Disskusionen aus den anderen Thread verschwinden?
Ich glaube nicht...
 
Hier kann doch jeder seine Sicht der Dinge schreiben , für mich ist es so wie alles andere auch , jede Medaille hat zwei Seiten , kein Vorteil ohne Nachteil usw.usw.
 
Genau so ist es. Und bisher ist es hier angenehm ruhig zugegangen und die obigen Beiträge sind ja eher ironisch gemeint (#4+5).

Ich für meinen Teil möchte weder auf den Arbeits PC, Spiel PC, noch auf die Konsole verzichten, benötige leidergottes alle 3. Würde es alles für den PC geben, hätte ich ausschließlich einen Spiele PC, würde es alles für die Konsole geben, nur eine Konsole, wobei ich Maus+Tastatur schmerzlich vermissen würde, da ich jedoch kein Shooter"fan" bin und so etwas eher selten spiele, würde ich auch das in Kauf nehmen.

Da es jedoch nicht alles für nur eine Plattform gibt, muss ich halt alle haben, aus die Maus :)
 
Ne mal im ernst. Was ist das schon wieder für ein Thread?
Sollen dadurch die Disskusionen aus den anderen Thread verschwinden?
Ich glaube nicht...


Allein schon durch den Threadtitel werden ernsthafte Diskussionen verhindert.

Es stimmt schon dass es kein Richtig oder Falsch in dieser Sache gibt, jedoch muss man sagen dass Konsolen einen negativen Einfluss auf die PC-Spiele haben, vor allem im FPS Bereich, die Schuld liegt dabei allerdings nicht an den Konsolen an sich sondern eher mehr an den Entwicklern die weder Gameplay, noch Grafik anpassen und meistens nur mässige Ports liefern. Allerdings tragen da natürlich auch die Spieler die Schuld, welche dieses Verhalten mit Geld unterstützen. Zusätzlich ist die Akzeptanz von Videospielen heutzutage vergleichsweise hoch, Spiele sind zu einem Masenmedium geworden, und wie bei jedem Massenmedium sinkt auch hier die Qualität des Inhalts, PCs und Konsolen werden immer leistungsstärker und trotzdem bewegt man sich immer mehr zurück anstatt nach vorne.
 
Die Schuld liegt bei den Konsolen , die zu wenig Leistung haben, deswegen sind im Verhältnis zum PC nur mäßige bis gute Grafiken drin, auf dem PC können diese aber aufgrund besserer Leistungen höher eingestellt werden. Das Grundgestell für die Grafik liefert aber erstmal die Portierung.

Ich bin mal gespannt, wie schnell die Anforderungen an die PC Hardware steigen werden wenn die nächste Konsolengenerafion kommt und diese Portierungen für den PC erstellt werden. Dann hat man schon von Grund auf an eine höhere Ausgangsgrafik.
 
Kindergarten mag provokativ sein, das entnahm ich lediglich DrMabuse seinem Kommentar. Der Thread ist völlig ernst gemeint, was man an meienr Art zu schreiben und dem inhalt dazu, auch entnehmen kann ;)

Natürlich hält die Konsole den Fortschritt auf, gleichzeitig macht aber genau diese es auch möglich, dass ein Großteil der Leute am Markt sich überhaupt Spiele leisten können, eben weil keine andauernde Aufrüstung nötig ist. Ich für meinen Teil mag nicht jedes Jahr eine neue Grafikkarte kaufen müssen, nur damit ich mich in halbwegs hohen Grafikeinstellugnen wiederfinden kann, zumal man selbst Grafikkarten wie die TItan oder 7970 im CF Verbund mit einigen Titeln an die Grenzen bringt, sofern man auf volle Bildqualität geht (Metro 2033/Crysis 3). Nur ein sehr sehr kleiner Umfang an Leuten ist bereits für eine Grafikkarte mehr als 300€ auf den Tisch zu legen, und dann muss diese auch mindestens 2-3 Jahre halten.

Selbst ein Freund von mir, der Konsolen sprichwörtlich hasst, würde letztendlich zu einer Konsole greifen, wenn es finanziell in Bereiche rutschen würde, die er nicht mehr tragen wollen würde und er hasst wirklich Konsolen, wehrt sich sogar für Titel wo ein Gamepad eindeutig besser wäre sich den entsprecehnden Xbox Controller samt USB Receiver zu besorgen.

Mit der PS4&Xbox wird sich jedoch alles verändern, sie haben auf Grund ihres Aufbaus, wie Powerplay und andere Seiten bereits erläutert haben, scheinbar großes Potential. Und da PC&Konsole nun näher beieinanderliegen und die Programmierung dafür einfacher wird, dürfte es auch klar sein, dass Portierungen besser werden, vielleicht haben wir auch die Chance auf deutlich mehr Multiplattformtitel und nur sehr wenigen Exklusivtitel und selbst dann würde es sich zu einem späteren Zetpunkt lohnen eine Konsole zu kaufen, wenn es nach 2-3 Jahren evtl. mehr 5-10 Titel gibt, welche man unbedingt gespielt haben muss und die Konsole für 200-250€ zu haben ist?

Von daher, kann man so oder auch so sehen. Auf jeden Fall begrüße ich den neuen Schritt der Konsolen zum PC hin und hoffe, das wir PC Gamer dadurch Vorteile erhalten und Spiele deutlich besser optimiert werden, sprich auf aktueller Hardware weitaus leisten zu können, ohne das die Anforderung großartig steigt. Und für die Leute, welche bessere Rechner besitzen, gibt es dann ein paar extrahochauflösende Texturen, mehr Effekte und und und.

Lassen wir uns doch einfach überraschen. Für mich gibt es jedenfalls kein besser oder schlechter. Beides ist wichtig.
 
Ich finde es interessant das jeder nur andauernd auf die Grafik eingeht, nicht an den PC angepasstes Gameplay jedoch kaum Beachtung bekommt.
 
Ich hab zwar auch immer gerne beides genutzt aber die neue Konsolen Generation reizt mich nicht wirklich.

Mit der PS3 hatte man damals eine Blu Ray Player mit dabei der nebenbei auch noch einer der besten war. Die Möglichkeiten haben mir gut gefallen, man konnte auf Daten vom PC zugreifen, Musik abspielen usw. usw. Das ist heute nix neues mehr aber die neue Generation bietet da auch nicht wirklich was neues. Außer das man sich wohl 24/7 mit facebook vernetzen kann was mir da eher übel aufstößt.

Bei der PS3 hat mich eins immer wieder ganz besonderst gestört -> Probleme beim entwickeln neuer spiele, aufwändige Programmierung usw. Wie oft hat man davon gelesen und wie oft haben sich Top titel dadurch verzögert. Als für Skyrim dann z.b für Pc und Xbox bereits die Addons raus waren und für die PS3 noch immer nix in Sicht war, war da bei mir der Punkt erreicht an dem ich nicht mehr wirklich lust hatte mir Spiele dafür zu kaufen. Meine PS3 dient jetzt nur als Blu Ray Player und Musik Player. Für den Rest hab ich mir nach 5-6 Jahren mal wieder einen neuen PC gegönnt.

Zugegeben, der PC war in der Anschaffung bei weitem Teurer, allerdings hält da in Sachen spiele keine PS3 oder Xbox mit.

Was mir aber immer mehr auffällt, es wird bei allem zuviel wert auf Grafik gelegt!
Klar ist das toll, sicher macht ne tolle Grafik auch was her, aber wo ist da zum teil der Spielspaß?

Mir persönlich kam so mancher PS3 titel als reine Grafikblender vor, auf Spielspaß wurde da nicht soviel wert gelegt.
Auch muss man immer mehr die zügel aus der Hand geben wo einfach nur ein Video mit toller Optik abläuft.
Das geht mir alles viel zu stark in die Film und Kino ecke, ich möchte doch aber selbst spielen!

Als ich mir dann vor Kurzem AOE 2 HD zugelegt habe, was ich früher schon unheimlich gerne gespielt habe, kam bei mir auch Spielspaß ohne tolle Grafik und Wahnsinns Animationen auf. Mir fällt da jetzt nicht wirklich ein titel ein der auf Grunde Toller Grafik auch mehr Spielspaß bietet.

Letztendlich werde ich wohl die nächsten Jahre allein beim Pc bleiben und die neue Konsolen Generation auslassen.
Der Pc kann einfach viel mehr, und da ich ihn nicht nur zum Spielen nutze macht sich auch der viel schnellere Gebrauch bemerkbar.
Ich bin auch nicht der Meinung das man alle 1-2 Jahre etwas aufrüsten muss. Mit meinem Letzten Pc hab ich gut 5-6 Jahre mitgemischt, sicher nicht mit top Grafik oder FPS Rekorden, Spielen konnte man trotzdem damit, auch die neuen Games.
Wer da einmal ein Leistungsstarkes System auf die beine stellt hat auch sicher mehr als 2 Jahre kein Grunde zum aufrüsten.
Auf der anderen Seite betreiben das wohl einige als kleines Hobby, immer alles auf Maximalen Grafikeinstellungen spielen hat sicher seinen reiz.

Wenn man dann noch bedenkt das Konsolen Titel unheimlich Teuer sind...
Ich hab in letzter zeit nicht mehr als 30,- für Pc Games bezahlt. Ich muss mir aber auch keine Spiele am ersten Tag kaufen und warte lieber erst mal Bewertungen ab und leg es mir dann Später zu. Zur zeit hab ich noch genug zeug mit dem ich noch nicht durch bin was mich insgesamt aber weniger gekostet hat als nur 1 neuer Konsolen Titel der vielleicht nur 8-10h Spielzeit hat.
 
Das einzig wahre Argument pro Konsolen sind die exklusiven Spiele, und da denk ich nunmal an sowas wie Forza, Gran Turismo, Red Dead Redemption usw.
Sobald es ein Spiel auch für PC gibt, wird man da immer das bessere Erlebnis erhalten, die Frage ist nur wie viel mehr man dafür bezahlen muss!
Zum einen ist das ganz klar die Hardware die mehr kostet, zum anderen aber die Wartezeit, wie im Falle von GTA.
 
Das einzig wahre Argument pro Konsolen sind die exklusiven Spiele, und da denk ich nunmal an sowas wie Forza, Gran Turismo, Red Dead Redemption usw.
Sobald es ein Spiel auch für PC gibt, wird man da immer das bessere Erlebnis erhalten, die Frage ist nur wie viel mehr man dafür bezahlen muss!
Zum einen ist das ganz klar die Hardware die mehr kostet, zum anderen aber die Wartezeit, wie im Falle von GTA.

Das mag noch ein Grund sein.

Vom letzten Gran Turismo war ich aber eher enttäuscht. Schlecht war es nicht aber es hat mir an den Rennen gefehlt.
Da hat man eigentlich nur die Grafik aufgehübscht, mit dem Vorgänger hatte ich damals mehr Spaß.
Man hat sich da viel mühe gemacht damit das Spiel gut ausschaut, das hat aber wie schon gesagt den Spaß am spiel nicht sehr gesteigert.
 
Das mit dem Spaß ist wirklich schwer. Ich denke auch, das unsere Ansprüche stark gestiegen sind. Wenn ich mir jetzt alte Spiele anschaue, würde ich glatt die Hände über meinen Kopf schlagen, wenn es denn 3D ist, aber Spiele aus der Vogelperspektive können mich auch heute noch überzeugen, selbst wenn sie grafisch stark veraltet sind, so können sind sie eben "zeitlos", dazu gehören auch Adventure oder Spiele wie Planscape Torment oder Baldur's Gate.

Als ich dann laß, dass Project Eternity an den Start geht, oder ein geistiger Nachfolger zu Torment kommt und Shadow Runs in den Startlöchern steht, habe ich mich einfach nur wahnsinnig gefreut, da ich eien gute Story und tolles Gameplay, aber vor allem tolle Dialoge und deep Gamplay jedem Grafikblender vorziehe.

Auf der PS3 hatte ich mich versucht mit Killzone 2/3, Resistance 2/3 anzufreunden, was fehlschlug. Klar, die SPiele sind echt nicht schlecht, aber es fühlt sich einfach nach nichts an, zumal mich die Steuerung in den wahnsinn trieb, wenn man PC gewohnt ist.

Dann war da noch Crysis 2. Ein Freund empfahl es mir immer wieder, die Grafik war auch, bis auf wenige Ausnahmen, bombastisch, aber es hat mich keinesfalls fesseln können, eher fürchterlich gelangweilt. Als ich dann letztens die Ergüsse vom guten Crytekmann lesen durfte, das Grafik praktisch alles ausmacht, musste ich nur herzlich lachen.

Positiv überrascht haben mich vor allem die neuen Titel Bioshock Infinite und Tomb Raider, auch wenn beide Seiten haben, die ich gänzlich nicht mag. Mir war Infinite viel zu Actionreich und bei Tob Raider störte ich mich daran, Säcke verbrennen zu müssen um an Kisten zu kommen, als ob das besser wäre Kisten aufzuschlagen. Das sind einfach stark veraltete Gameplayelemente, die nicht mehr in das Jahr 2013 gehören, aber gut, dafür konnte mich die Präsentation überzeugen, auch wenn ich gerne mehr Bereiche gehabt hätte, wo man schleichen und meucheln könnte.

Aber ja, für mich sind die Exklusivtitel auch der einzige Grund, warum ich eine Konsole nicht von der Bettkante stoßen würde, außerdem würde ich den Xbox Controller jederzeit dem PS3 Controller vorziehen, und der lässt sich am PC verwenden, perfekt. Aber an kann nicht alles haben, also lebe ich damit.

Der Unterschied PC/Konsolenspiel, von den Kosten her, war bei mir bisher nicht wirklich nennenswert. Für PC Spiele zahle ich nie mehr als 15€ udn bei Konsolenspielen nie mehr als 20€ Dennoch würde ich den PC jederzeit der Konsole vorziehen, da ich darauf sowohl mit Gamepayd, als auch mit Maus+Tastatur spielen kann und das auch in besserer Qualität.
 
Hab früher auch ausschließlich am PC gezockt, aber mittlerweile beschränkt sich das nur auf PS3 und Xbox360. Ich hab einfach keine Lust den PC immer wieder aufrüsten zu müssen und teilweise laufen einige Spiele anfangs ja auch nicht so, wie sie eigentlich sollen. Dazu kommen teilweise Treiberprobleme etc.
Bei den Konsolen muss ich mir um sowas keine Gedanken machen, sondern lege einfach nur die Disc ins Laufwerk und starte das Spiel. Da verzichte ich dann auch gerne auf paar Prozentpunkte mehr in Sachen Bildqualität, die auf dem PC mit vernünftiger Hardware erreicht werden können.
 
Gibt auch Leute wie ich, die gerne eine gute Kontrolle über ein Spiel haben, Leute die Shooter mit nem Gamepad spielen auslachen, und denen das Geld was der Rotz kostet einfach egal ist, weil man es sich leisten kann, ob 1 oder 5 Spiele im Monat....

btw: SNES eh beste Konsole, der Rest ist nur ne Kopie vom PC ;)
 
Gibt auch Leute wie ich, die gerne eine gute Kontrolle über ein Spiel haben, Leute die Shooter mit nem Gamepad spielen auslachen, und denen das Geld was der Rotz kostet einfach egal ist, weil man es sich leisten kann, ob 1 oder 5 Spiele im Monat....

Wirklich beindruckend dein digitaler Längenvergleich :rolleyes:
 
Ich glaub ich hab mich verlaufen...
Wie zur Hölle bin ich in den Sandkasten geraten ?
 
Hab früher auch ausschließlich am PC gezockt, aber mittlerweile beschränkt sich das nur auf PS3 und Xbox360. Ich hab einfach keine Lust den PC immer wieder aufrüsten zu müssen und teilweise laufen einige Spiele anfangs ja auch nicht so, wie sie eigentlich sollen. Dazu kommen teilweise Treiberprobleme etc.
Bei den Konsolen muss ich mir um sowas keine Gedanken machen, sondern lege einfach nur die Disc ins Laufwerk und starte das Spiel. Da verzichte ich dann auch gerne auf paar Prozentpunkte mehr in Sachen Bildqualität, die auf dem PC mit vernünftiger Hardware erreicht werden können.

^ genau das
 
genau.
Wenn ich das mal überschlage.. im März 08 hab ich ne Xbox 360 gekauft.. 270EUR.. damals hatte ich ne HD3850, damit könnte ich Sachen wie Hitman Absolution total vergessen..:fresse:
 
Ich denke auf 720p und mittleren Settings evt FXAA (so wie auf der Xbox) würde das sicherlich auch ganz gut laufen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh