Keine Zugriffsrechte auf freigegebene Dateien im Heimnetzwerk

Schnabelchen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
967
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mit dem Router ein Heimnetzwerk. Angeschlossen sind 2 Pcs (XP-Home und der andere Vista Business). Ich möchte jetzt mit dem Vista Business Rechner auf die freigegeben Dateien vom XP Home zugreifen. Wenn ich im Netzwerk auf das Computersymbol klicke bekomme ich aber immer folgende Fehlermeldung:

Sie können nicht zugreifen, eventuell keine Berechtigung; Fragen sie den Admin

"Zugriff verweigert"

Will der XP auf den Vista zugreifen sagt er:

"Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden"


So, Dateifreigabe ist aktiviert, alle Firewalls deaktiviert, gleiche Arbeitsgruppe, etc...

Im Netz hab ich hauptsächlich Tips gefunden, die sagen ich soll unter lok. Sicherheitsrichtlinien die Einstellung freigeben. Problem: Bei XP-Home geht das nicht.

Aber es muss doch möglich sein, dass ich auf die freigegeben Ordner Zugriff erhalte?! Kann mir jemand nen Tip geben, an welcher Einstellung es liegen kann?

EDIT: Also ich sehe in der Netzwerkumgebung schon jeweils den anderen Rechner, soweit bin ich schon :)!

EDIT2:

Hab nun selber noch eine Lösung auf computerhilfen.de gefunden:

http://www.computerhilfen.de/forum/...5716ab8ed239a7fe96168400ec8ece&topic=24266.15

"Hier die Lösung:

Start - Ausführen - "regedit"

folgendes Verzeichnis suchen

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa

"restrictanonymous" anklicken und den Wert "1" gegen "0" ersetzen

Neustart und alles ist gut"


Bei mir stand eine 2 bei dem Eintrag aber nach ändern auf "0" funzt es endlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn man nicht in der reg rumwerkeln will kann man auch einfach per start-> ausführen drauf zugreifen.
dort einfach \\computername\freigegebener ordner\ eingeben
(z.b. \\Spielecomputer\Filme\ oder so). dadurch öffnet sich direkt der entsprechende ordner, obwohl es über die netzwerkumgebung die oben erwähnten fehler gibt. hab das jetzt schon bei mehreren getestet und hat überall funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh