<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="nvidia" src="images/stories/logos/nvidia.gif" height="100" width="100" />Neben der <a href="http://www.nvidia.de/page/home.html" target="_blank">NVIDIA</a> GeForce GTX 485 (<a href="index.php/news/hardware/grafikkarten/15664-nvidia-geforce-gtx-485-neues-flaggschiff-bald-mit-512-shadereinheiten.html" target="_blank">wir berichteten</a>) sollen spätestens im Juli weitere DirectX-11-Grafikkarten folgen. Allen vorne heran steht noch die NVIDIA GeForce GTX 460 ins Haus. Sie soll bereits auf dem kleineren GF104 basieren und auf 786 MB GDDR5-Videospeicher, welcher über ein 192 Bit breites Speicherinterface angebunden sein sollte, zurückgreifen können. Ging man vor ein paar Wochen noch von 240 CUDA-Cores aus, stehen jetzt 336...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=15665&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

Da war das normal dass eine High-End Karte um die 500 Piepen gekostet hat. Damals hatte ich noch mehr Zeit zum Zocken und da stand hier ein Tripple 8800GTX SLI... Mittlerweile nur noch ne gtx285 zum gelegenheitsspielen.
ich hoff das Ding kommt bald....

P endet.