Kaufberatung - Monitorumschalter

h-e-r-o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2005
Beiträge
545
Hi,
ich suche einen reinen Monitorumschalter ohne Tastatur & Maus Funktion...ich möchte 2 Rechner an einem Monitoir laufen lassen. Der eine ist ne Linux Kiste under andere ein WIN Rechner. Ich habe für jeden Rechner eine Seperate Maus und Tastatur, die ich auch weiterhin benutzen möchte....Ich brauche also nur eine Box für das Umschalten zwischen den beiden Rechnern...Allerdings muss die Box eine Auflösung von mind. 1920x1200 unterstützen...

Hat da einer eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DVI oder VGA?
Ein DVI Umschalter der hohe Auflösungen mitmacht ist übrigens sehr teuer >200€ aufwerts:heul:

VGA ist dagegen noch sehr kostengünstig...
 
Hi,
bei KVM Switch bin ich schon suchen gewesen...Aber habe nichts gefunden. Entweder bieten die nur welche an inkl. Tastatur & Maus, was aber bei einer Bluetooth Tastatur und Maus (Logitech MX5000) zu Problemen führen soll (kann) oder aber die bieten geräte an, dass ich ein Desktop auf mehreren Monitoren sehen kann...Ich will ja das Gegenteil...Mehrere Rechner auf einem Monitor

Es handelt sich hier um VGA nicht um DVI. Allerdings muss so eine Box min. 1920x1200 Auflösung sauber können...

Also ich habe soebend doch noch was bei kvm-switch gefunden...Das ist aber ganz schön teuer...


UNICLASS 4-fach USB2.0/VGA/Audio KVM-Switch inkl. Kabel


• Die einzigartige Emulation kann auch USB-Bluetooth-Lasermäuse/Kombinationen wie die Logitech MX1000Laser, MX5000Laser (BlueTooth mini Receiver) und die Microsoft IntelliMouse Explorer 4.0 (BlueTooth) verarbeiten. Selbst mit diesen Komponenten können Sie nun per Hotkey umschalten und nach dem Umschaltvorgang ohne lästiges neu Einbuchen weiter arbeiten.

oder das
UNICLASS 2-fach USB2.0/VGA/Audio KVM-Switch inkl. Kabel
• Die einzigartige Emulation kann auch USB-Bluetooth-Lasermäuse/Kombinationen wie die Logitech MX1000Laser, MX5000Laser (BlueTooth mini Receiver) und die Microsoft IntelliMouse Explorer 4.0 (BlueTooth) verarbeiten. Selbst mit diesen Komponenten können Sie nun per Hotkey umschalten und nach dem Umschaltvorgang ohne lästiges neu Einbuchen weiter arbeiten.

Also mit diesn Umschaltern sollte ich sowohl unter Linux als auch unter XP/Vista keine Probleme haben da alle gängigen OS unterstützt werden. Zusätzlich ist angegeben, dass auch die volle Unterstützung für Bluetooth Geräte da ist sogar meine Tastatur ist aufgeführt...Einziger Haken dabei ist, dass der 2er 141 Euro kostet und der 4er 213 Euro...Ist ein bisschen viel Geld für so einen Umschlater. Aber diese scheinen garantiert zu laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise sind doch für das gebotene in Ordnung, ich persönlich würde mir zwar keinen analogen Switch mehr holen (ohne DVI bzw HDMI/Displayport-Anschluss), aber dass soll jeder selbst entscheiden.

Kann dein Monitor nicht zwischen seinen beiden Eingängen umschalten?
 
Doch das kann er. Habe ein DVI Eingang und ein VGA EIngang. Ich habe jedoch 2 Rechner mit VGA Anschluss und einen Rechner mit DVI Anschluss. Also kann ich zwar zwischen DVI und VGA am Monitor direkt umschalten muss aber den VGA Kanal mittel KVM Switch aufteilen, damit ich an diesem mehrere Rechner betreiben kann. Also eigentlich wären dann 3 Rechner an einem Monitor 2 x per VGA und 1 x per VGA...

Was bringt mir ein DVI KVM Switch, wenn beide anderen rechner VGA Anschlüsse haben...Wenn ich nur DVI hätte, dan würde ich mir auch einen DVI Switch holen. Aber da werde keine anderen Karten reinkommen, da ich nur die OnBoard Grafik brauche...Also ist es nicht so schlimm, dass er nicht auf dem neusten Stand der Technik ist...
 
Tja schade das es nun 3 Rechner sind, das macht es kompliziert. Ich nutze zwar auch nur die Onboard-Grafik meiner beiden Boards, aber die haben beide einen Digitalausgang (HDMI, DVI) und ich brauche die Bildqualität für die EBV. Damit wirst du um einen Umschalter wohl wirklich nicht herumkommen. Ich könnte dir aus eigener Erfahrung mit meinem Switchview DVI die Avocent-KVM-Switches (Switchview MM2) empfehlen, kenne mich aber mit deinem Maus/Tastatur-Set nicht aus, inwieweit das etwas besonderes ist. Günstigere Lösungen gibt es von unter anderem von Belkin und DLink, Geizhals-Kategorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hierbei ist, dass es sich um eine Bluetooth Maus&Tastatur Set handelt. Die meisten Umschlater haben Probleme damit das dann auch korrekt umzuschalten. Vorteil bei den von mir genannten, dass genau meine Komponenten genannt bzw. aufgeführt sind (als Tastatur habe ich die MC5000 und als Maus die MX1000) und es soll 100%ig damit funktionieren...Aber der Preis ist schon heftig für so einen Umaschalter...Aber wenn es wirklich keine andere Lösung gibt, dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh