[Kaufberatung] Kaufberatung Hilfe bei AM4 Gaming PC Upgrade

Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2025
Beiträge
13
Hallo.

Wollte vor längerer Zeit meine alte AM4 Plattform Upgraden, habe mir dann etwas zu viel Zeit gelassen mit der Überlegung.
Die Idee war 5700X3D neue SSD und eine Grafikkarte möglicherweise 9070XT und Windows 11.
Wollte mir die Sachen einbauen lassen und die HDD Käfige mitsamt den Platten und dem Soundchip ausbauen.
Mir wurde dazu geraten einfach die Grafikkarte 1080TI 12GB die noch verbaut war weiter zu benutzen und nur eine neue SSD und Windows 11 zu installieren.
Leider hat es nicht geklappt mit Windows 11 also der Spar Variante, der 5700X3D wird leider nicht mehr Produziert und 5700X war nicht mehr erhältlich.
Es wurde also ein 5800X verbaut der recht warm werden soll für meinen Kühler Noctua NH D15 SE AM4 aber kein Problem da stellt.
Neues Motherboard ASUS B550XE Gaming WIFI, CRUCIAL P310 SSD 2TB und Windows 11 Pro .

Mein altes System hat nie Probleme gemacht vielleicht mal dass die Lüftung hochdreht wenn ich schnell viele Gegenstände in eine Kiste schiebe in KCD 2.
Nun höre ich teilweise beim Laden Spulengeräusche und der PC hat etwas gerochen.
Der eingebaute DVD Player scheint auch etwas mehr Lärm zu machen.
Was mich jetzt stört ist die Lüfter drehen nach einiger Zeit im Spiel recht hoch auf was ich so nicht kenne.
Hab davor beim alten System noch keine Performance Überprüfung gemacht.
Die GPU ist ca. 90 Grad warm und der Lüfter dreht auf 3439 RPM durchschnitt 2463 RPM ca.
Spiel getestet Baldurs Gate 3 niedrige Auflösung.
HWMonitor Baldurs Gate 3 Performance Minimum.jpg


Kann ich da irgendwas besser machen...

War der 5800x welcher eingebaut wurde ein Fehlkauf und ein 5700X Online selber bestellen wäre besser gewesen.
Da der 5700X3D nun nicht mehr erhältlich ist und zu teuer wurde.
Oder doch noch einen 5700X3D organisieren.

Ist die Grafikkarte einfach überfordert und ich brauche eine neue?
Laut Steam neuere Spiele 5800x mit 3070TI/3080(TI) wäre also ca. 9060XT/5060TI (die ist etwas schwächer).
Die 9070XT wäre stärker aber ist das dann ein Bottleneck also nicht sinnvoll.

Wäre der Ram Kit noch in Ordnung für stärkere Grafikkarte oder wird ein 32GB CL16 mit 3200MHZ/ CL 18 3600 MHZ benötigt.

Brauch ich am Deckel noch einen Lüfter Ausblasend 140mm bei stärkerer Grafikkarte.
be quiet! Dark Base 900 Pro, oben.jpg

Freue mich über Anregungen und Feedback.
Danke

Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Hell Let Loose Vietnam (ca. 2026)
'83 (ca. 2025)
Stalker2, 007, Gothic 1,Residen Evil, Styx 3, Battlefield 6....

Soll der PC auch für Bild-/Videobearbeitung genutzt werden? Nein
Auflösung deiner Monitore? 1x Dell S2716DG, 27 WQHD (2560x1440) ,16:9
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche ? Leise/ Sparsam
Haltbarkeit? ca 3-5 Jahre
Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen? 4 Wochen
Möchtest du den PC selbst zusammenbauen..? Bauen lassen im Shop
Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen? Nein
Wie viel Geld möchtest du ausgeben? 1000




Aktuelle PC-Hardware
Netzteil: Corsair RMx Series RM1000x (ca 2024)
Möglicherweise ATX 2.4 Anschlüsse 1x20/24-Pin,2x 4/8-Pin ATX12V,8x 6/8-Pin PCIe,11xSATA,12xIDE,2x Floppy
Mainboard: ASUS ROG Strix B550-XE Gaming WIFI AM4 (Neu)
Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X, 8C/16T, 3.80-4.70GHz So.AM4
Arbeitsspeicher (RAM): 32GB G.Skill RJ V DDR4-3000 DIMM CL15 15 15 35
Gehäuse: be quiet! Dark Base 900 Pro gedämmt Big Tower
CPU Kühler: Noctua NH-D15 SE Tower Kühler
Fans: 3 BeQuiet Silent Wings 3 140mm Gehäuselüfter
SSD: Crucial P310 SSD 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (Neu)
GPU: 11GB MSI GeForce GTX 1080 Ti FE
Optisches Laufwerk:LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer
Betriebssystem: Microsoft Windows 11 64 Bit Deutsch (Neu)

Aktuelle Hardware und Einbaumöglichkeiten
Wunschliste/ alte Teile
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Idee war 5700X3D
Ist den Aufpreis nicht wert.
Die GPU ist ca. 90 Grad warm und der Lüfter dreht auf 3439 RPM durchschnitt 2463 RPM ca.
Neue WLP könnte man drauf machen...

Wobei ich meine, dass du mehr ein GPU als CPU Problem hast, was du allerdings selbst raufinden kannst.
Ist die Grafikkarte einfach überfordert und ich brauche eine neue?
Laut Steam neuere Spiele 5800x mit 3070TI/3080(TI) wäre also ca. 9060XT/5060TI (die ist etwas schwächer).
Die 9070XT wäre stärker aber ist das dann ein Bottleneck also nicht sinnvoll.
Ja.
Jein.
Umgekehrt, wenn die 9070XT schneller ist, als die CPU es schafft, ist die CPU das Bottleneck, aber erstmal nicht schlimm.

So ne 620-630€ 9070XT wäre wsl. das sinnvollste Upgrade, den Rest erstmal lassen, wie er ist.
 
Nochwas...
Wäre der Ram Kit noch in Ordnung für stärkere Grafikkarte oder wird ein 32GB CL16 mit 3200MHZ/ CL 18 3600 MHZ benötigt.
Nein, Hauptsache 32gb. Das mit Takt und Timings ist nicht soo das Thema, gerade bei AMD nicht so.
DDR4 ist wieder viel zu teuer geworden, dass sich das irgendwie lohnen würde... die paar % die da Winken, machens nicht Fett.

9070XT ist kein Fehlkauf, weil die bestimmt die nächsten paar Jahre brauchbar bleibt für 1440p, den Rest kannst ja gesondert Aufrüsten, wenn der tatsächliche Bedarf da ist.

Diese Crucial P310 SSD 2TB war kein ganz glücklicher Kauf, ist halt ne billige QLC SSD, was "gutes" wäre auch nur 20-30€ teurer gewesen. Praktisch ist der Unterschied aber gering, so im Alltag, gerade, wenn keine größeren Datenmengen bewegt werden. Für eine "ih pfui QLC" SSD ist sie gar nicht soo schlecht: https://www.servethehome.com/crucial-p310-review-a-tiny-2tb-m-2-2230-nvme-ssd/2/
Ist zwar nichts, was dir jemand empfehlen wird, aber auch nix, was sich lohnen würde zu tauschen - läuft schon!


Du kannst dir ja GPU-Z runterladen und die GPU-Auslastung ansehen... dann drehst mal die Auflösung auf 720p und schlatest die Details auf Niedrig.
Damit entlastest du die GPU (in GPU-Z sollte die GPU-Auslastung dann unter 20-50% fallen) und siehst die Limits der CPU...
Wenn du so deutlich mehr FPS bekommst als in "1440p gewohnte Einstellungen", dann ist die GPU das Problem.
 
Die erste Idee war Ryzen 7 1800x mit 5700X3d zu ersetzen, AS Rock x370 Taichi zu behalten, 2 Tara SSD WD Black SN 850x oder Lexar NM 790.
Als Grafikkarte eine 9070XT 16GB Hellhound Minimum, Red Devil maximum und noch einen Lüfter ausblasend.
Der Grund wieso ich Upgraden wollte war den PC Windows 11 tauglich zu machen da noch Windows 10 installiert war.

Nach längerer Unterhaltung mit dem Computerservice Fachkraft wurde mir empfohlen die GTX 1080TI wäre noch in Ordnung.
Also wäre die absolute Sparvariante Windows 11 installieren und dazu irgendeine SSD.
Seine Idee hat nicht funktioniert Windows 11 lässt sich nicht installieren.

Nun musste ich mir etwas neues überlegen.
Leider war ich schon etwas spät dran und der 5700X3D war nicht mehr erhältlich.
Wollte dazu ein neues Board wie etwa B550 MSI Mag Tomahawk Max Wifi.
Dazu 5700x nächste Möglichkeit, war leider unterwegs als ich angerufen wurde er hat den 5800x bestellt weil andere nicht vorhanden.
Bord hat er auch ein anders bestellt ASUS ROG Strix B550-XE Gaming WIFI

Upgrade wurde durchgeführt im August 2025.
Im vorhinein wäre es wohl vielleicht besser gewesen die AM4 Plattform Anfang Jahr aufzurüsten.
Im nachhinein wäre AM5 die einfachere Lösung gewesen.
 
Die 1000er können nicht offiziell Win11 aber man kann es mit flyoobe trotzdem installieren bzw. sogar ein Inplace Upgrade machen.
Den 5700x gibts aktuell einigermaßen günstig, wobei der aber auch schon 20€ billiger war und bei Games bringt der auch nicht viel Vorteil gegen einen 5600x.
Aber das ist doch jetzt eh schon alles Geschichte...
 
Was haben die dir für das Upgrade aus der Tasche geleiert? Bestimmt locker 400euro....

Aus meiner sicht war das kein Sinnvoller Schritt vom Systemhaus. Ich hätte 1x alles neu gemacht (Meinetwegen Gehäuse, CPU Kühler und Netzteil weiter genutzt)
Aber egal, AM4 gerüst ist jetzt echt super, würde ich so lassen und wie bereits erwähnt GPU Upgraden und erst mal glücklich sein.
 
Was haben die dir für das Upgrade aus der Tasche geleiert? Bestimmt locker 400euro....

Fakt ist doch, dass die nicht von der Hand im Mund leben können. Die Zeiten, in denen sich noch jemand für nen Zwani sich den Buckel krumm macht, dürften wohl endgültig der Vergangenheit angehören. Prinzipiell hört sich für mich die Beratung recht vernünftig an.
 
Fakt ist doch, dass die nicht von der Hand im Mund leben können. Die Zeiten, in denen sich noch jemand für nen Zwani sich den Buckel krumm macht, dürften wohl endgültig der Vergangenheit angehören. Prinzipiell hört sich für mich die Beratung recht vernünftig an.
Du findest es eine gute Beratung, jemandem der x370 Chipsatz, Ryzen 7 1800x hat, ein 200euro LastGen Mainboard mit CPU zu empfehlen anstatt ein 150€ AM5 Board mit DDR5 und 7600x (3d)? Das hätte vielleicht 100euro mehr gekostet, aber er wäre up to date gewesen. (zwar immer noch nicht WIN11 ready....hätte aber trotzdem mehr Sinn gemacht)

Mal ganz davon abgesehen, dass die eben nicht gut beraten haben. Er wollte seinen PC WIN11 Ready....ist er aber nicht

Edit:
@wunschkennzeichen
nicht Falsch verstehen, du hast da jetzt ein durchaus gutes Set erworben....aber in Anbetracht der Ausgangssituation ist das, was da bei Rum kam einfach Semi-Gut Beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du findest es eine gute Beratung, jemandem der x370 Chipsatz, Ryzen 7 1800x hat, ein 200euro LastGen Mainboard mit CPU zu empfehlen anstatt ein 150€ AM5 Board mit DDR5 und 7600x (3d)? Das hätte vielleicht 100euro mehr gekostet, aber er wäre up to date gewesen. (zwar immer noch nicht WIN11 ready....hätte aber trotzdem mehr Sinn gemacht)

Dem TE wurde eine SSD sowie eine CPU nahegelegt einschließlich des Tipps, seine vorhandene Grafikkarte weiterhin die Treue zu halten. Ja, das erscheint mir def. vernünftig ganz im Gegensatz zu deinem Vorschlag einer Runderneuerung zumal das nicht mit 100 Euro mehr abgetan wäre. Und jetzt darfst du mir erklären, warum der PC nicht Win11 tauglich sein soll, zumal Win10 nach wie vor noch problemlos verwendbar ist.

Nochmal zum besseren Verständnis: Dem TE wurde geraten:

Mir wurde dazu geraten einfach die Grafikkarte 1080TI 12GB die noch verbaut war weiter zu benutzen und nur eine neue SSD und Windows 11 zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem TE wurde eine SSD sowie eine CPU nahegelegt einschließlich des Tipps, seine vorhandene Grafikkarte weiterhin die Treue zu halten. Ja, das erscheint mir def. vernünftig ganz im Gegensatz zu deinem Vorschlag einer Runderneuerung zumal das nicht mit 100 Euro mehr abgetan wäre. Und jetzt darfst du mir erklären, warum der PC nicht Win11 tauglich sein soll, zumal Win10 nach wie vor noch problemlos verwendbar ist.

Nochmal zum besseren Verständnis: Dem bereits vorhandenen Board eine aktuellere CPU zu spendieren ist mit Sicherheit kostengünstiger, als Unterbau, RAM sowie CPU zu erneuern.
nö, er hat auch ein neues Mainboard und die 1080ti ist eben nicht Windows 11 Kompatibel

AS Rock x370 Taichi -> ASUS ROG Strix B550-XE Gaming WIFI AM4

Edit:

knapp über 600euro.... (mit 7500F sogar unter 600euro)

Sein Set hätte er dann für 100-150€ verkaufen können und wäre dann irgendwo im Bereich 500euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangelt es dir an Textverständnis?

Mir wurde dazu geraten einfach die Grafikkarte 1080TI 12GB die noch verbaut war weiter zu benutzen und nur eine neue SSD und Windows 11 zu installieren.

nö, er hat auch ein neues Mainboard und die 1080ti ist eben nicht Windows 11 Kompatibel

Hier gilt es doch erst einmal zu hinterfragen, auf wessen Wunsch das Mainboard verbaut wurde. Findest du es jetzt wirklich fatal, dass dem TE geraten wurde, die GPU zukünftig auch zukünftig zu nutzen?
 
Hier gilt es doch erst einmal zu hinterfragen, auf wessen Wunsch das Mainboard verbaut wurde. Findest du es jetzt wirklich fatal, dass dem TE geraten wurde, die GPU zukünftig auch zukünftig zu nutzen?
Nochmal:
ER wollte seinen PC Windows 11 Ready machen, das haben die nicht gemacht, also schlechte Beratung. Fertig ende aus! Thema verfehlt.

Er kann ja gerne stellung nehmen, wie es zu dem AM4 Mainboard gekommen ist
 
Vermutlich weil Win11 nicht wirklich notwendig ist... Du hingegen scheinst der Meinung Geld würde auf Bäumen wachsen.

Nochmal:
ER wollte seinen PC Windows 11 Ready machen, das haben die nicht gemacht, also schlechte Beratung. Fertig ende aus! Thema verfehlt.

So einfach ist es eben nicht.

Hier gilt es doch erst einmal zu hinterfragen, auf wessen Wunsch das Mainboard verbaut wurde.

Du ziehst voreilige Schlüsse, ohne zu wissen, wieder Gesprächsverlauf vor Ort verlief. Nicht umsonst ist von zwei Seiten der Medaille die Rede!

Er kann ja gerne stellung nehmen, wie es zu dem AM4 Mainboard gekommen ist

Und bevor er das nicht getan hat, bitte ich dich sich nicht in Mutmaßungen zu üben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh