minimaster123
Enthusiast
Ok, heut gabs die Center-Test-Orgie...
Eins vorweg: Mein Favorit ist es nicht geworden. Dafür einer, den ich gar nicht als sonderlich supertoll aufm Radar hatte: Der Klipsch RC-62 II!!!
Folgende waren die Kandidaten, sowie unsere Kriterien.
Zum Testen hatten wir (jeweils als .flac):
Seven nation army (White stripes), Haven't met you yet (Bublée), Vier Jahreszeiten (Sommer presto), Wake me up when september comes (Greenday).
Außerdem noch zwei THX-Testvideos mit 5.1
Probegehört wurde sowohl mit Gesamtsystem, als auch nur der Center einzeln.
Eingemessen natürlich auch.
Der CS-72 hatte ich schon ne ganze Zeit angeschlossen und war von denen sehr angetan.
Sehr positiv fand ich bei denen (u.a.) die sehr akkuraten Höhen (bei linearer und brillianter Einstellung).
Der RC-62 hat allerdings von vorn bis hinten überzeugt. Sofort! Wir waren beide hin und weg. Es war richtiges Gänsehautfeeling.
Wir wollten schon ein drittes + für die Bühne des RC-62 einführen...
Die Wharfedale klangen einfach nur dumpf und langweilig.
Der Heco waren da etwas besser, aber hatten natürlich auch die undankbare Testposition nach dem RC-62.
Auf den Kef q200 war ich schon sehr gespannt, weil ich seeehr unterschiedliches drüber gelesen hatte, aber letztlich war er auch eher unspektakulär.
Ich fasse also zusammen:
Pioneer 922
JBL ES 250P
Klipsch RC-62 II
Nubert NuLine DS-22
und meine alten Wharfedale e.50 (wobei der Klipsch die in Grund und Boden spielt, ich fürchte, die machens nimmer lang
)
Kostenpunkt 1600€
Eins vorweg: Mein Favorit ist es nicht geworden. Dafür einer, den ich gar nicht als sonderlich supertoll aufm Radar hatte: Der Klipsch RC-62 II!!!
Folgende waren die Kandidaten, sowie unsere Kriterien.
Zum Testen hatten wir (jeweils als .flac):
Seven nation army (White stripes), Haven't met you yet (Bublée), Vier Jahreszeiten (Sommer presto), Wake me up when september comes (Greenday).
Außerdem noch zwei THX-Testvideos mit 5.1
Probegehört wurde sowohl mit Gesamtsystem, als auch nur der Center einzeln.
Eingemessen natürlich auch.
Nubert CS-72 | Kumpel | Nubert CS-42 | Kumpel | Wharfedale Diamond 10CM | Kumpel | Klipsch Reference RC-62 II | Kumpel | Heco Aleva Center 2 | Kumpel | KEF q200 | Kumpel | |
Höhen | ++ | ++ | ++ | ++ | 0 | + | ++ | ++ | + | 0 | + | + |
Mitten | + | 0 | + | + | 0 | 0 | ++ | ++ | + | 0 | 0 | + |
Bass | ++ | ++ | ++ | ++ | + | 0 | ++ | ++ | + | + | + | - |
Bühne | + | + | + | + | 0 | 0 | ++ | ++ | + | + | + | 0 |
Optik | + | + | 0 | + | 0 | + | ++ | ++ | 0 | - | + | ++ |
Gesamt-eindruck | ++ | + | ++ | ++ | 0 | 0 | ++ | ++ | + | 0 | + | 0 |
Der CS-72 hatte ich schon ne ganze Zeit angeschlossen und war von denen sehr angetan.
Sehr positiv fand ich bei denen (u.a.) die sehr akkuraten Höhen (bei linearer und brillianter Einstellung).
Der RC-62 hat allerdings von vorn bis hinten überzeugt. Sofort! Wir waren beide hin und weg. Es war richtiges Gänsehautfeeling.
Wir wollten schon ein drittes + für die Bühne des RC-62 einführen...

Die Wharfedale klangen einfach nur dumpf und langweilig.
Der Heco waren da etwas besser, aber hatten natürlich auch die undankbare Testposition nach dem RC-62.

Auf den Kef q200 war ich schon sehr gespannt, weil ich seeehr unterschiedliches drüber gelesen hatte, aber letztlich war er auch eher unspektakulär.
Ich fasse also zusammen:
Pioneer 922
JBL ES 250P
Klipsch RC-62 II
Nubert NuLine DS-22
und meine alten Wharfedale e.50 (wobei der Klipsch die in Grund und Boden spielt, ich fürchte, die machens nimmer lang

Kostenpunkt 1600€
Zuletzt bearbeitet: