Kauf einer Grafikkarte - hab Angst

@Shayera
Man muss sich auch mal eingestehen können im Unrecht zu sein, wenn man es denn wirklich ist - und das ist was deine Argumentation anbelangt zu 100% der Fall.

Plausibler und sachlicher als "Kaltblut" kann man's eigentlich nicht mehr erklären - es gibt schlichtweg keine aktuelle Hardware für x86 Systeme auf dieser Welt, für die sich nicht innerhalb weniger Minuten der passende Treiber finden liesse.

Und wenn sich Windows XP nicht ohne vorherige Treibereinbindung installieren lässt, solltest du den Onboard Controller per BIOS vielleicht mal in den nativen IDE Modus versetzen.

@TE
Ich spiele selbst seit release recht viel SC2 und habe es bereits auf diversen Systemen in meinem Bekanntenkreis "erlebt".
Auf Basis meiner Erfahrung würde ich dir dringlichst zu einem neuen System raten.
Selbst mit mehr RAM und besserer Grafikkarte ist und bleibt deine Single-Core CPU, welche aufgrund ihrer veralteten Architektur trotz 2.8Ghz sehr langsam ist, der Flaschenhals.
SC2 ist für Dualcores optimiert - lastet maximal zwei Cores aus - aber die sollten es dann auch schon unbedingt sein, ansonsten wirst du immer wieder sporadisch auftretende Lags im Spiel haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Shayera
Man muss sich auch mal eingestehen können im Unrecht zu sein, wenn man es denn wirklich ist - und das ist was deine Argumentation anbelangt zu 100% der Fall.

Ich habe normalerweise keine Probleme einen Rechner ans laufen zu bekommen. Allerdings sauge ich mir die Beispiele auch nicht aus den Fingern - ist vielleicht ein 'Worst-case-Szenario' - aber auch die kommen nun einmal zu oft vor.

Des weiteren habe ich nie davon gesprochen einen Treiber nicht finden zu können, sobald man weiss worum es sich handelt...

Plausibler und sachlicher als "Kaltblut" kann man's eigentlich nicht mehr erklären

kaltblut schrieb:
Schon gruselig wer sowas alles beruflich macht...

kaltblut schrieb:
Wirklich, das ist kleines PC 1x1. Wenn man das echt nicht hinbekommt, hat man vllt den Beruf verfehlt.

Ja, das nenne ich nun wirklich sehr sachlich...

es gibt schlichtweg keine aktuelle Hardware für x86 Systeme auf dieser Welt, für die sich nicht innerhalb weniger Minuten der passende Treiber finden lässt.

Dann zeige mir mal bitte ein System für 150€ was 'aktuell' ist...

Aber egal, hier aus dem Thread bin ich raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist in China gerade einen Sack Reis umgefallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Basis für die ganze OffTopic Diskussion ist die folgende, von dir getätigte Aussage:
Tu dir selbst einen Gefallen und lass diese 'Super-Billig-(Schrott)PC'. Da wird ja schon ein Treiberupdate sehr oft zu einer Odyssee...
Ein "Super-Billig-PC" basiert allgemeinhin auf Hardware, welche aus dem untersten Preissegment des aktuellen (sprich, Hardware die noch (bis vor Kurzem) hergestellt wurde) Produktportfolio diverser Hardwarehersteller stammt. Ferner geht man davon aus, dass du nicht von Gebraucht-PCs sprichst.
Was auch immer du nun mit der erwähnten 150 EUR Preismarke andeuten möchtest, es spielt keine Rolle.
Entweder die Hardware ist aktuell genug, dass du Treiber findest oder sie ist so alt, dass selbst WinXP mit den hauseigenen Treibern ausreichend bestückt ist.
So oder so - zu einer "Odyssee" wird dies nur wenn man an den falschen Stellen sucht oder gar, wie von dir erwähnt, an dem Fehlen eines "vernünftigen" Handbuchs oder einer nicht vorhandenen Treiber-CD verzweifelt.
Das alleine sagt eigentlich bereits alles über deinen Kenntnisstand aus.

Zum Thema Sachlichkeit:
In Anbetracht deiner den vermeindlich unsachlichen Äusserungen vorausgehender Argumentation, sind die beiden Kaltblut-Zitate durchaus sachlich, denn sie bringen lediglich, und das völlig zu Recht, zum Ausdruck, dass er an der von dir selbstattestierten Kompetenz zweifelt.

Des weiteren habe ich nie davon gesprochen einen Treiber nicht finden zu können, sobald man weiss worum es sich handelt...
..ignorierst aber Kaltblut's hinweis mal auf's Board zu gucken um eben herauszufinden, worum es sich handelt und beantwortest seinen Hinweis lediglich mit dem unpassenden Eigenzitat "Mainboardhersteller sagt 'das Board kennen wir nicht'".
Ergibt absolut keinen Sinn.

Wenn man also nicht weiss, welche Möglichkeiten zur Treiberfindung geboten werden bzw. wie man die hinreichende Bedingung dafür erfüllt (herausfinden, welche Hardware verbaut ist) ist es nicht verwunderlich, wenn sich so manch eine "Treiber-Odyssee" in deinem beruflichen Alltag abspielt. Nur liegt dies dann nicht an dem "Super-Billig-(Schrott)-PC".
 
Die Basis für die ganze OffTopic Diskussion ist die folgende, von dir getätigte Aussage:

Ein "Super-Billig-PC" basiert allgemeinhin auf Hardware, welche aus dem untersten Preissegment des aktuellen (sprich, Hardware die noch (bis vor Kurzem) hergestellt wurde) Produktportfolio diverser Hardwarehersteller stammt. Ferner geht man davon aus, dass du nicht von Gebraucht-PCs sprichst.
Was auch immer du nun mit der erwähnten 150 EUR Preismarke andeuten möchtest, es spielt keine Rolle.
Entweder die Hardware ist aktuell genug, dass du Treiber findest oder sie ist so alt, dass selbst WinXP mit den hauseigenen Treibern ausreichend bestückt ist.
So oder so - zu einer "Odyssee" wird dies nur wenn man an den falschen Stellen sucht oder gar, wie von dir erwähnt, an dem Fehlen eines "vernünftigen" Handbuchs oder einer nicht vorhandenen Treiber-CD verzweifelt.
Das alleine sagt eigentlich bereits alles über deinen Kenntnisstand aus.

Zum Thema Sachlichkeit:
In Anbetracht deiner den vermeindlich unsachlichen Äusserungen vorausgehender Argumentation, sind die beiden Kaltblut-Zitate durchaus sachlich, denn sie bringen lediglich, und das völlig zu Recht, zum Ausdruck, dass er an der von dir selbstattestierten Kompetenz zweifelt.


..ignorierst aber Kaltblut's hinweis mal auf's Board zu gucken um eben herauszufinden, worum es sich handelt und beantwortest seinen Hinweis lediglich mit dem unpassenden Eigenzitat "Mainboardhersteller sagt 'das Board kennen wir nicht'".
Ergibt absolut keinen Sinn.

Wenn man also nicht weiss, welche Möglichkeiten zur Treiberfindung geboten werden bzw. wie man die hinreichende Bedingung dafür erfüllt (herausfinden, welche Hardware verbaut ist) ist es nicht verwunderlich, wenn sich so manch eine "Treiber-Odyssee" in deinem beruflichen Alltag abspielt. Nur liegt dies dann nicht an dem "Super-Billig-(Schrott)-PC".

Das Problem ist, dass ihr von Standardkomponenten aus dem normalen Computerhandel ausgeht, die sind aber nicht immer in den Billigdingern drin...

Man schaut auf das Mainboard, findet den Hersteller, und findet auf der Webseite nichts über das Mainboard, da das eine Auftragsfertigung war. Deswegen auch mein Zitat. Selbst die Information war schon schwer genug herauszufinden - vor allem wenn es zig Serien mit demselben Namen (aber natürlich ohne Nummerierung) gibt.

So viel zu 'eurem' Kenntnisstand!

Macht das mal beruflich, und ihr werdet euch noch wundern auf was manche Hersteller kommen nur um irgendwo ein paar Cent zu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Back to topic please. ;)

Also ich muss keith303 inzwischen zustimmen. SC2 ist hauptsächlich CPU lastig und der Pentium wohl zu langsam.
Kann man nicht irgendwie nen günstiges dual core System zusammenstellen?

Denke das gebraucht hier noch das sinnvollste ist. Hat da jemand ne gute übersicht?

EDIT: Hab gerade diesen Thread entdeckt: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/spiele-pc-fuer-100-a-756140.html
Könnte ganz interessant sein. Einfach nachmachen vllt.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh