Kann keine Bilder mehr öffnen (betrifft Desktop / Windows Fotogallerie)

bonidinimon

bash0rizer
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
966
Ort
#wodka4ownage
Hallo Leute

Seit ein paar Wochen kann ich keine auf dem Desktop abgelegten Bilder mehr öffnen, sei es .jpg, .gif und auch andere.

Als Standardprogramm ist die Windows Fotogallerie eingerichtet.

Wenn ich die Bilder in einen Ordner einfüge, dann funktioniert es komischerweise :confused:

Ich hab über Google weitere Leute mit diesem Problem gefunden, aber leider ohne Lösung!

Einen Virus, Trojaner o.ä. habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hast du schon mal ein alternatives Bildbetrachtungsprogramm getestet bzw. in Erwägung gezogen?
Ich selber nutze Picasa in der neuen 3er Version und bin damit (gerade was den Komfort angeht) sehr zufrieden.

Ein paar Gründe:
- immense Geschwindigkeitsvorteile beim Öffnen und durchblättern der Bilder
- der Hintergrund wird dezent ausgegraut, so dass nur das zu betrachtende Bild in den Fokus rückt
- hervorragende Bildverwaltung

Alternativ kannst du, falls du keine (bessere *g*) Bildbetrachtungssoftware nutzen willst, auch die Systemwiederherstellung von Vista nutzen und dein System zurücksetzen an dem Tag, wo es noch funktioniert hat.

Irgendetwas muss deinem System ja wiederfahren sein sein. Von alleine passiert sowas i.d.R. nicht!

Kiddinx
 
Hi und Danke! :)

Die Systemwiederherstellung hat nicht geholfen, aber wenn ich mich mit einem anderen Profil einlogge, funktioniert es :d Ist aber auch keine wirkliche Lösung.

Deinen Tipp mit Picasa hab ich schon befolgt, das dingens ist seit ein paar Tagen installiert :) So gerne nutze ich es nicht, hab mich wohl zu sehr an die Windows Fotogalerie gewöhnt... muss ich mich halt eben umgewöhnen ;) Dafür, dass Picasa umsonst ist, ist es aber natürlich ein klasse Programm.

Dieses Problem hatte ich schon vor einem halben Jahr, dann hab ich vor einigen Monaten Vista neu installiert, und vor ein paar Wochen trat der Fehler wieder auf. Hmm :d
 
Die Systemwiederherstellung hat nicht geholfen, aber wenn ich mich mit einem anderen Profil einlogge, funktioniert es Ist aber auch keine wirkliche Lösung.
Damit hast du die Lösung doch schon! ;)
Sichere die aktuellen Kontoinformationen (Daten, Einstellungen etc.) und lösche es. Anschließend erstellst du dir dein neues "altes" Konto und importierst du gesicherten Daten wieder.

Zu Picasa:
Du hast sicherlich recht, das der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Dennoch ist es beim Bilder betrachten m.E.n. etwas anders. Du öffnest ein Bild und schließt es wieder. ;) Das Resultat ist in beiden Fällen (Picasa <-> Windows Fotobetrachter) doch das Gleiche. Du guckst ein Bild an. :d Ich finde aber gerade die Art und Weise "wie" man in Picasa die Fotos betrachtet viel angenehmer, weil das Foto in den Vordergrund rückt. Aber auch das ist natürlich "Ansichtssache".

Kiddinx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe aktuell das gleiche Problem.
Seit dem ich die Bootpartition per Acronis auf eine andere Festplatte kopiert habe um diese weiter zu verwenden, kann ich meine Bilder auf vom Desktop auch nicht öffnen.
In jedem anderen Ordner funktioniert es auch ohne Probleme.

Allerdings möchte ich das Profil nicht löschen, ist mir viel zu viel Aufwand das alles wieder richtig einzustellen.

Muss doch eine vernünftige Lösung dafür geben.
Jemand eine Idee?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh