Kann ein gutes Kabel Ghosting vermeiden ?

freezecooler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
860
Hallo,also ich habe einen 28 Zoll Hans G und das einzigste was mich immer sehr gestört hat ist das starke Ghosting.

Als ich noch die gtx 470 hatte ,habe ich den Monitor zuerst per Mini-Hdmi zu Hdmi Kabel angeschlossen ,dann per VGA und DVI Anschluss der Graka mit Adapter an den Hans G(Der Hans G hat nur 2 HDMI Anschlüsse und einen VGA)

So,jetzt habe ich mir allerdings eine 6870 gekauft,welche ich per normalen HDMI Anschluss direkt mit dem Monitor verbinden konnte und freudig festgestellt,das das Ghosting deutlich weniger geworden ist.
Jetzt drängt sich mir die Frage auf wie das überhaupt sein kann und woran es gelegen hat ?

Wenn es am Kabel liegt,könnte ich mir ja ein ordentliches HDMI Kabel kaufen und das Ghosting völlig eleminieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so wie ich das verstehe, war vorher ein Analog-Digital Wandler aktiv (kein DVI am Hanns), da nun HDMI diesen Wandler umgeht und die Kommunikation komplett digital ist, kann das der Grund für das verringerte Ghosting sein.
In wie fern da mini-HDMI zu HDMI (auch digital) mit reingespielt hat, vermag ich nicht zu sagen..
Was wiederum die Schlussfolgerung zulässt, dass ein "teures" Kabel wenig bringen wird.. aber probieren kann man es ja. So teuer sind die ja nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, war der Wandler denn auch aktiv,als ich die gtx 470 mit dem hans g per mini hdmi zu hdmi kabel angeschlossen habe ?
 
Achso, war der Wandler denn auch aktiv,als ich die gtx 470 mit dem hans g per mini hdmi zu hdmi kabel angeschlossen habe ?

In wie fern da mini-HDMI zu HDMI (auch digital) mit reingespielt hat, vermag ich nicht zu sagen..

ne, da eigentlich nicht.. aber ich weiß nicht, was bei mini-HDMI zu HDMI passiert..

Das mit dem Analog-Wandler hab ich halt selbst mal erlebt, von DVI auf VGA.. geht gar nicht.. :d
 
Ghosting tritt in der Regel nur bei analog auf.
Ghosting ist einfach der Effekt, dass ein Bild zeitverzögert nochmal da ist. Das ist meist im Übertragungsweg begründet, der dafür sorgt, dass ein Signal nicht nur 1x da ist sondern nochmal auftaucht, der Geist halt.

Ghosting ist aktuell meist im Monitor selbst zu suchen.
 
Also ich hatte bei allen meinen lcd`s ghosting effekte obwohl sie immer digital angeschlossen wurden.Allerdings war das nur sehr schwaches Ghosting anders als bei meinem hans g.
 
Also ich werde es jetzt mal mit einem besseren Kabel versuchen.
Könnt ihr mir ein gutes HDMI Kabel empfehlen ?
 
Würde mich auch interessieren, da ich eine gtx 470 besitzte (Mini Hdmi) und auch vor habe den Monitor zu kaufen.

Übrigens, wie hoch ist der Fuß vom HannsG. Ab wann fängt der Bildschirm an? Ist für mich ebenfalls Kaufentscheidend :-)
 
Also - will nicht vom Thema ablenken, aber HannsG hat sich bei mir bisher nicht als guter Monitor bewiesen.
Würde eher zu Samsung raten.
 
Die Wandlung Digital<-> Analog benötigt etwas Zeit, weshalb du einen kleinen Versatz, also dieses sog. ghosting siehst.
In wieweit die Monitore von sich aus dieses Phänomen zeigen, kann ich dir nicht beantworten.

Nein, durch einen Kabeltausch kann man kein Ghosting verringern. Es ist auch total wumpe ob du ein 2 Eu Kabel oder ein 1000 Eu Kabel benutzt.Das ist eben der Vorteil von der digitalen Übertragung. Einzig bei sehr langen Kabeln (z.B. 20m die sowieso ausserhalb der normalen Spezifikation liegen) sollte man etwas auf die Qualität, also die Schirmung und die Stecker achten. Ansonsten kann man ruhigen Gewissens die 5 Euro Kabel von ebay kaufen. ;)

Bei einer analogen Übertragung z.B. bei alten VGA Kabeln kann man etwas bessere Qualität erreichen. Aber Wunder erreicht man dadurch keine. Aber gerade bei 1680x1050 - 32 Bit Farbtiefe und 75 Hz ist die alte VGA Schnittstelle einfach ausgereizt und es kommt zu einem leicht verschwommenen Bild.
 
Ne Samsung hat sich bei mir erledigt.

Habe hier einen 245B, der vor ca. 8 Wochen angefangen hat zu brummen - ist jetzt lauter als mein PC!

War schon 2 mal in Reparatur (ohne Austauschgerät) - Mehrere Teile gewechselt und brummt noch mehr.

Samsung reagiert nicht mehr und und sagt: 38 dB liegen im Toleranzbereich - ich messe 36 dB - Super Samsung oder???

Desweiteren mag ich die Kinderauflösung von x 1080 nicht. Leider steigen die meisten Hersteller aus Kostengründen auf diesen Zug auf.

Also ich war auch ein Samsung Fanboy - aber so nicht mehr - NIE MEHR.
 
Naja, ich hab zig Samsungs gehabt - noch nie Probleme..
mein 23 Zöller hat ne Auflösung von 2048x1150 - ziemlich scharf, dagegen sieht nen 24 Zoll mit Full HD recht alt aus..,
Naja - probier halt nen HannsG, musst wohl selber die Erfahrung machen.
 
Tja ich auch nicht. Aber wenns Probleme gibt, sieht man immer das wahre Gesicht!!!

Für mein Office und ab und zu mal was gamen (alle 2 Wochen vielleicht), denke reicht auch ein günstiges Gerät. Jetzt habe ich ein damals 425 Euro schweres Gerät das brummt ^^
 
Dacht ich mir schon, wollte aber keine Aussagen treffen, ohne es ganz sicher zu wissen.
Danke Dir
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh