Kabel um ins Internet zu kommen aber welches

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo hoffe der Thread ist hier richtig wenn nicht bitte verschieben.

Mal eine Frage brauche ein 10Meter Kabel um mit Computer ins Internet zu kommen da es aber so viele verschiedene Kabel gibt würde ich gerne mal wissen ob mir jemand sagen kann welches ich kaufen muss.

Will mit Laptop über Kabel ins Internet habe Alice DSL 16.000

Es gibt ja Cat5 , Cat5e , Cat6 , Cat7 normales dann geschirmt dann doppelt geschirmt.

Kann mir jemand sagen welches ich nehmen soll.

Dann glaube ich gab es noch Kabel wo die Haltenasen nicht mehr abbrechen können weis jemand davon was ?

Weil diese Plastikverschlüsse die man runter biegt um das Kabel wieder rauszubekommen öfters mal abbrechen war ich der Meinung das ich mal was davon gelesen habe in irgendeiner Beschreibung das es wohl Kabel gibt wo das nicht mehr passieret.

danke für Hilfe oder Infos wenn möglich bald wollte eigentlich schnell bestellen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist egal welches du nimmst.

Eigentlich reicht Cat5, in den nächtens paar Jahren wird die Internet Geschwindigkeit kaum die 100 MBits knacken ;)

Wenn du aber mal Gigabit Ethernet benutzt.
Kannst du auch ein Cat5e oder Cat6 nehmen.

Doppelt geschirmt ist denk ich mal besser, aber ob man den Unterschied merkt, weiß nicht.

MfG
 
Die Nasen brechen idR nicht ab durch normales Benutzen. Kniffelig wirds aber wenn man das Kabel wieder zurück zieht und dabei durch Kabelsalat oder ein Loch in der Wand durch muß (also entgegen der Richtung in welche diese Nase zeigt)... in dem Fall hat sich bei mir seit Jahren ein Stück Tesa bewährt. ;)
 
Wenn du mit dem PC nur aufs Inet zugreifen willst, ist es eigentlich egal welches Kabel du benutzen willst, wie schon gesagt wurde sind da 100 mbit mehr als ausreichend. Wenn du aber ein kleines Heimnetz hast und da gerne gbit LAN benutzen würdest, solltest du mindestens zu Cat5e greifen, sonst bekommst du nicht die volle Bandbreite. Muss aber natürlich auch von den Netzwerkkarten und dem Switch unterstützt werden damit es sich lohnt.
 
Wenn du mit dem PC nur aufs Inet zugreifen willst, ist es eigentlich egal welches Kabel du benutzen willst, wie schon gesagt wurde sind da 100 mbit mehr als ausreichend. Wenn du aber ein kleines Heimnetz hast und da gerne gbit LAN benutzen würdest, solltest du mindestens zu Cat5e greifen, sonst bekommst du nicht die volle Bandbreite. Muss aber natürlich auch von den Netzwerkkarten und dem Switch unterstützt werden damit es sich lohnt.

Stimmt so nicht. Es würde schon ein CAT5 reichen. Das läuft dann aber auf dem letzten Loch, geht aber.
 
Wenn du mit dem PC nur aufs Inet zugreifen willst, ist es eigentlich egal welches Kabel du benutzen willst, wie schon gesagt wurde sind da 100 mbit mehr als ausreichend. Wenn du aber ein kleines Heimnetz hast und da gerne gbit LAN benutzen würdest, solltest du mindestens zu Cat5e greifen, sonst bekommst du nicht die volle Bandbreite. Muss aber natürlich auch von den Netzwerkkarten und dem Switch unterstützt werden damit es sich lohnt.

mit einem CAT5e ;)

ich denke ein ganz normales CAT5 kommt vll in die nähe... aber nicht 100%

aber wie auch immer, das ist total uninteressant weil da sowieso kein Preisunterschied mehr da ist.
 
ja ist in Ordnung.
Aber nen Cat5 billigster Bauart hätte es auch getan ;-)
die Länge des Kabels ist genauso wie bei Cat 5e, Cat 6 usw. auf 100 Meter maximal beschränkt, nur IBM hat da mal was spezielles rausgebracht.

Der einzige Unterschied bei den Kabeln ist das mehr an Adern was im Kabel liegt und die damit erhöhte Geschwindigkeit.
Da Cat5 bis 100 Mbit geeignet ist, kommt man nicht an die Grenzen mit nem normalen DSL Anschluss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh