Jetzt reichts! Nie wieder ASUS!

tjaja towerkühler :d nutze den boxed-kühler und freue dich über kalte spawas.... ohne oc hat amd mit dem orig. kühler auch alles für eine "ordentliche" akzeptable cpu-temp gemacht ;)

Gibt ja auch genug große Kühler mit 120er drauf die Richtung Board blasen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, selbst ein 120er Lüfter auf aktzeptabler Lautstärke laufend (9V) konnte das "Throttling" eines Asrock 970 Extreme3 nicht verhindern.

Selbst als ich testweise einen Luftkanal aus Pappe vom 120er über die Spannungswandler montiert hatte, ging es nicht. Wie auch, die Oberfläche der Wandler ist viel zu klein um solch eine enorme Wärme über das schlecht leitende Medium Luft abzuführen.
 
Leider kann es wirklich bei jedem Hersteller vorkommen, dass man mal mit einem Teil ziemliches Pech hat. Deswegen würde ich aber noch lange nicht gänzlich auf Produkte dieses Anbieters verzichten, zumal jeder mal einen Fehler machen kann. Wenn solche Komplikationen des öfteren vorkommen, wäre eine Reaktion verständlich.

Und wenn du schon mal eine gute Hilfe erhalten hast, versuch dich doch mit dem Asus-Mitarbeitern wieder auf eine solche Lösung zu einigen. Im Normalfall sollte dies kein Problem sein, dass du so ein Teil zugeschickt bekommst.
 
@xXRadioaktivXx : Support bis 140€ heißt nicht, dass das Board nur 140W mitmacht, sondern dass auch spezielle 140W CPUs unterstützt werden. Ist das gleiche wie zb "6-core ready" im Bezug auf die X6er. Das hat nichts mit OC zu tun.
 
@xXRadioaktivXx : Support bis 140€ heißt nicht, dass das Board nur 140W mitmacht, sondern dass auch spezielle 140W CPUs unterstützt werden. Ist das gleiche wie zb "6-core ready" im Bezug auf die X6er. Das hat nichts mit OC zu tun.
Ich wäre mir da mal nicht so sicher ;) das wäre sonst ein Fass ohne Boden, irgendwo muss der Hersteller auch eine Grenze setzen!
 
Das ist aber so. Die Bezeichnung "140W CPU support" findet man auf allen Boards. Es gab mal CPUs von AMD die ein TDP von 140W hatten und damit zeigt man die Kompatibilität an. Genauso wie "6 core ready" aussagt, dass AMD Phenom II X6 CPUs laufen. Hat nichts mit OC zu tun. Jungs, ich dachte in einem HW Forum wäre das bekannter.
 
Hallo Leute, ich selber habe diese Fehlkonstruktion und genau die selben Probleme wie wÜmbat. Schaut man sich einmal das Datenblatt der SpaWas genau an, wird jedem der Kentnisse in Elektronik hat, schnell klar das die unterdimensioniert sind.
ASUS protzt auf der Verpackung mit Features die so nicht erfüllt werden können und das ist definitiv ein Mangel.
ASUS ist einfach zu groß und dem ständigen Druck neue Produkte auf den Markt zu bringen ausgesetzt und wird daher kaum in der Lage sein auf unsere Probleme einzugehen. Im übrigen gibt es auch viele Probleme mit dem Crosshair Board, das sehr wohl zu der OC Spitzenklsse gehört und seit langem auch nicht mehr mit den notwendigen Biosupdates versorgt wird. Es bleibt den Herstellern einfach zu wenig Zeit, das neue Produkt ausreichend zu testen und gegebenfalls nachzubessern.
Trotzdem sollte man die Kritik seiner Kunden ernst nehmen und darauf reagieren, ansonsten kann der Schuss leicht nach hinten losgehen. Berechtigte Rezessionen muss es geben, denn damit haben wir Verbraucher eine reale Entscheidungsgrundlage.
Gebe es nicht Kritiker wie z.B. wÜmbat, die Ihren berechtigten Ärger auch tatsächlich äussern wäre unsere Demokratie völlig am Ende. Meine Wenigkeit wird das Board demnächst entsorgen, wiel damit auch XPlane 9.7 zu kotzen läuft. (SpaWa Bug)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh